Ashford Merino Silk Fasermischung
Moderator: Claudi
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Ashford Merino Silk Fasermischung
Mensch, ich bin letzt über die Ashford Merino Silk Fasermischung gestolpert und 200 gr sind in meinem Einkaufskorb gelandet.
Jetzt hatte ich grad keine Lust mehr auf normale Schafswolle und hab die mal angesponnen: die ist ja ein absoluter Traum! Ich hab mir die Cinnamom Mischung bestellt. Weich, flauschig, da möchte man die ganze Zeit drin krabbeln weil die so kuschelig ist und sie läßt sich traumhaft verspinnen, ganz dünn, ich muss aufpassen, das ich kein Nähgarn produziere. Die Seide ist so fein einkardiert, gibt keine Würmchen und die Farbe ist der Hammer. Das ist das Garn für einen tollen, weichen und kuscheligen Webschal - für MICH!
Ich muß mir unbedingt mal auch die anderen Farben bestellen - ist zwar teuer, aber jeden Cent wert wenn es mal was edeles sein darf. So was feines hatte ich noch nie in der Hand.
Wer hat sie noch probiert?
Jetzt hatte ich grad keine Lust mehr auf normale Schafswolle und hab die mal angesponnen: die ist ja ein absoluter Traum! Ich hab mir die Cinnamom Mischung bestellt. Weich, flauschig, da möchte man die ganze Zeit drin krabbeln weil die so kuschelig ist und sie läßt sich traumhaft verspinnen, ganz dünn, ich muss aufpassen, das ich kein Nähgarn produziere. Die Seide ist so fein einkardiert, gibt keine Würmchen und die Farbe ist der Hammer. Das ist das Garn für einen tollen, weichen und kuscheligen Webschal - für MICH!
Ich muß mir unbedingt mal auch die anderen Farben bestellen - ist zwar teuer, aber jeden Cent wert wenn es mal was edeles sein darf. So was feines hatte ich noch nie in der Hand.
Wer hat sie noch probiert?
Moni´s Gewolltes
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Hab sie schon einmal angegriffen
Zum Kaufen wars dann doch zu teuer.
LG Katja

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Ich kenn die Mischungen auch. Mich stört etwas, dass von der Vielfarbigkeit nicht mehr allzuviel übrig bleibt.
Die werden hinterher alle mir zu arg Mischmasch
Karin
Die werden hinterher alle mir zu arg Mischmasch

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Ja, das stört mich auch, ich habe den Pomegranate, eine tolle Faser, aber versponnen ein Einheitsbrei.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
hm, gerade das gefällt mir gut, das es eben mal nicht zu bunt wird sondern schön harmonisch
hach, ich find sie so toll, geh jetzt wieder weiterspinnen
hach, ich find sie so toll, geh jetzt wieder weiterspinnen

Moni´s Gewolltes
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Ich habe die Farben:
Damson, schönes dunkles blau
Juniper, ein tolles lila (Bild bei Wollinchen täuscht total)
Salvia, gibt ein schönes meliertes Petrol.
Wenn du bei Wollinchen was bestellst, kannst du Farbmuster von anderen Fasern und Farben kostenlos dazu bekommen. Du musst nur schreiben, was du möchtest.
Ich habe bisher ein Tuch in Lila und auf den Nadeln ist eines in Salvia.
Die Tücher werden super weich und ganz leicht.
Damson, schönes dunkles blau
Juniper, ein tolles lila (Bild bei Wollinchen täuscht total)
Salvia, gibt ein schönes meliertes Petrol.
Wenn du bei Wollinchen was bestellst, kannst du Farbmuster von anderen Fasern und Farben kostenlos dazu bekommen. Du musst nur schreiben, was du möchtest.
Ich habe bisher ein Tuch in Lila und auf den Nadeln ist eines in Salvia.
Die Tücher werden super weich und ganz leicht.

Viele Grüße Karin aus Niederbayern
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Aus der Cinnamon-Mischung (oder wars Saffron??? ...egal, irgendein Gewürz wars... *g*) habe ich im Frühjahr das Tuch für meine Tante gestrickt - und vorher gesponnen, im langen Auszug, "from the fold" bei dem langen Zeuchs.
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 80#p214480
Ich fand und finde noch das Ergebnis ziemlich lebendig, das fertige Tuch hat einfach richtig Leben.
Spontan drauf gestürzt hatte ich mich im März - trotz des Preises - auf die Mischung Poppy Seed - genau meine Farben: anthrazit, rot und silber... genial. Die 200g sind mittlerweile auch fertiggesponnen und warten noch auf Einsatz...
Nochmal würd ich das allerdings nicht sooo schnell machen. Nicht weil ich das Zeuchs nicht gerne verspinne, das ging sogar recht gut, ich wüsste einfach nicht, was ich bei dem Preis draus machen sollte... und vor allem wann...
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 80#p214480
Ich fand und finde noch das Ergebnis ziemlich lebendig, das fertige Tuch hat einfach richtig Leben.
Spontan drauf gestürzt hatte ich mich im März - trotz des Preises - auf die Mischung Poppy Seed - genau meine Farben: anthrazit, rot und silber... genial. Die 200g sind mittlerweile auch fertiggesponnen und warten noch auf Einsatz...
Nochmal würd ich das allerdings nicht sooo schnell machen. Nicht weil ich das Zeuchs nicht gerne verspinne, das ging sogar recht gut, ich wüsste einfach nicht, was ich bei dem Preis draus machen sollte... und vor allem wann...

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Die Geschmäcker sind einfach verschieden.
Mir gefällt es etwas klarer bunt besser, schon ton in ton, aber eben die einzelnen Farben noch besser erkennbar.
Beim zwirnen mischt sichs nämlich noch stärker
Aber macht ja gar nichts, kann nicht jedem gefallen, die Fasern sind auf jeden Fall sehr fein.
Karin
Mir gefällt es etwas klarer bunt besser, schon ton in ton, aber eben die einzelnen Farben noch besser erkennbar.
Beim zwirnen mischt sichs nämlich noch stärker
Aber macht ja gar nichts, kann nicht jedem gefallen, die Fasern sind auf jeden Fall sehr fein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Merino Silk Fasermischung
Von der Mischung Poppy Seed habe ich in den letzten Wochen 500 g versponnen und 2-fach gezwirnt. Jetzt hab ich ca. 2600 m feinstes Garn und es soll ein Pulli für meine Pflegetochter werden.
Die Fasern haben sich ganz toll spinnen lassen und es ist traumhaft weich mit einem ganz tollen Glanz.
Langsam kann ich das Ganze aber nicht mehr sehen und ich überlege, ob ich mir jemanden suche, der den Pulli strickt.
. Es soll ein Weihnachtsgeschenk werden und ich bin mir nicht so sicher ob ich das schaffe. Die dunklen Farben sind - obwohl sie toll aussehen - nicht wirklich was für mich.
LG
Susse
Die Fasern haben sich ganz toll spinnen lassen und es ist traumhaft weich mit einem ganz tollen Glanz.
Langsam kann ich das Ganze aber nicht mehr sehen und ich überlege, ob ich mir jemanden suche, der den Pulli strickt.

LG
Susse