Hibbelsammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 21.10.2011, 11:50

LaTanguera hat geschrieben:...
ICh peile jedenfalls schon durch meine extrem winzige Hütte ( Dachschrägen !) um einen Ella-Platz klarzumachen. Nur so als Vorbereitung. Für'n Baby stellt man ja auch schon bald ein Bettchen auf und so. Und überhaupt.
9 Monate !!! Seufz.
:totlach: Jahaaaa, das ist der Nestbautrieb :totlach:

Sandri, schööön ... und jetzt freue ich mich auf gefüllte Spulen vom Country :gut: :))

Ja, so ein Häuschen ... hier war der Wunsch nach einem Fachwerkhaus ... aber da hätten der Hausholzwurm und ich früher zu einander finden müssen ... dann hätten wir das gemacht ... so haben wir halt unsere Winz-DHH. Entsprechend bleibt es bei der Suzie als Hauptrad und meiner noch zu erhibbelnden Vicky ... Mäxchen darf als zweifädiges Rädchen bleiben, aber selbst der reisende Schweizer Felix wird wohl irgendwann noch wieder gehen müssen ... sonst ist es einfach zu voll :l

Nun gut ... aber jetzt hibbele ich ... mit Euch und auf meine Vicky ... leider noch keine Versandmeldung *seufz*

Verhibbelte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von schafgarbe » 21.10.2011, 14:34

Bei mir ist es auch die DHH, und wie bei den meisten älteren Häusern sind die Zimmer klein, da sieht man die Spinnräder sofort. Also leider auch keine Schafe. Obwohl, vielleicht wären bei der Rente zwei ganz kleine Schafe drin?

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Spinnkarpfen » 21.10.2011, 15:41

Hurra, alles ist glatt gelaufen und ich bin nun stolze Besitzerin einer Kämmstation!

:) :) Es war sehr lustig auf dem Zollammt. :) :)
Die vier Männer (zwischen 35 und 60 Jahren) in diesem Büro warteten alle schon gespannt, was den in diesem merkwürdigen, ehr dreieckigem Packet den drinnen ist.

Bild

So durfte ich es auspacken und alle vier haben neugierig und ein bisschen ungläubig geschaut, was das Ding mit den Nägeln ist. Ahh, ein Webrahmen...meinte der eine, da mußte ich doch leicht lachen ;) :) . Fragezeichen bei den anderen. Als ich was von Schafwolle zum Spinnen vorbereiten sagte, meinte der Älteste, ja genau, die Wolle muß man vorher kämmen, oder so, seine Oma hätte das früher gemacht.
Super, oder! 100 Punkte! ;)
Bis ich alle Formalitäten erledigt und die Mehrwertsteuer bezahlt habe, gab es ein sehr lustiges Gespräch über Spinnen und so manche Sprichwörter. Der Schlußsatz war, Jetzt gehen wir heute klüger nach Hause, als wir heute morgen rein gekommen sind.

So und hier sind sie nun, meine Schönheiten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bisher mußte ich auch noch nicht aufs Zollamt, habe aber erst zweimal in Amerika bestellt. Eine Art Rechnung war schon auf das Packet geklebt, aber das reichte wohl nicht aus. Na, egal, morgen werde ich mal kämmen probieren.

Sandri, dein Countryspinner gefällt mir gut, viel Spaß beim ausprobieren!

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 21.10.2011, 16:34

Bin gespannt auf die ersten Ergebnisse! Auch vom Country Spinner! Wünsch euch vieeel Freude mit den Neuzugängen!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von stuart63 » 21.10.2011, 16:39

Nochmals an dieser Stelle, alles ist heil angekommen:
IMG_2604.1.jpg

Und so viel Wolle als Füllmaterial dabei, ich freue mich! :D

LG Katja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Woelfin » 21.10.2011, 16:45

So was gemeines, jetzt bekomme ich ein tolles Paket und war nicht zu Hause. Nun muß ich bis morgen warten um es bei der Poststelle ab zu holen. Ich glaub, ich weiß aber was drin ist (Strickmaschine). Wenn das stimmt war die Post irrsinnig schnell mit dem Versand. Ich bin ja so neugierig.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 22.10.2011, 11:06

Fiall hat geschrieben:@quilti: Hast du mal ins Zollregister geguckt? Da blickt zumindest auf die Schnelle kein Mensch durch. Und ich hab gleich mehrere Kategorien gefunden, wo Spindeln reinpassen würden. Teilweise sind die Zollfrei, teilweise nicht. Ich hatte mit meinen Goldings Glück und der Zollbeamte war der Meinung, dass die nix extra kosten, also "nur" die Märchensteuer berappt.

