Heute findet sich Buchweizen als Zwischensaat zur Bodenverbesserung und Unkrautunterdrückung in der deutschen Landwirtschaft.
Stängel, Blätter und und ungeschälten Samen von Echtem Buchweizen, Fagopyrum esculentum färben alaungebeizte Wolle und Baumwolle jeweils gelb. Mit Eisensalzen soll ein Orangeton erzielt worden sein. Die Blätter färben im alkalischen Bereich gelb und im sauren Bereich, durch Zugabe von Säure im Färbebad, orange.
Weitere Informationen zur Färber- und Kulturpflanze Buchweizen
lg
Eberhard

Echter Buchweizen, Fagopyrum esculentum