Beitrag
von versponnen » 05.02.2012, 10:37
hallo, plane das waschen bei der kettfädenberechnung und bei der schußdichte mit ein..
gerade schals können wunderbar weich oder brettig hart werden,wenn du das nicht berücksichtigst.
guter fall von schals bei köperbindung und weiter kettfadenspannung und schußdichte,
dann gerade wolle kräftig walken mit seife ,spülen mit essig ,
und schleudern auch möglich,
aber beim ersten schleudern das nur mit einwickeln in großes frotteehandtuch, es können sonst recht häßliche knitterfalten entstehen, die nicht mehr rauszubügeln sind.
wenn du vorsichtig nur durchs armes wasser wäscht, gibt es kaum Einlaufen, so können festgewebte Schals nicht zu hart werden.
und meine regel...immer mehr kette spannen als nötig und damit kleine probestücke weben, die auch dann genau notiert werden, so kannst du das nächste mal besser planen...
und bei den probestücke unterschiedlichste garne und spinnwollen in unterschiedlicher dichte verweben...ergibt lustige tücher....meine kleinen putztücher oder schöne kleine auto- kissen, je nachdem wie sie geworden sind
gruß wiebke