Wie bringt man ganz kleine Gras-Fizzel aus der Rohwolle ?
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Meinereiner hatte auch nie geplant Rohwolle zu verarbeiten. Mittlerweile hab ich schon gute 20kg. *g*
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Was noch passiert?..Räum schon mal ne Ecke frei und erkläre Deiner Familie, das Rohwollwaschen gut ist gegen Allergien
..


____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- caipirinha
- Flocke
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.12.2009, 23:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86720
- Kontaktdaten:
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
fiall, -
WOW was machst du mit - hab ich richtig gelesen - zwanzig !! Kilo ??
tabata,
meine Familie besteht glücklicherweise nur aus mir und 2 Kindern ... mein knapp 10-Jähriger kuschelt sehr gern mit Wolle - also kein Problem. nur der Platz .... das wird am schwierigsten ...
WOW was machst du mit - hab ich richtig gelesen - zwanzig !! Kilo ??
tabata,
meine Familie besteht glücklicherweise nur aus mir und 2 Kindern ... mein knapp 10-Jähriger kuschelt sehr gern mit Wolle - also kein Problem. nur der Platz .... das wird am schwierigsten ...
Zuletzt geändert von Greifenritter am 21.07.2011, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung an Forenregeln angepasst
Grund: Groß- und Kleinschreibung an Forenregeln angepasst
**************
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Öhm... kuscheln?caipirinha hat geschrieben:fiall, -
WOW was machst du mit - hab ich richtig gelesen - zwanzig !! kilo ??
Bin ganz klar wollsüchtig. Aber wenigstens wird man von Wolle nicht dick, sie schadet der Umwelt nicht und krank machen tut sie auch net.

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Dann geht es Dir wie mir..aber mein 10jähriger findet halbe Schafe in der Wanne nicht so kuschelig..
Dafür hilft er immer fleißig beim Kämmen![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Dafür hilft er immer fleißig beim Kämmen
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Ich kuschel auch lieber mit trockenen Schafen. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Wie leicht die Fitzelchen bei der weiteren Verarbeitung rausrieseln hängt von der Wolle ab. Bei glatten reicht ein paar mal schütteln, bei stark gekräuselten wird man wahnsinnig. Da hilft dann entweder dick spinnen, in der Hoffung, dass die meisten Krümel unsichtbar in der Mitte bleiben (und die sichtbaren Krümel mit Begeisterung aufgenommen werden: "Die Wolle ist ganz natürlich, da ist sogar noch Heu drinnen" - schon gehört), oder ganz ganz dünn spinnen. Dann hat man's zum einen weiter zwischen den Krümeln, und man kann sie auch ganz gut absammeln.
Mein verkrümeltes Merino (!) landetet trotzdem letztens auf dem Misthaufen...
Ciao, Klara
Mein verkrümeltes Merino (!) landetet trotzdem letztens auf dem Misthaufen...
Ciao, Klara
-
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Noch ein Tip (wohl schon zu spät) wäre, die Wolle ordentlich gegen ein Gitter zu klatschen - VOR dem Waschen.
Da geht viel raus, was obenauf ist.
Jetzt grade hatte ich aber ein Vlies, das sah so gar nicht versamt aus, ab ins Wasser und haufenweise Grassamen drin. Die müssen sich irgendwie mittig in der Wolle versteckt haben, die Biester. Hilft also auch nicht immer...
Da geht viel raus, was obenauf ist.
Jetzt grade hatte ich aber ein Vlies, das sah so gar nicht versamt aus, ab ins Wasser und haufenweise Grassamen drin. Die müssen sich irgendwie mittig in der Wolle versteckt haben, die Biester. Hilft also auch nicht immer...
- caipirinha
- Flocke
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.12.2009, 23:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86720
- Kontaktdaten:
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Also ich habe jetzt das braune etwas vor dem Waschen richtig breit geruppst. Da ist wirklich sehr viel raus gegangen. Außerdem konnte ich dieses ganz kurze Fasergebobbel auch gleich mit raus nehmen. Das funktionierte aber nur deshalb so gut, weil die Wolle nicht so viel Fett hatte wie die weiße. Die hat gebappt und war nur verhakt. Da in ungewaschenem zustand irgendwas raus zu bringen war absolut unmöglich.
Ich denke mal dass am Samstag Abends das braune zum Wellnessbad darf. Bis dahin dürfte das weiße total gut durchgetrocknet sein und ich mein Wäschesäckchen wieder frei haben.
Ich denke mal dass am Samstag Abends das braune zum Wellnessbad darf. Bis dahin dürfte das weiße total gut durchgetrocknet sein und ich mein Wäschesäckchen wieder frei haben.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 21.07.2011, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung an Forenregeln angepasst
Grund: Groß- und Kleinschreibung an Forenregeln angepasst
**************
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: wie bringt man ganz kleine gras-fizzel aus der rohwolle ?
Ja, wenn die Wolle ordentlich fettig ist, klebt da einfach alles dran fest. Bei meiner Merino hab ich noch nicht mal den Nachschnitt komplett ausmachen können, da der sich optisch wieder schön mit den Fasern darunter verbunden hatte.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Flocke
- Beiträge: 102
- Registriert: 20.10.2011, 04:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Wie bringt man ganz kleine Gras-Fizzel aus der Rohwolle ?
Man kann die Wolle auch mit einen Stock schlagen, wo einiges an Heuteilchen herausfliegt. Was ich demnächst mal versuchen will, die auf einen Wollkamm fest fixierten Fasern per Handstaubsauger, der eh nicht so kräftig saugt, zu reinigen. Die Wolle kämme ich am Wollkamm und fixiere die Wollfasern indem ich einen Wollfaden nehme und diesen durch Zinken flechte. Diesen geflochtenen Wollfaden schiebe ich zum Kammgrund und so drücke ich die Wollfasern am Kamm fest zusammen, so daß sie fest wie ein Fell am Kamm aufsitzen. Dann werden keine Wollfasern in den Staubsauger landen, sondern nur die Heuteilchen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 14.10.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26624
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Wie bringt man ganz kleine Gras-Fizzel aus der Rohwolle ?
Das am Anfang beschriebene ist gerade mein aktuelles Problem.
Das mit den Fellkämmen werde ich gleich mal ausprobieren,klingt gut.
Also ab zum nächsten Zoofachhandel..........................
Das das Ganze ne Schw....arbeit werden wird,verdränge ich jetzt erst mal
.
LG Fidi

