Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von ankepu » 20.10.2011, 18:56

Ich bin ganz traurig ;( , dass ich das Spinnen mit der Mashamwolle nicht hinkriege. Die Wolle an sich liebe ich, schöner Glanz, flauschig und supertoll zu spinnen.

Laut Faserlexikon soll sie nicht kratzig sein, aber bei mir wird sie dass, :wall:

Beim zweiten Spinnversuch habe ich genau drauf geachtet, dass ich nicht mit zuviel Drall spinne, der Faden wird auch schön flauschig, ist kurz vor dem Auseinander-Rutschen, aber trotzdem stachelig.

Woran kann das liegen ?
An meiner Spinntechnik ? An dieser bestimmten Sorte Masham (vielleicht ein besonders widerbortiges Tier) ?

Bin zwar ziemliche Kratz-Mimose und würde Masham schon mal nicht an meinen Hals lassen, aber als Weste oder so wollte ich sie eigentlich verarbeiten. So stachelt die Wolle sogar durch ein T-Shirt, wenn man sich anlehnt, grusel.

Es wäre toll, wenn Ihr Tipps für mich habt oder mir wenigstens die Hoffnung machen könnt, dass ich nur dieses Mal kratzige Mashamwolle erwischt habe und sie sonst eigentlich viel weicher ist.
Habe meine von W.....schaf bestellt.

Liebe Grüße von einer verzweifelten
Anke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 20.10.2011, 19:26

Wie verspinnst Du denn, kurzer oder langer Auszug.
Ich glaub nämlich für die haarigen Wollen ist langer Auszug eher kontraproduktiv, weil die haarigen Fasern sich da eher aufstellen und abstehen, und dadurch evlt stacheln.

Nur ne Vermutung.
Also die weichste Faser ist Masham sowieso nicht, ausserdem ist keine richtige Rasse sondern ne Kreuzung die durchwegs auch unterschiedlich ausfallen kann.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von ankepu » 20.10.2011, 19:31

Ich spinne mit kurzem Auszug, langen kann ich noch gar nicht, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.

Dass die Masham unterschiedlich ausfallen kann, wäre ja meine Hoffnung, dann habe ich vielleicht beim nächsten Mal mehr Glück.
Schade, dass hier in der Nähe (Südharz) kein Wollhandel ist, wo man die Wolle mal anfassen kann, bevor man sie kauft, oder weiß jemand eine Woll-Quelle ?

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 20.10.2011, 19:33

Also ich würd ja sagen, für kratzempfindlichere Spinnerinnen gibts zig Wollsorten die sich besser eignen.
Bei einigen Anbietern gibts auch Probepakete.
So als Tip Falkland, Polwarth BFL grob in diese Richtung ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Spinnmaus » 20.10.2011, 21:50

ich hab mir auch welchen bestellt, der wird aber vorher gefärbt. Dann spinne ich ihn mal an - mal schauen wie er wird
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Aodhan » 21.10.2011, 02:31

Also... ich hab mir mal ein Masham-Versucherle organisiert, das fühlte sich alles andere als flauschig an. So im Vergleich zu Fasern, die Shorty schon genannt hat. Vielleicht versuchst du davon mal was...?
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Bea » 21.10.2011, 07:06

Hallo Anke,

das Masham, was ich mal versponnen habe, war alles andere als weich, und da ich auch ne ziemliche Mimose bin, was kratzige Wolle anbelangt, hab ich das Masham gleich wieder verworfen. wird nicht meine Faser werden.

lg
bea

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Eurasierwolle » 21.10.2011, 07:20

Ich bin kratztechnisch sicher kein Maßstab, da seeehr unempfindlich :) , Masham zählt aber wirklich nicht zu den Sorten mit Kuschelfaktor. Seine Qualitäten zeigt Masham beim Färben, denn die Wolle bringt eine ganz eigenartige Transparenz mit, sie wirkt fast glasig! Die Farben bekommen darauf eine gewisse Tiefe und schimmern mit einem sanften Glanz - ist sehr schwer zu beschreiben!
Von den wirklich weichen Sorten kann ich Falkland-Wolle sehr empfehlen, denn die ist außer kuschelweich auch noch sehr preisgünstig, liegt bei unter 2 Euro pro 100g (z.B. beim W*llsch*f)! Bei Falkland handelt es sich übrigens um eine Herkunftsbezeichnung, keine Rasse. BFL (Blue faced Leicester) und Polwarth sind wieder Schafrassen, sind super weich, aber auch entsprechend teurer.
Ich hatte mir letztes Jahr, als ich mein 2. Spinnerdasein begann, zum Ausprobieren etwa 30 verschiedene Kammzüge in 100g-Portionen bestellt, da kann man nach 100g schon einschätzen, ob die Wolle das Potential zur "Lieblingsfaser" hat :D !

Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 07:23

Eurasierwolle hat geschrieben:Ich bin kratztechnisch sicher kein Maßstab, da seeehr unempfindlich :) , Masham zählt aber wirklich nicht zu den Sorten mit Kuschelfaktor. Seine Qualitäten zeigt Masham beim Färben, denn die Wolle bringt eine ganz eigenartige Transparenz mit, sie wirkt fast glasig!
Wollige Grüße
Cornelia
Sehe ich wie Cornelia.
Ist im Grunde mit allen haarigen Wollsorten ähnlich, auch bei Lincoln, Wensleydale, und bei Mohair ist´s so.
Bin aber nicht allzu empfindlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Fiall » 21.10.2011, 07:32

Möglicherweise sind diejenigen, die die Wolle im Faserlexikon als nicht kratzig bezeichnet haben, auch einfach unempfindlicher? Ansonsten: Umso glatter du die Fasern verspinnen kannst, desto weniger piekst sie, hab ich den Eindruck. Mir geht beim Versuch extrem glatt zu spinnen, aber in der Regel schnell die Geduld aus. Ich will mich nicht groß konzentrieren müssen beim Spinnen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 07:36

Ja glaub ich auch.
Die abstehenden Faserenden stacheln einfach, je dicker die Haare- einzelnen Fasern sind umso mehr.
Und wie gesagt ist auch keine gleichbleibende Qualität sicher, denn bei so ner Kreuzung fällt die Schere meines Erachtens noch größer aus,als bei richtigen Rassen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Dornroesschen » 21.10.2011, 07:44

Meine Mutter empfindet BFL als extrem kratzig, kommt also wirklich auch auf die subjektive Disposition an.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von shorty » 21.10.2011, 07:49

Zum einen sicherlich, zum anderen liegts einfach auch an der Haardicke. Und Masham ist nun mal nicht die feinste Faser.

Karin
für die im Grunde fast alles geht, bis auf Heidschnucke,Walachenschaf usw.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von Fiall » 21.10.2011, 08:05

Ich hab Alpaka das so extrem stichelt. Soll nun für ne Decke herhalten. Aber nachdem ich den ersten Teil der Kette geschärt hab, ist schon klar, dass ich da nur mit Schlichten die Hoffnung haben dürfte, dass die Kette nicht total verhakt. Doooofes Stichelzeugs!
GLG,

Veronika

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Masham viel zu kratzig, falsches Spinnen ?

Beitrag von karinenhof » 21.10.2011, 12:14

ähm, ich habe Masham Wolle erstmalig bekommen und versponnen und bin total begeistert. So weiche Wolle hatte ich übernaupt noch nicht.

grübel Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“