Spinnanfang

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:18

Hallöchen allerseits,

darf ich mal meinen spinnanfang zeigen? Mich hat der Spindelvirus auch erwischt und ich hab es erstmal mit einer geliehenen probiert. Möchte mir jetzt aber mal 2 oder 3 eigene Spindeln kaufen, da es mir viel Spaß macht und die geliehene auch wieder zur Besitzerin zurück soll...
Spinnversuch1.jpg
Liebe Grüße
Seestern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnanfang

Beitrag von Regina » 09.11.2011, 19:24

Mein erster Versuch sah wesentlich schlimmer aus ;) Tolle Farbe
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:26

Danke schön.. ich fand die Farbe auch total schön... Nur ich frag mich halt wie ich es dünner bekomme.... bzw. ob ich da noch etwas falsch mache, das es so dick ist....
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

globuli
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2011, 13:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Spinnanfang

Beitrag von globuli » 09.11.2011, 19:26

huhu,

bei mir sahs anders aus ... ich werd mal n Foto machen gehen endlich ...

Die Farbe ist toll, wo hast du die Wolle her?

LG
Jenny

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:28

Inwiefern anders?
Die Wolle ist von Wollinchen. Indian Summer3 nennt sie sich...
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnanfang

Beitrag von Regina » 09.11.2011, 19:28

Am Anfang sind die Regenwürmer immer schwanger, wenn du mal ein bisschen Übung hast, kannst du nicht mehr dick spinnen, sondern nur mehr feine Fädchen.
Liebe Grüße
Regina

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnanfang

Beitrag von fischerin » 09.11.2011, 19:29

Versuch mal, die Fasern noch weiter auseinanderzuziehen, bevor sie sich verdrehen, das wird schon, sieht toll aus!

LG Heike

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:30

Danke schön! ist nur noch die Frage was am besten für eine Spindel für eine Anfängerin....
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnanfang

Beitrag von simone40 » 09.11.2011, 19:37

das sieht doch schon gut aus für den Anfang.
Dünner spinnen ....wie schwer ist denn die Spindel ? Ich könnte mir vorstellen ,das sie zu schwer ist .

die hier ist gut . Ich hab das Vorkängermodell und dieses hab ich auch bals :D
Meine Spindel war damals schnell da .

Ich würde die leichtere nehmen 25-30g .

http://www.spinningforth.com/products/spin_tools.html
lg simone

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnanfang

Beitrag von fischerin » 09.11.2011, 19:39

Du kannst auch bei Matthes und bei Herrn Steinacher schauen, ca. 25g finde ich für den Anfang geeignet,

LG Heike

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:42

simone40 hat geschrieben:das sieht doch schon gut aus für den Anfang.
Dünner spinnen ....wie schwer ist denn die Spindel ? Ich könnte mir vorstellen ,das sie zu schwer ist .

die hier ist gut . Ich hab das Vorkängermodell und dieses hab ich auch bals :D
Meine Spindel war damals schnell da .

Ich würde die leichtere nehmen 25-30g .

http://www.spinningforth.com/products/spin_tools.html
Wie schwer sie ist, weiß ich leider nicht. Aber ich denke auch schon fast, das sie zu schwer ist, denn sobald es mal dünner wird, reisst sofort der Faden...
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Benutzeravatar
Seestern
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2011, 20:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31079
Wohnort: LK Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnanfang

Beitrag von Seestern » 09.11.2011, 19:43

fischerin hat geschrieben:Du kannst auch bei Matthes und bei Herrn Steinacher schauen, ca. 25g finde ich für den Anfang geeignet,

LG Heike
Danke schön... Ich hab da mal geschaut. Da sind ja wirklich wunderschöne Spindeln bei...

LG
Seestern
Liebe Grüße
Silvya

Licht und Liebe

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Spinnanfang

Beitrag von thayet » 09.11.2011, 19:45

Ich kann mich da Simone anschließen und find ja für Anfänger die Spindeln von Ruth MacGregor toll...und nicht abschrecken lassen von den Dollar-Preisen, der Versand erfolgt aus Frankreich....
Liebe Grüße
Julia

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnanfang

Beitrag von fischerin » 09.11.2011, 22:38

Such Dir einfach die Schönste aus, das motiviert ungemein, wenn Du es einmal kannst, ist es egal auf welcher Spindel, na OK, supportet steht da auf einem anderen Blatt, ich übe noch immer...

LG Heike

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Spinnanfang

Beitrag von Ringelblume » 10.11.2011, 09:46

Hallo Seestern!

Deine Faser hat tolle Farben!

Wenn du anfangs mit einer zu schweren Spindel übst, dann benutze sie am Besten vorerst wie einen Kreisel auf dem Boden oder Tisch.
Dann zieht das Gewicht nicht so.

Den Faservorrat lockerst du als erstes und hälst ihn dann wie einen zarten Vogel in der Hand, den du nicht zerquetschen magst.
Und dann drehst du die Spindel ein wenig, stoppst die Spindel und ziehst mit Gefühl und Drall den Faden aus der Faser.

Aber es gibt ganz tolle Videos dazu:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=4&t=1535

Viel Erfolg!

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“