Russian Spindel, wer hat eine?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Miriam » 25.01.2011, 21:40

Ich habe es jetzt endlich auch begriffen :]
Nach einer Unterhaltung über Handspindeltechniken an diesem Wochenende habe ich gestern beschlossen, dass ich das jetzt endlich auch lernen will. Also erstmal youtube geöffnet ;)
Sehr hilfreich fand ich dieses Video (oder vielleicht ist das auch schon irgendwo verlinkt):
http://www.youtube.com/watch?v=HIlrfkcg5uk

Meine Spindeln sind fast alle eher auf der schweren Seite, aber ich habe eine gefunden, die sich richtig gut in der Schale spinnen lässt. Es war eine meiner ersten, ich habe sie vor einigen Jahren mit Danny getauscht. Sie ist zwar groß, aber leicht, und dreht sich quasi ewig. Der Faden ist zwar noch alles andere als schön, aber ich glaube, das Prinzip habe ich verstanden, und ich werde natürlich weiterüben. Zum Katzen-Hypnotisieren eignet sich die supported spindle übrigens auch. :lol:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich möchte mir auch selber noch eine basteln, diese Idee finde ich auch gut:
http://www.youtube.com/watch?v=PGIZZgEA ... iv-1r-4-HM

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Beyenburgerin » 25.01.2011, 22:33

Das erste Video ist gut.

Und die Katze ist einfach nur klasse :totlach: :totlach: sieht wirklich hypnotisiert aus :totlach: :totlach:

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Beyenburgerin » 28.03.2011, 11:08

Es sind ein paar neue Russians von Enid Ashcroft in Jacquies Shop http://www.spinningayarn.co.uk/userimages/procart3.htm

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Mary Clark » 28.03.2011, 11:52

Die schaut gut aus Russian Spindle & Lapspinner -(r2)

Liebe Grüße
Conny

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Support oder Russische Spindeln

Beitrag von calamistra » 11.10.2011, 22:20

Habe vor kurzem eine Russische Supportspindel gekauft . Die läuft echt super leicht ,ich denke die müsste aus Kiefernholz oder so was in der art sein .
Die hat von unserer Spinngruppe jemand direkt aus Kasachstan mitgebracht . Bild
Bild
man braucht nur noch eie kleine schale oder schüssel und los kann es gehen . Gruß Calmistra

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von stuart63 » 11.10.2011, 22:57

Bald habe ich eine :O *freu mich total*

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von fischerin » 11.10.2011, 23:53

Und ich auch!!!

LG Heike

Berniebaer
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26624
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Berniebaer » 15.10.2011, 02:00

fiberarts hat geschrieben:Simone,

Ich kenne so eine art Spindel, verwendet für Silk oder Lace für Cashmeere in tratitional Russia, nur etwas kleiner.
Der Verkäufer in einer Ausstellung (USA) hat mit erzählt das sie langsam sind und ich habe die Spindel gleich ausprobiert weil ich neugirig war.. ( das sind wir mal wieder bei Geschmacksache) sie war etwas langsam aber da sie in der Hand anders lag warscheinlich übungs sache.

Hier ist ein Link, ich will hier keine Reklame machen ist wegen den Spindeln, das sind diese Spindeln die ich kenne und bei einen dieser Verkäuferin ausprobiert habe. Ist in English aber was Deutsches habe ich im moment nicht gefunden..

http://askthebellwether.blogspot.com/20 ... indle.html

http://www.the-wheel-thing.com/products ... ssian.html

Vieleicht kann ja ein Schreiner soetwas nachmachen.
Tolles Video.

L.G. Claudia

Das müßte ein einigermaßen geschickter Drechsler doch auch hinbekommen,oder?
Worauf müßte er da achten,damit es später "rundläuft"?
LG Fidi :)
Die Arbeit läuft Dir nicht davon,während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Der Regenbogen aber wartet nicht,bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist.
(China)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 10:24

Sicher gibts Drechsler die das hinbekommen, die Spindelbauer sind ja auch selbige.
Wichtig finde ich aber trotzdem , dass sie doch etwas von der grundsätzlichen Spinnmaterie verstehen.
Der Vortrag den Ian gehalten hat von IST Craft war diesbezüglich sehr interessant.
Bei den Russian ist z.B. sehr wichtig, dass oben die Spitze möglichst dünn ist, weil man damit wie bei ner Übersetzugn beim Spinnrad durch s antreiben höhere Drehgeschwindigkeiten bekommt.
Sie muss lange schon ruhig ausgewogen laufen.
Was gar nicht soo einfach ist.
Meine Ist Craft hat ne Messingspitze,läuft dadurch deutlich schöner.
Ausserdem ist die Wahl des Schälchens wichtig, ich mag am liebsten sehr glatt, sprich Glas.( da ist der Reibungsverlust mit Glas und Metall sehr gering)
Ton und Holz liegen mir nicht so.
Es dauert schon ein bißerl , bis man gute Spindeln bauen kann.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von stuart63 » 15.10.2011, 11:53

@ miriam, danke für die Videos, die habe noch nicht gekannt.
Die Idee mit der Häkelnadel ist Spitze :gut:

Da muss ich doch auch glatt einmal in den etsy shop schauen gehen :O , diese links sind alle "Gedlbörseninhaltstötend"

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 12:04

Mh also ich glaub nicht, dass das so gut geht, denn die Häkelnadel hat oben ja ein Köpfchen.
Mir wäre die im Video gezeigte viel zu kurz , und sie läuft auch nicht lange genug, richtige Orenburg können das deutlich besser .( zum Ausprobieren klar möglich)
Wir haben in dem von mir besuchten Kurs ca 30 Spindeln durchgetestet.

Die von Calamista sehen sehr dienlich aus, find ich.
Ist halt wie bei Spinnrädern auch jeder hat so seine Vorlieben.
Mir wären die von Seite 5 z.B. oben zu dick und unten zu stumpf, was aber nicht heisst, dass sie deshalb schlechter laufen müssen.
Gerade bei Spindeln ist auch wichtig dass sie gut in der Hand liegen.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von stuart63 » 15.10.2011, 12:14

Mich hat dieses Ding für Gripping yarns Rose spindels fasziniert!

http://www.grippingyarn.com/gyd7/piwigo ... ategory/19

Dazu gibts folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=1C4HhFV00oo

ich glaube da könnte ich echt schwach werden. :O

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 12:25

Ui das kenn ich noch gar nicht, hab ja von Lisa zwei Spindeln .
Wobei man ganz klar sagen muss, das ist french style, das spinnt sich ganz anders als Orenburg, nämlich im Normalfall nicht supported.
Ist viel langsamer der Drallaufbau und eher für weiche ein bißerl dickere Wollgarne als für hauchdünne Fäden geeignet.
Danke fürs zeigen.
Lisa macht tolle Spindeln!! und ist super nett.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von stuart63 » 15.10.2011, 12:32

Sie bietet diese Metallteil "pig tail" sowohl für die rose spindle als auch für die French style an.
Ich habe es beim surfen auf ihrer Seite gerade auch auf einer russischen Spindel gefunden.

Ich bleib da auf jeden Fall dran, finde ich hochinteressant, da man dadurch die Spindel ja auch auf beide Arten verwenden kann.
Multifunktionell finde ich halt immer gut :gut:


Meine "Zukünftige", hoffentlich nächte Woche ankommende Russische, ist ja auch von ihr *freu*

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von shorty » 15.10.2011, 12:33

Bin schon sehr neugierig, berichte mal, wenn sie da ist :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“