Polarfuchs

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Beyenburgerin » 04.05.2011, 20:30

Bei Traub gibt es die Wolle auch http://www.wolle-traub.de/index.php?x=0

Der Polarfuchs den ich dort gekauft habe war leicht grau.

Filzt die eigentlich gut?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

cyberkitten
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2010, 23:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72406

Re: Polarfuchs

Beitrag von cyberkitten » 16.05.2011, 22:21

Ich war letzte Woche bei WOlle Traub in Winterbach, dort hat man mir auch den Polarfuchs gezeigt und erklärt, dass das nur die Unterwolle der Islandschafwolle sei. Es sind also nicht die Grannenhaare enthalten, die für Nordische WOlle sonst ja fast überall typisch sind.

Wirklich sehr schön weich, sehr kuschelig und überraschend günstig.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Polarfuchs

Beitrag von Gabypsilon » 17.05.2011, 08:19

Ich hatte diese Wolle schon von Conny, war wunderbar zu verspinnen und ist schön kuschelig, Grannenhaare sind keine drin :]
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von fuzzimama » 18.05.2011, 09:53

Ich bin auch schon volle Pulle auf den "Fuchs" reingefallen. Hatte hier im Faserlexikon unter "sonstige Tierhaare" und sogar unter "Hundehaaren" geschaut :totlach: , bis ich dann allmählich fündig geworden bin.

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Wer von Euch hat schon Polarfuchs versponnen?

Beitrag von mamaspinnt » 03.11.2011, 20:43

Ich war mal wieder im Netz auf Fasersuche und habe dabei Polarfuchs gefunden. In der Beschreibung steht, dass die Faser sehr schön weich ist und super zu verspinnen. Hat irgendjemand schon Polarfuchs gesponnen und mir seine Erfahrungen mitteilen? ;o)
LG
Birgit

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Polarfuchs

Beitrag von shorty » 03.11.2011, 20:51

Da es dazu schon nen sehr aufschlussreichen thread gibt, hab ich mal zusammengefasst.
Die Suche oben rechts bringt auch sehr gute Ergebnisse ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Polarfuchs

Beitrag von Wolltroll » 03.11.2011, 20:51

Ja,das stimmt. Sie spinnt sich wie Butter und ist so schöööön weich :D
Ich stricke daraus gerade Wintersets für die Trollfamilie,die Mütze die schon fertig ist,wärmt auf jeden Fall schonmal super :gut: Was ich gerade etwas schade finde ist,dass der Polarfuchs recht schnell filzt,sonst wäre es genau das richtige für meine kalten Füße ;)

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Violaknits » 03.11.2011, 21:32

Ich habe sie als Islandwolle gekauft und war überrascht, wie weich sie ist. Eine Mütze habe ich auch schon daraus gestrickt.
LG
ANJa

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Polarfuchs

Beitrag von mamaspinnt » 03.11.2011, 21:42

Tja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil !!! ;) So ein schöner Thread und ich hab ihn nicht gefunden. :O
@shorty: :gut: das man sich auf dich verlassen kann!!!
Trotzdem wäre es schön, wenn ich noch ein paar Auskünfte über die Weichheit und Spinnbarkeit der Faser von Euch bekommen würde. (In diesem Zusammenhang schon Mal ein in Danke-schön an Wolltroll)
LG
Birgit

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Klara » 03.11.2011, 21:51

Steht schon im allerersten Beitrag - weich und anfängertauglich. Dem habe ich nicht viel hinzuzufügen... Wobei "weich" jetzt nicht "Australmerino-weich" ist - aber ich hab' was für den Hals draus gestrickt. Und während ich die Anfängertauglichkeit nur noch schätzen kann, würde ich sagen, dass die Wolle durchaus eine Bandbreite an Garnstärken erlaubt (bei mir wurde es ein 19 wpi-Single - wäre aber auch viel feiner gegangen). Meine Erfahrungen sind übrigens mit Eischers Kammzug.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Polarfuchs

Beitrag von hasimausi1972 » 03.11.2011, 22:18

Ich habe ihn und auch schon versponnen, das Tuch daraus wurde traumhaft schön, kann diese Wolle nur empfehlen!!

LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Polarfuchs

Beitrag von Sandolino » 04.11.2011, 10:30

ich hab Polarfuchs grad auf der Handspindel und das geht super gut, könnt ich jetzt eigentlich mal mit Spinnrad spinnen :) .
Ich find die Faser auch toll zum verarbeiten
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Polarfuchs

Beitrag von hasimausi1972 » 04.11.2011, 10:36

DIe ist wirklich ein Traum und meine Tochter hat mit ihr angefangen zu spinnen.. mal sehen was sie sich daraus dann anfertigt..

LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Polarfuchs

Beitrag von simone40 » 04.11.2011, 12:26

bei Traub gibt es ein Polarfuchs/Seidegemisch ...da schleich ich auch schon drum rum
lg simone

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Polarfuchs

Beitrag von netta01 » 04.11.2011, 17:28

Tja, und ich hab mir die Polarfuchsmischungen gestern alle mal in kleinen Mengen bestellt, da ich mich gar nicht nur für eine entscheiden konnte. Ich stell mal Bilder ein wenn sie hier sind....

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“