@vivi: Duuu, sach ma, hibbelst du noch auf dein Schacht Reeves? Hab die Tage gesehen, dass du im Herbst eigentlich eines bestellen wolltest. Um das Teil schleiche ich momentan rum, hätte aber soooo gerne mehr Erfahrungsberichte, da ich das eher nicht mal eben testen kann. :(

Huhu,

nachdem ich nun (also bald) mein Crazy Ella vom Tom bekomme und ein tolles Schwedisches Flachsrad bei mir eingezogen ist, habe ich die Schacht Reeves Bestellung erstmal hinten an gestellt.
Das C.E. wird spinntechnisch alles abdecken, was ich mir zu spinnen vorstellen kann, während das Spinnen an der Schwedin eher was zum Genießen ist, weniger, um große Mengen Garn zu produzieren.

Liebe Grüße,

Vivi - hibbelt darauf, gleich ihr Gotlandfell von der Packstation abholen zu können.
Bild

Bild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von anne » 22.10.2011, 11:48

Hier gab es ja wieder reichen Segen- den Bericht vom Zollamt habe ich mit großem Vergnügen gelesen - schön, dass sich die meisten Menschen ja echt interessieren.

Für mich hat sich gestern ganz spontan ein ganz besonderes Hibbeln ergeben. Ich bekomme Nick - das Reiserad mit Fußpedalen, das Tom Walther nicht mehr baut. Das Rädchen fand ich toll, bevor ich das erste Mal gesponnen habe und als ich mal mitbekommen habe, dass Wollmoni überlegt auf Anna umzusteigen, habe ich immer mal wieder geschaut, ob sie ihn zum Verkauf anbietet und gestern war es so weit :) - ich freue mich tierisch!

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 22.10.2011, 11:51

Liebe Anne,

darüber, dass endlich dein Nick einzieht, hibbel ich mit großer Freude mit dir mit!
Auf unseren Urlaub hibbel ich auch schon total - und auf eine Antwort der Blue Faced Leicester Züchter, von denen ich Wolle haben mag.

Liebe Grüße,

Vivi - hibbelt schonmal ganz leise auf das Spinnfaserwanderpaket.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 22.10.2011, 11:57

@Vivi: Dann freu ich mich mit dir auf die baldig einziehende Crazy Ella. :) Mich sprechen die Walther-Räder (leider) nicht an, schon rein optisch. Ich mag einfach kein Multiplex-Holz.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 22.10.2011, 12:14

Hallo Fiall,

ich dachte auch immer, dass ich Multiplex nicht leiden mag.
Aber irgendwann habe ich gemerkt, wie schön die Oberfläche der Platten sein kann.
Deshalb wollte ich auch keine Ausschnitte in den Rädern haben - so erkennt man die Maserung sehr schön.

Ich finde es toll, dass sich hier so mit anderen auf ein Wunschobjekt gefreut wird.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 22.10.2011, 12:34

Hallo Vivi,

ich hatte schon ne Ella vor mir stehen und auch wenn ich sicher bin, dass die Besitzerin total zufrieden damit ist, ich fand sie optisch einfach scheußlich. Auf Bildern gefiel sie mir ursprünglich eigentlich echt gut. Dazu war das das erste Rad, an das ich mich gesetzt hab, dass sich nicht bespinnen lassen wollte.

Ich bin bei Holz total eigen. Auch die Räder von Majacraft wecken vom Holzcharakter keine Begeisterung. Glaub das Antriebsrad ist bloß furniert, zumindest zeigen die Rillen nicht die geringste Maserung. :(

Wunderschön finde ich einige der Golding-Räder und da dann bitte ein Triple Flyer Modell. :) Ich glaub, ich komme bei Spinnrädern so langsam in der irrsinnigen Preisklasse an. Schade, dass wir in Europa keine Watsons, Drudiks, Amos, Goldings und wie sie alle heißen haben. Denn selbst, wenn ich das Geld für so ein Rad berappen würde, die 19% Märchensteuer, die ich dann in jedem Fall noch mal drauf legen müsste, würden mich ja so deeeermaßen wurmen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 22.10.2011, 12:49

Hallo Fiall,

ein Golding Rad wäre mir persönlich zu kitschig - aber aus schickem Holz lassen sich ja auch schlichtere Räder fertigen.
Toll finde ich nach wie vor das Robinienholz der Henkys Spinnräder - aus gleichem Holz besitze ich einen Spinnmaxl und bin ganz begeistert von verschiedenen Hölzern toller Spindeln.
Aber es wäre ja auch langweilig, wenn alle die gleichen Rädern mögen würden.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Spinnmaus » 22.10.2011, 12:57

apropos Zollamt: meine Golding Spindel ist da, aber: da außen keine Rechnung drauf war muß ich nun aufs Zollamt fahren und die kleine abholen. Ich soll ne Rechnung mitbringen! Wie denn, die ist ja im Päckchen. Als Zahlungsbeleg müssen die Pay Pal Zahlungen langen, mehr hab ich nicht.

Wie war das bei euch auf dem Zollamt? Wieviel darf man denn da noch mal abdrücken bis das kleine Schätzchen einem gehört?
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von quilty » 22.10.2011, 13:08

Ich hatte auch nur den PayPal - Ausdruck, da die Rechnung beim Lendrum-Rad im Karton war! Aber das genügte auch :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“