Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 17:43

@Sidhe: Ich bin ein Faulchen und alt. ;-) Unterm Webstuhl krabbel ich gern so wenig wie möglich rum und das Gefummel mit so nem Bogen alle Meter bringt mich in Kreischstimmung. Aber es wäre ne Alternative die Teile zusammenzupappen. Werd erst mal schauen, ob ich vielleicht die passende Größe als Bögen bekomme, bevor ich mich ans mögliche Schnibbeln mache.

Der Blumenladen wird aber trotzdem erst mal kontaktiert. Vielleicht hab ich ja Glück. :)
Hab eben übrigens wieder ne Rolle in "passender" Größe gefunden. 150cm breit, aber den Streifen könnte man ja abschneiden. Ne 110kg Rolle ist jetzt aber wirklich zu viel des Guten. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 17:54

Hm, ich wunder mich grade: Kann ich eine Kette hinten auf dem Kettbaum schmaler wickeln, als spätere Gesamtbreite? Mein Louet hat nen eingebauten Reedekamm. Wenn ich da die äußersten Schlitze auslasse, käme die Kette hinten auf unter 125cm Breite und würde auf das entsprechende Packpapier passen (das, man auch kiloweise auf Rolle kaufen kann).

Hätte es nachteilige Auswirkungen auf das Gewebe, wenn ich das mache?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von schafgarbe » 21.11.2011, 18:14

Vielleicht einfach 2 schmalere Rollen überlappend verwenden, so daß es insgesamt paßt. Ich habe in Ermangelung von Packpapier bei meinem Webrahmen einfach Geschenkpapier von der Rolle mit eingewickelt, weil das gerade da war.

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von weberin » 21.11.2011, 18:29

Ich musste ja gerade etwas schmunzeln. Heerscharen von Profiwebern legen brav Latten ein und Veronika kriegt bei 10 m die Krise.
Offen gestanden wundert mich auch, dass das mit dem Papier bei Dir funktioniert. Ich hab das mal mit einer 12 m Kette auf meinem kleinen Webstuhl gemacht und das Papier trug tierisch auf und ich hab es nicht geschafft, dass so einzulegen, dass die Bahn gerade einzog. Irgendwann fängt man dann an, Falten zu legen.
Ich hab mir bei Künzl gebrauchte Kettleisten gekauft. Die sind in der Regel schmaler und dünner als die Latten, die ich im Baumarkt gefunden habe. Und das Einlegen der Leisten ist doch kein Akt. Wo ist das Problem?

Lange Rede, ich plädiere trotz allem für Kettleisten. Mann muss ja nicht bei jeder Runde den kompletten Satz einlegen. Zwei bis drei Runden kann man riskieren.

Und die Kette schmaler zu bäumen, führt meines Erachtens dazu, dass Außen die Kettspannung höher ist. Das mag bei Wolle gehen, Bei Baumwolle und Leinen wär ich da vorsichtig.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 18:50

2-3 Runden ohne Kettleisten? Ich hab beim Kircher auf 10m Kette gefühlte 100 Leisten eingelegt, also sämtliche Holzleisten verbraten, plus etliche Pappstreifen. Im Grunde war meine Kette gepflastert mit den Dingern, damit es blooooß nicht zur Berührung mit anderen Kettfäden kommt.

Deswegen wollte ich auf Papier umsteigen. Hab Packpapier nur ganz am Anfang benutzt, als der Kircher noch keine Tritte hatte und definitiv verdrängt, dass das Zeug ständig schief einzog...

Ich glaub ich muss mir mal Videos anschauen, zum Thema Kettleisten einlegen. Wenn ich nicht alle paar cm ne neue Leiste einlegen muss, krieg ich wohl auch nicht die Krise dabei (und es scheppert nicht am laufenden Meter hinterm Webstuhl ;-)).

Bei meiner Probekette (etwas mehr als 2m) hab ich jetzt mal ganz auf Trennmaterial verzichtet. Wollte meine 80er Leisten einlegen (eine von links, eine von rechts). Aber das klappte schon mal gar nicht, weil die Kette nach oben weggeführt wird beim Louet und die Leisten so nicht von den Kettfäden gegriffen werden, bevor sie nach unten wegrutschen können. :(

Beim Gedanken 100 Kettleisten kaufen zu dürfen in 1,40m Länge hat mein Geldbeutel dann auch gejault. Und du sagst, die Teile gibt es auch in gebraucht bei Herrn Künzl? Muss sowieso noch Texsolv-Schnur einkaufen und wollte noch Webblätter... Da werd ich mal fragen, was die Dinger kosten. :)

Und danke, dass du mich davon abgehalten hast, die Kette enger zu schären!

