
Da war ich natürlich gespannt, wie es im Orginal aussieht und wieviele Teile es sind. Es ist schon eine Weile bei mir, aber ich hatte einfach keine Zeit zum Bilder machen. Also ich habe ausgepackt, zusammengebaut und das kam dabei heraus:


Übrig bleiben diese Teile:

Also genügend um weiterhin Spinnräder zu Reparieren oder Dekoräder umzubauen
Heute habe ich jetzt endlich mal angefangen zumindest das Schwungrad wieder herzurichten.
So habe ich angefangen:

Und soweit bin ich nach über 1 Stunde Holzwurmlöcher zuspachteln:

Das wird ganz schön viel Arbeit. Am meisten Arbeit werde ich wohl am Rahmen haben, dort sind einige Teile gebrochen. Doch bevor ich mir den vornehme, dachte ich, ich fang mal am Schwungrad an. Wenn das nichts wird, kann ich alles vergessen. Zur Not könnte man ja einen neuen Rahmen machen. Ich will jedoch versuchen, die Orginalteile zu verwenden. Momentan habe ich mir noch vorgenommen, die Verzierungen am Schwungrad wieder herzustellen, doch mal Abwarten, ob ich das überhaupt schaffe.
Naja, ich glaube ich hab einfach zuviel Zeit zum Basteln