Polarfuchs

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Eona » 08.11.2011, 07:46

Sie ist daaaa :klatsch: :freu: :klatsch: :freu:
Als ich gestern von der Arbeit gekommen bin, lag sie ganz unverhofft und von meinem Mann hübsch drapiert auf dem Küchentisch :geil:
Ich habe dann mal den restlichen Abend mit :eek: und :bussi: verbracht. (Also die Wolle, nicht den Mann :totlach: )
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 08.11.2011, 08:15

Na dann hat das Warten ja ein Ende. Und welche Kammzüge hast Du denn bestellt- wenn man mal ganz neugierig fragen darf. Und welche gefällt Dir am besten? Das ist gar nicht so einfach, stimmts?

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Eona » 08.11.2011, 08:36

Also neben Polarfuchs, den ich mir gestern erstmal direkt um den Hals gewickelt und nicht mehr abgelegt habe, finde ich die Woll-Seidenmischung von Ashford in der Farbe Wacholder einfach traumhaft. Ich stecke zur Zeit allerdings auch in einer absoluten Lila-Phase.
Dann habe ich noch für zwei Freundinnen die Woll-Seidenmischungen von Traub in Rose und Waldmeister geordert. Die Rose finde ich im Original etwas heller als auf dem Bild im Shop, aber schööööönnn.
Und zu guter Letzt habe ich noch Gotland-Schaf bekommen. Problem ist nur, dass ich eigentlich Unter- und Oberwolle (heisst das so?) getrennt bräuchte, aber um sich mal die Beschaffenheit von Gotland-Wolle anzugucken reichts ja. ;-)

Ich freu mich sooo :freu:

PS: :danke: fürs Hibbelkummerkasten spielen
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 08.11.2011, 08:59

Na da hast Du Dir ja schöne Sachen rausgepickt. Wachholder von Ashford habe ich hier auch noch liegen. Die finde ich auch so schön. Und zu Gotland hätte ich auch was zu sagen , aber da muß ich wohl ein neues Thema eröffnen, sonst werde ich wieder rausgekickt ( nicht böse gemeint ).
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verspinnen.
LG Jeannette

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 09.11.2011, 13:53

Meine Polarfuchs-Lieferung ist angekommen. Sie ist wirklich wunderbar weich!! Bin schon gespannt, wie sie sich nach dem Spinnen und Zwirnen anfühlt. Ich bin dann mal weg... :D
LG Birgit

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 09.11.2011, 15:35

Ja wenn Wolle ankommt ist das immer so schön. Ich liebe das auch. Das Päckchen öffnen und die Kammzüge fühlen..... "Spinnerglück" nenne ich das immer.
Ist es reiner Polarfuchs oder Mischungen?
LG Jeannette

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 09.11.2011, 15:56

@netta01: Reiner Polarfuchs. An die Mischungen traue ich mich nicht so recht heran. Hab mal ein Bild angehängt. Farbe hellgrau/beige würde ich sagen. Und wie gesagt: schmuseweich!! :D
LG Birgit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 09.11.2011, 16:27

Schööönnn. Na dann viel Spaß beim Verspinnen. Weißt Du schon was daraus werden soll?

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 09.11.2011, 18:47

Eigentlich wollte ich nur Stulpen stricken, aber dann dachte ich ein Möbius oder Cowl aus dem gleichen Garn wäre schön wenn es so richtig kalt wird und dann noch eine passende Mütze. Deshalb hab ich mir auch ein wenig mehr bestellt, nur so, vorsichtshalber..... :O
LG Birgit

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 09.11.2011, 19:12

Na das wird bestimmt ein tolles Set in einer tollen Farbe-
LG Jeannette

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Polarfuchs

Beitrag von Schabernack » 09.11.2011, 22:04

Ich habe auch grade eine Lieferung Polarfuchs vom http://www.wollmeister.de/shop/index.php?rubrik=00&sid= bekommen :O . Außer dem hellgrauen gibt es dort jetzt auch "hellbraun in Streifen", eine wirklich schöne zarte Naturtönung in Toppqualität.
Ein Bild hat er davon noch nicht auf der Website, aber es erinnert mich farblich an Alpaka rosegrey.
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 10.11.2011, 20:28

Die Fasern hab ich mir gleich mal angeschaut, immer noch kein Bild, aber sie sind bestimmt wunderschön. Aber jetzt ist erst Mal Schluß mit lustig - gekauft wird erst wieder, wenn sich der Faserstash sich lichtet ;(
Außer noch ein klitzekleines Schnuppertütchen mit Edelfasern bzw. Edelfasern Deluxe am Wochenende beim Wollschaf :O Aber dann ist wirklich Schluß 8)
LG Birgit

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Mamabine » 10.11.2011, 20:45

mamaspinnt hat geschrieben:Aber jetzt ist erst Mal Schluß mit lustig - gekauft wird erst wieder, wenn sich der Faserstash sich lichtet ;(
Außer noch ein klitzekleines Schnuppertütchen mit Edelfasern bzw. Edelfasern Deluxe am Wochenende beim Wollschaf :O Aber dann ist wirklich Schluß 8)
Oh wie ich das kenne! :O Aber nächste Woche fahren wir doch richtung Stuttgart und ihr habt mir hier den Mund so wässrig gemacht!! Oh wie gemein!! Oder sind die 40 km Umweg dann doch nicht zu weit? Mal sehen ?( :) .

Und beim Wo.....af haben sie ja noch so andere Sachen, so wunderschöne zum Probieren... Aber nicht am Wochenende, und nicht am nächsten, das habe ich mir fest vorgenommen :D
Mamabine

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 10.11.2011, 22:25

Richtung Stuttgart?? Ist da nicht auch *Tr... Wolle*??? Hier bei uns im hoch im Norden gibt es, soviel ich weiß nur einen Laden in Flensburg der Spinnfutter führt. Ansonsten müssen wir Alles aus dem Rest von Deutschland "importieren". Ich möchte auch mal kopfüber in Kammzüge eintauchen, mit kiloweise Babyalpaka schmusen und auf einem Bett aus feinster Merino, Mohair, Seide und Angora liegen ;(
LG Birgit

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Mamabine » 11.11.2011, 09:25

mamaspinnt hat geschrieben:Richtung Stuttgart?? Ist da nicht auch *Tr... Wolle*???
Genau das meinte ich. Es wären ja nur 40 km Umweg... und dann könnte ich alles genau anschauen (und auch eine "Kleinigkeit" :D mitnehmen) und dann berichten.

Ach ja, zum Berichten. Ich habe ja hier den "Naturpolarfuchs" von Traub und der spinnt sich ganz leicht und flott. Ich möchte eine Strickjacke draus machen und brauche daher etwas mehr und deshalb wird es mit dem Zwirnen und Zeigen noch etwas dauern. Empfehlen würde ich ihn aber jetzt schon, nur des Spinnens wegen.
Mamabine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“