
Art yarn - Draht
Moderator: Claudi
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Art yarn - Draht
Ich würd gerne mal ein corespun garn machen, dass als core einen Draht hat.... hat das hier schon mal jemand probiert? Ich bin nämlich etwas ratlos was man da für einen Draht nimmt, bei dünnem hab ich Bedenken, dass er bricht?
Katrin

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art yarn - Draht
Es gibt für Textilkunst baumwollummantelten Draht, hab den hier
.
Die BW kann man nämlich auch färben. Der Draht ist schön dünn, hat aber genügend Steifigkeit.Ihc denke die BW wäre für Corespun bestimmt gut geeignet, da die Haftung besser ist.
Ich schau mal ob ich ne Bezugsquelle finde.
Und ist nicht gerade billig.
voila
http://quiltundtextilkunst.de/oxid.php/ ... aram/Draht
Gibts in zwei Dicken
Karin

Die BW kann man nämlich auch färben. Der Draht ist schön dünn, hat aber genügend Steifigkeit.Ihc denke die BW wäre für Corespun bestimmt gut geeignet, da die Haftung besser ist.
Ich schau mal ob ich ne Bezugsquelle finde.
Und ist nicht gerade billig.
voila

http://quiltundtextilkunst.de/oxid.php/ ... aram/Draht
Gibts in zwei Dicken
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
hm, eigentlich hatte ich gehofft irgendwas nehmen zu können, was ich nicht noch extra wo bestellen muss *seufz*... so Bestellungen gehen immer so schnell ins Geld 
aber vielleicht bekommt man das ja auch so irgendwo... das mit der Baumwolle hält halt sicher besser, als wenn man blanken Draht nimmt... *überleg*

aber vielleicht bekommt man das ja auch so irgendwo... das mit der Baumwolle hält halt sicher besser, als wenn man blanken Draht nimmt... *überleg*
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art yarn - Draht
Kannst Du sicher auch mit dünnem Blumendraht probieren, oder Basteldraht.
Kommt dann was billiger
Link oben eingefügt
Karin
Kommt dann was billiger

Link oben eingefügt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Art yarn - Draht
@ xscars
Warum umwickelst den nicht selbst mit BW ?
Bestimmt ne günstigere Methode
Warum umwickelst den nicht selbst mit BW ?
Bestimmt ne günstigere Methode
Grüßlis maka
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
Hm, muss ich mal kucken... aber der Durchmesser ist ja schon mal ein Anhaltspunkt, da steht 0,71 mm... der dünne Draht den ich hier habe hat halt 0,2mm und das ist sicher zu dünn... Werde einfach mal nach Basteldraht in der Stärke suchen...
@maka: ich möchte den Draht ja umspinnen, dh. ich brauch relativ viel, vielleicht 50-100m oder so... das selber umwickeln ist viel zu aufwändig... wenn man nur stücke verarbeitet, geht das vielleicht...
Danke...
@maka: ich möchte den Draht ja umspinnen, dh. ich brauch relativ viel, vielleicht 50-100m oder so... das selber umwickeln ist viel zu aufwändig... wenn man nur stücke verarbeitet, geht das vielleicht...
Danke...
- Spiro
- Faden
- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
Ich weiß nicht wie gut dein Englisch ist, aber in der Novelty und Art Yarn Gruppe auf Ravelry gab's letztes Jahr mal ein SAL zum Wire Core. Da gibt's einige Tipps und schöne Fotos zum Thema.
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
ah, den kannte ich noch gar nicht danke... Englisch ist eigentlich nicht das Problem (eher deutsche Handarbeitsbegriffe) ... nur oft gibts halt die gleichen marken und produkte hier nicht... aber ich werd mal stöbern gehen....Spiro hat geschrieben:Ich weiß nicht wie gut dein Englisch ist, aber in der Novelty und Art Yarn Gruppe auf Ravelry gab's letztes Jahr mal ein SAL zum Wire Core. Da gibt's einige Tipps und schöne Fotos zum Thema.
-
- Locke
- Beiträge: 87
- Registriert: 16.02.2011, 19:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29693
- Wohnort: Eickeloh
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
Hallo,
die Bilder bei Ravelry sind ja ganz witzig, aber was hast du mit so viel draht vor ??
Ein Kettenhemd
LG Petra
die Bilder bei Ravelry sind ja ganz witzig, aber was hast du mit so viel draht vor ??
Ein Kettenhemd

LG Petra

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Art yarn - Draht
Keine Ahnung ich will das einfach mal ausprobieren...
ich weiß uach nicht ob ich tatsächlich soviel mache, aber mit nur 5 m oder so fängt man ja auch nichts an...
ich weiß uach nicht ob ich tatsächlich soviel mache, aber mit nur 5 m oder so fängt man ja auch nichts an...
- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: Art yarn - Draht
Guckt mal, habe dies bei Wollsucht gesehen. Ist allerdings schon fertig und man muß es bestellen. Aber es sieht sehr interessant aus.
http://www.ito-yarn.com/yarns_tetsu.html
Hat das schon mal jemand von Euch verarbeitet?
http://www.ito-yarn.com/yarns_tetsu.html
Hat das schon mal jemand von Euch verarbeitet?
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art yarn - Draht
Verarbeitet noch nicht, kenne es aber.
Es ist schon steifer als normale Wolle, aber nicht wie richtiger Draht.
Mein liebster Wollladen hat es
Karin
Es ist schon steifer als normale Wolle, aber nicht wie richtiger Draht.
Mein liebster Wollladen hat es

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Art yarn - Draht
In Janas Kurs in diesem Frühjahr hat jemand solches Garn gesponnen, mit einem normalen, eher weichen Basteldraht von der Spule, keine Ahnung, welche Marke das war. In "Intertwined" ist das auch beschrieben.