Das mit den Fellkämmen werde ich gleich mal ausprobieren,klingt gut.
Also ab zum nächsten Zoofachhandel..........................
Das das Ganze ne Schw....arbeit werden wird,verdränge ich jetzt erst mal

LG Fidi


Die Arbeit läuft Dir nicht davon,während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man ganz kleine Gras-Fizzel aus der Rohwolle ?
Hatte noch ein bischen Rohwolle vom Lama. Die Fizzelchen sind garnicht aufgefallen, so fein waren die. Habe endlos beim Spinnen angehalten und rausgefrimmelt und trotzdem einiges mit eingesponnen (beim verzwirnen bemerkt
).
Das Haar war so fein, die Fizzelchen auch, da wäre nichts rausgefallen, egal, was man damit gemacht hätte.

Das Haar war so fein, die Fizzelchen auch, da wäre nichts rausgefallen, egal, was man damit gemacht hätte.
-
- Vlies
- Beiträge: 215
- Registriert: 01.09.2011, 08:04
- Land: Italien
- Postleitzahl: 83038
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man ganz kleine Gras-Fizzel aus der Rohwolle ?
Hallo
Ich hab auch so ein Vlies, mit vielen, kleinen so Restchen, es ärgert mich sehr. Ich zupf raus, was geht. Ich spinne zur Zeit mit der Handspindel, und ab und zu kommt noch was raus, wenn ich mit den Fingernägeln über den gesponnenen Faden fahre.
Ich hab was dazu gelernt, und werde die Fasern etwas kritischer angucken, vor dem Kauf.
Ich hab auch so ein Vlies, mit vielen, kleinen so Restchen, es ärgert mich sehr. Ich zupf raus, was geht. Ich spinne zur Zeit mit der Handspindel, und ab und zu kommt noch was raus, wenn ich mit den Fingernägeln über den gesponnenen Faden fahre.
Ich hab was dazu gelernt, und werde die Fasern etwas kritischer angucken, vor dem Kauf.