Pst, wie viel Leisten sind bei dir denn "ein kompletter Satz"?
GLG,

Veronika

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von UTEnsilien » 21.11.2011, 19:02

Ich habe mal Restrollen einer Druckerei günstig bekommen oder auch bei der örtlichen Zeitung nachfragen, da habe ich auch schon Restrollen bekommen die haben immer 140cm breite. Ich benötigte sie für mein Dampffixiergerät für Seidenmalerei, das 160cm hoch war.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 21.11.2011, 19:13

Danke Ute! Auf die örtliche Zeitung wäre ich jetzt nie gekommen! Wobei Ulli mich jetzt fast schon überzeugt hat Kettleisten zu kaufen. Nur bei dem Gedanken, dass ich mir beispielsweise 60 Stück kaufe und die nicht annähernd ausreichen, ich aber um 100 Euro ärmer bin, breche ich nicht grade in Begeisterung aus.
GLG,

Veronika

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Woelfin » 21.11.2011, 23:58

Ich hab ja nicht viel Ahnung vom weben aber eventuell geht dieses Papier.
http://www.mercateo.com/p/200-STFM402/M ... 0_Bg_.html
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 22.11.2011, 07:27

Könnte ich jetzt auch nicht beurteilen. Die Größe von so nem Bogen wäre durchaus ok, leider fehlt die Angabe wie schwer das Papier ist. So 80g sollte es schon haben.
GLG,

Veronika

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Idefix » 22.11.2011, 10:37

Idee :
Papiertischdecken auf Rollen
Leider weiß ich aber nicht, ob es die nun auch im Winter gibt. Im Sommer schmeißen die Geschäfte einen damit zu.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 22.11.2011, 10:55

@Idefix: Sind die nicht sehr dünn? Packpapier steht ja quasi von selbst und so ne Stärke müsste das Papier schon haben.
GLG,

Veronika

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von versponnen » 22.11.2011, 16:50

liebe veronika, nimm schlicht stoffbahnen..bei ikea preiswert zu bekommen und gebrauchte alte bettlaken ohne rand gehen auch..wichtig keine genähten ränder.
wenn du nicht zu großen durchmesser beim kettfadenbaum haben willst, dann geht es sehr gut mit stoffbahnen, papier ist mir viel zu störrisch.

ich nehme nun nur noch holzstäbe., die ich regelmässig einlege.
..damit wickle ich dann auch das fertig gewebte wieder auf...geht wunderbar...
gut gehen auch dünne flache Stäbe, aber nicht zu schmal, je breiter, desto besser finde ich sie. mir hat sie mein hermann aus Esche gesägt, die verziehen sich nicht, aber es geht auch gut simplen aus dem Baumarkt, wichtig aber beim Lagern aufpassen, dass die Stäbe nicht krumm sich legen.
liebe grüße wiebke

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Fiall » 22.11.2011, 18:21

Danke Wiebke, ich werd wohl auch wieder auf Kettleisten zurückgreifen. Ich hab scheinbar schlicht vorher zu viele benutzt, wie mir Ullis Posting klar gemacht hat. :)

Ein Laken hab ich mal versucht zu nutzen. Es bietet den Kettfäden aber nicht wirklich Widerstand (drücken sich in den Stoff) und grade bei etlichen Metern hätte ich Sorgen, dass sich die Kettspannung enorm verändert beim Weben.

Mit "fertig gewebtes aufwickeln" meinst du auf dem Warenbaum? Das hab ich kürzlich auch hier im Forum gelesen, hab ich bisher versäumt zu machen. Bin mal gespannt, wie mein Leinengewebe auf dem Kircher ausschaut, wenn ich es am Ende abwickele...
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Sidhe » 22.11.2011, 19:46

Auch wenn Veronika sich wohl schon für die Kettleistenentschieden hat....

Was mir beim Stichwort Papiertischdecke eingefallen ist: Was haltet ihr von Wachstuchtischedecken? Die sind stabil und müssten auch in der erforderlichen Breite erhältlich sein. :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich Packpapier in 1,40m Breite?

Beitrag von Klara » 22.11.2011, 20:09

Bei Ikea gibt's Jalousien in 1,40 m Breite für 35 Euro (also bei uns, in D vielleicht sogar billiger). Die Streifen würden mir sehr gut gefallen - sind viel dünner, als alles, was man im Baumarkt an Holzleisten kriegt. Ich finde übrigens, meine Pappstreifen (ich hab' so 4 pro Runde genommen) tragen mehr auf als das Packpapier, bei dem mich aber die Falten auch öfter ärgern - dabei habe ich kaum je mehr als 4 - 5 m Kette.

Apropos Dicke von Papppapier: Das, das ich habe, hat nur 70 g/qm, ist also dünner als normales Kopierpapier (das hat 80 g/qm) - aber anderes habe ich noch nicht gesehen.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“