Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Moderatoren: Anna, Petzi

globuli
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2011, 13:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von globuli » 24.11.2011, 09:40

An dieser Stelle will ich mich auch recht herzlich für die Anleitung bedanken!

Ich wollte nur die Erfahrenen unter euch mal um Rat fragen.

Und zwar will ich solche Puschen zum verschenken machen und vorne etwas Symbolträchtiges draufsticken. Sollte ich das vor dem Filzen und danach machen? Wahrscheinlich Geschmackssache ne?

Na mal sehen ob ich die als blutiger Anfänger hinbekomme :O

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von susel » 24.11.2011, 10:43

Der Link zu der Tabelle geht leider nicht (mehr). Hat jemand noch einen aktuellen? Das wäre echt toll. Ich bräuchte dringend so eine Größentabelle für Filzpuschen.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von maxundmohrle » 24.11.2011, 10:57

die Puschen sind toll geworden und werde sie bestimmt nacharbeiten für mich- ich lebe aber auf kleinen Füßen: 36 Leider komme auch ich nicht an die Tabelle......
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Sephrenia » 24.11.2011, 11:21

globuli hat geschrieben: Und zwar will ich solche Puschen zum verschenken machen und vorne etwas Symbolträchtiges draufsticken. Sollte ich das vor dem Filzen und danach machen? Wahrscheinlich Geschmackssache ne?
Stickereien würde ich nach dem Filzen anbringen, einfach, weil es sich auf dem groben, labbrigen Maschenbild vor dem Filzen schlecht stickt und sich die Maschen unter Umständen beim Filzen auch ziemlich verziehen. Gut geht es auch, Verzierungen mit der Filznadel aufzufilzen.

LG Kiki

globuli
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2011, 13:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von globuli » 24.11.2011, 11:40

Sephrenia hat geschrieben:
globuli hat geschrieben: Und zwar will ich solche Puschen zum verschenken machen und vorne etwas Symbolträchtiges draufsticken. Sollte ich das vor dem Filzen und danach machen? Wahrscheinlich Geschmackssache ne?
Stickereien würde ich nach dem Filzen anbringen, einfach, weil es sich auf dem groben, labbrigen Maschenbild vor dem Filzen schlecht stickt und sich die Maschen unter Umständen beim Filzen auch ziemlich verziehen. Gut geht es auch, Verzierungen mit der Filznadel aufzufilzen.

LG Kiki
Kuhl, Danke! Damit kann ich was anfangen :))

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Spinnfee » 24.11.2011, 14:27

@Susel: Bitte sehr, auf Seite zwei an der rechten Seite

Pferdepuschen
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von quilty » 24.11.2011, 16:38

Der Link zu der Tabelle geht leider nicht (mehr). Hat jemand noch einen aktuellen? Das wäre echt toll. Ich bräuchte dringend so eine Größentabelle für Filzpuschen.

http://www.online-yarns.de/pdf/Strickan ... 008_HW.pdf
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Raven » 24.11.2011, 17:04

Ha ich glaube, dass schaffe ich sogar. Da hole ich mir nächste Woche einfach mal Filzwolle....

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von susel » 24.11.2011, 18:42

Danke für den Hinweis und den Link. Die Pferdepuschen hatte ich gefunden, aber ich war mir nicht sicher, ob dieses Tweedgarn genauso dick ist, wie die gängige dicke Filzwolle.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://www.blog.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von quilty » 24.11.2011, 19:40

aber ich war mir nicht sicher, ob dieses Tweedgarn genauso dick ist, wie die gängige dicke Filzwolle.
Die Filzwolle von der W*llfactory ist auch nicht ganz so dick wie die von Wolle R*del, manchmal muss man leider etwas ab und zu geben :rolleyes:
Mir ist es auch schon passiert, dass ich die Puschen 2x waschen musste, bis sie die richtige Größe hatten ;)
Und mittlerweile tun wir die Puschen auch nach der Filzwäsche nochmal schon modellieren, dass sie z.B. vorne und an den Fersen schön rund sind :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von maxundmohrle » 24.11.2011, 20:49

Prima, habe alles gleich ausgedruckt. Filzwolle habe ich auch da- mal sehen, ob Zeit wird. :D
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Hexe66 » 11.09.2012, 17:15

Hallo,

danke für die Anleitung, da bin ich gespannt ob ich sowas hinbekomme :O
Eine Frage noch...... muss man Filzwolle nehmen???? Filzt nicht alle Wolle? Ich würde gerne meine eigene Wolle nehmen, da ich davon ja viele Kilos habe.

LG Beate

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von stuart63 » 11.09.2012, 20:43

Natürlich kannst Du eigene Wolle nehmen!
Filzen muss sie halt, was ja augenscheinlich sogar Milchschaf tut :eek:
Die Tabellen passen bei eigenem Garn halt nicht so 100% wie das Gekaufte. Dann schmeißt mans halt nochmals in die Maschine.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Bea » 12.09.2012, 06:52

Hallo,

bei mir funktioniert der Link zur Tabelle nicht. Liegt das an meinem PC, oder gibt es die Tabelle gar nicht mehr?

lg
bea

PS: tolle Anleitung, Christine

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen

Beitrag von Spinnwinde » 12.09.2012, 08:32

Ich hab euch hier noch einen anderen Link für Strickfilz-Puschen (pdf) ;)

Antworten

Zurück zu „Strickfilzen“