Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.10.2011, 09:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64832
Handspindel und Lazy Kate - geht das?
ich hab bei einer Bekannten gesehen wie einfach das Zwirnen mit der Lazy Kate geht. Allerdings hat sie ein Spinnrad und ich "nur" meine Handspindel. Ich hab mir jetzt zwei Kromski Spulen gekauft diese mit der Handspindel gefüllt und jetzt würd ich mir demnächst eine Lazy Kate anschaffen. Hat von euch schon mal jemand mit der Lazy Kate und einer Handspindel verzwirnt funktioniert das überhaupt?
Ich würde mich über eure Meinungen freuen....
Fröhliche Grüße
Penny
Ich würde mich über eure Meinungen freuen....
Fröhliche Grüße
Penny
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Deine Frage kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber ... probier es doch einfach aus: nimm einen Schuhkarton und zwei Stricknadeln und mach Dir eine Lazykate ... und los gehts
Dann weißt Du, ob sich die Ausgabe überhaupt lohnt ...
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Liebe Penny,
Zuallererst herzlich willkommen hier, es wäre nett, wenn du dich hier Uservorstellung ein wenig vorstellen könntest.
lg Adsharta
Zuallererst herzlich willkommen hier, es wäre nett, wenn du dich hier Uservorstellung ein wenig vorstellen könntest.

lg Adsharta
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
MmhH also meines Erachtens brauchst Du zum Zwirnen mit der Handspindel nicht zwingend eine Lazykate.
Wickel aus den gesponnenen Einzelfäden einen Ball und zwirne davon.
Hab ne Lazykate, diese aber trotz Spinnrad nie in Benützung
Es gibt noch andere Zwirnmethoden, wie das Zwirnen aus einem Knäuel ( Knäuelwickler oder Wickeldorn) oder auch navajo oder Andenzwirnen.
Karin
Wickel aus den gesponnenen Einzelfäden einen Ball und zwirne davon.
Hab ne Lazykate, diese aber trotz Spinnrad nie in Benützung

Es gibt noch andere Zwirnmethoden, wie das Zwirnen aus einem Knäuel ( Knäuelwickler oder Wickeldorn) oder auch navajo oder Andenzwirnen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Wenn Lazy Kate, dann nur gebremst, das Problem bei den selbstgebastelten ist, dass die Spindeln nachdrehen, das Garn nicht mehr unter Spannung steht und sich mit sich selbst verzwirnt. Und bei der Handspindel hat man keine Hand frei, um das zu managen. Das gleich Problem entsteht, wenn man aus einem mit dem Wollwickler gewickelten Knäuel das Garn mit sich selbst verzwirnt. Wenn der Drall stark ist, kollabiert das Knäuel gegen Ende und es gibt Wollsalat.
Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was ich in Büchern und Internet gefunden habe. Die einfachste Lösung ist für mich ein Zwirnknäuel, bei dem erstmal alle zu verspinnenden Singles zusammen auf ein klassisches rundes Knäuel gewickelt werden. Ich spinne fast nur mit Hochwirtelspindeln und stelle die zum Abwickeln kopfüber in hohe Gefäße. Wenn das Garn konisch aufgewickelt wurden, kann man das Garn einfach über die Spitze "abziehen". Wenn die Tiefwirtelspindel keinen Haken hat, geht das dort auch.
Beim Wickeln muss man sorgfältig darauf achten, dass die Singles gleichmäßig unter Spannung stehen. Zum Zwirnen legt man dann einfach das Knäuel in eine Schüssel und kann zügig zwirnen. Und wenn man das Knäuel in die Tasche steckt, ist man dabei sogar mobil.
lG
Tulipan
Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was ich in Büchern und Internet gefunden habe. Die einfachste Lösung ist für mich ein Zwirnknäuel, bei dem erstmal alle zu verspinnenden Singles zusammen auf ein klassisches rundes Knäuel gewickelt werden. Ich spinne fast nur mit Hochwirtelspindeln und stelle die zum Abwickeln kopfüber in hohe Gefäße. Wenn das Garn konisch aufgewickelt wurden, kann man das Garn einfach über die Spitze "abziehen". Wenn die Tiefwirtelspindel keinen Haken hat, geht das dort auch.
Beim Wickeln muss man sorgfältig darauf achten, dass die Singles gleichmäßig unter Spannung stehen. Zum Zwirnen legt man dann einfach das Knäuel in eine Schüssel und kann zügig zwirnen. Und wenn man das Knäuel in die Tasche steckt, ist man dabei sogar mobil.
lG
Tulipan
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 41
- Registriert: 05.10.2010, 23:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72406
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Ich wickel bei meinen Handspindeln immer ein stück Papier um den Spindelschaft. Wenn der Cop groß genug ist, ziehe ich ihn einfach mitsamt dem Papierröllchen von der Spindel ab und kann ihn dann verwenden, wie eine Spule vom Spinnrad.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Über einen "Spindelabroller" haben wir in den letzten Tagen siniert, weil ich kein Spinnrad mit im Emsland hatte. Göga hat mir vor einiger Zeit einen Kugelgelagerten Wirbel gebaut. Da kann man Spindeln dranhängen und abwickeln. Praktisch wäre ein Gestell, an dem man den Wirbel aufhängt. Und da könnte man ja dann auch mehrere Wirbel und Spulen aufhängen.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Hier im Forum hatte schonmal jemand so etwas bei den Eigenbauten gepostet:Spindelvariante einer Lazy Kate
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Ich will heute im Geschäft mal nach einem geeigneten Karton schauen und mir diese hier bauen
http://www.flickr.com/photos/27783416@N ... 23443@N21/
Momentan wickel ich so ab

aber ich will ja gleich von 2-3 Spindeln einen Plyingball wickeln oder villeicht gleich verzwirnen.
http://www.flickr.com/photos/27783416@N ... 23443@N21/
Momentan wickel ich so ab

aber ich will ja gleich von 2-3 Spindeln einen Plyingball wickeln oder villeicht gleich verzwirnen.
lg simone
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Das Teil auf dem Foto bei Flickr ist eigentlich genauso gebaut, wie in dem verlinkten Forenbeitrag, denn ich zuletzt gepostet hatte...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
jetzt hab ich das Zwirnen so getestet und es klappt wunderbar
Nun werd ich mir nur noch eine schicke LazyKate basteln so aus Karton sieht nicht gerade schön aus .
jedenfalls bin ich von der Funktion begeistert ,da kann ich mir das wickeln von einem Plyingball sparen


Nun werd ich mir nur noch eine schicke LazyKate basteln so aus Karton sieht nicht gerade schön aus .
jedenfalls bin ich von der Funktion begeistert ,da kann ich mir das wickeln von einem Plyingball sparen

lg simone
- Mary Clark
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2007, 18:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29221
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Schön wieder Fotos von dir zu sehen
Liebe Grüße
Conny
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße
Conny
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
Ich schwör ja eigentlich auf plying ball, aber das lockt zum Nachbasteln.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
und...schon nachgebastelt?Tulipan hat geschrieben:Ich schwör ja eigentlich auf plying ball, aber das lockt zum Nachbasteln.
lG
Tulipan
lg simone
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Handspindel und Lazy Kate - geht das?
hrmpf ... erstmal hab ich mir eine fürs neue Spinnrad gebaut. Die Spindeln werden gerade etwas vernachlässigt.
lG
Tulipan
lG
Tulipan