Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Eurasierwolle » 08.10.2011, 19:01

Tipp für Navi-Nutzer: Die Adresse ist Wohldweg 6, 25826 St. Peter-Ording - bezieht sich auf den Haupteingang, also einfach weiter auf dem Schotterweg wie von Ulli beschrieben!

Meine Sachen sind fast fertig gepackt, gleich noch ins Auto verladen für einen "Schnellstart" morgen früh... Kamera ist auch drin :D !

Gute Reise
Cornelia

Irgendwie klappte das nicht mit "Antworten" auf die PN, es waren angeblich zu viele Empfänger, also kurzerhand ab in Forum...
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Wollminchen » 08.10.2011, 20:30

Ooh Mädels, wenn ich das jetzt hier so lese.....

Wie gern wäre ich morgen bei Euch, Euch helfen, und besonders
die Ulli mit Tee und Hühnersuppe pflegen.

Ich hab wirklich bis zuletzt überlegt,
ob ich mich morgen nicht einfach ins Auto setze,
und zu Euch rauffahre.

Wollte vorher nix sagen...
vonwegen und hastenichtgesehen...

Wenn wäre ich halt dagestanden und hätte "Hallo" gesagt.
So nach dem Motto: Unverhofft kommt oft...
Schlafsack und Matte hinten drin,
irgendwo hätte ich schon pennen können.

Und ich überlege auch jetzt noch...
Aber ganz ehrlich gesagt,
ich bin einfach zu platt dafür,
(ich hab gerade zweieinhalb Wochen Dauerdienst hinter mir)
und traue mir deswegen die weite Fahrt
(es wären fast 950km in anderthalb Tagen)
nicht zu.

Irgendwie soll es dieses Jahr einfach nicht sein.
Mist auch verdammter :wut: :wall: :wut:

Trotz alledem möchte ich Euch einen schönen, erfolgreichen Tag wünschen;
besonders zum Abschluss der Westküsten-Park-Saison.
Ganz dolle viele Besucher, die für unsere Hobby Intresse zeigen.

Und Ulli:
schon Dich!!! und mach langsam morgen :)
Und Cornelia und Astrid:
passt auf, dass sie es tut ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 08.10.2011, 20:47

Das ist mir ja jetzt echt unangenehm, aber ich schaffe es morgen nicht.
Wir haben gestern abend bis 22.00 und heute fast den ganzen Tag an der Pferdebox gebaut, weil das Pony für die Kinder heute ankommen sollte und zwischendurch mußten wir noch eine Kuh nach Hause holen, die am Kalben war. Das Kalb haben wir dann nur tot rausbekommen, weil es unerwartet dicke Schinken hatte und steckengeblieben ist. Das wog bestimmt 75 kg.
Nachdem wir vor 2 Wochen erst totgeborene Zwillinge hatten, holt mein Mann jetzt alles ran, was noch in der nächsten Zeit kalben soll und da kann ich ihn morgen nicht hängen lassen. Dann hört sein Verständnis für mein Hobby nämlich definitiv auf, und ich selbst würde mich auch zu Tode ärgern, wenn wir noch weitere Tiere verlieren.
Es tut mir wahnsinnig leid, aber ich hoffe, ihr schafft es zu dritt.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von weberin » 08.10.2011, 21:32

Ach Heide,

Dich hätten wir soooo gut brauchen können, aber die Entfernung ist schon imposant. Du solltest mal übersiedeln. :)

Fühl Dich gedrückt,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Wollminchen » 08.10.2011, 23:16

Ulli, Ulli...

wie wahr :)
mit dem Gedanken spiel ich nicht nur schon seit längerem,
der ist fest eingemauert im Hinterstübchen.

Irgendwann in diesem Leben, wirst Du mich also, mehr oder weniger weit,
als Nachbarin ertragen müssen;
soviel steht schon mal fest.

Aber erst muss der Junge auf ordentlichen Füssen stehen....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von weberin » 09.10.2011, 08:00

Junge, junge,

klasse Sache. Gestern haben wir große Plakate aufgehängt, dass wir spinnen, filzen und weben und dann sagen mir am letzten Tag noch 3 Personen ab. 2 andere sind vorher schon ausgestiegen. Bleiben Eurasierwolle und ich.

Ich weiß, dass Ihr alle Eure Gründe hattet, abzusagen - aber - das ist eine öffentliche Veranstaltung mit Programm und allem drum und dran. Nächstes Jahr sollten wir mit in die Werbung, da so eine Aktion natürlich eine hohe Werbewirksamkeit hat. Davon werde ich dem Parkleiter abraten, denn sowas geht nur, wenn ich mich auch auf die Mannschaft verlassen kann.
Die Filzerin liegt mit Infekt im Bett und kommt trotzdem.
Ich bin erkältet bis zum Anschlag und hab eine Bänderzerrung, ich komme.
Meine Mutter hat keine Ahnung von Spinnen und Weben und sollte eigentlich den Hund hüten. Beide müssen jetzt mit und helfen.

Bei aller Freundschaft, aber meldet Euch bitte beim nächsten Mal nur dann, wenn Ihr auch bereit seit, das mit hoher Prioritat durchzuziehen. Ich muss mich nämlich auf Euch verlassen können.

Etwas enttäuschte Grüße,
Ulli

PS: Hiermit sind natürlich keine Unfälle und andere unvorhergesehene Ereignisse gemeint.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Eurasierwolle » 09.10.2011, 21:18

So, nun bin ich auch wieder zuhause gelandet, muss nur noch mein Auto ausräumen. Aber erst mal brauchte ich was Heisses zu trinken, um mich innerlich wieder durchzuwärmen - es war doch empfindlich kühl in der Ponyscheune. Kein Wunder, heute früh hätte ich Eis kratzen dürfen, das hat aber meine Standheizung für mich erledigt :D .
Ich denke, wir haben das trotz "kleiner Besetzung" noch gut hingekriegt, wenn es auch über Mittag hart an der Schmerzgrenze war. Und ohne die liebevolle Versorgung durch Ullis Mutter mit Tee, Waffeln und Würstchen wären wir sicher verdurstet und verhungert!! Wir hatten nämlich keine Zeit, uns selbst um unser Wohlbefinden zu kümmern, dazu war in der Mittagszeit der Andrang viel zu groß. Erst als irgendwann der Regen einsetzte (gesehen haben wir ihn nicht vor lauter Besuchern, nur gehört auf den Dachplatten), wurde es gaaanz langsam etwas ruhiger.
Ullis topfgefärbte Rohwolle war der Renner, die Kids durften sich aussuchen, welche Farben in ihre Wolle sollte und dann kräftig die Kurbel meiner Kardiermaschine drehen, während wir das Kardiertier "fütterten". Dabei entwickelten sich Ullis Mutter und eine auf die Schnelle herbeizitierte Kollegin von ihr zu kompetenten Helfern - ganz herzlichen Dank für den fleissigen Einsatz!!! Ulli und ich verwandelten dann den kardierten Vliesstreifen schnellstmöglich in einen bunten Faden, den das jeweilige Kind dann zum kleinen Knäuel gewickelt mitnehmen durften - oder auf einem der kleinen Webrahmen gleich weiterverarbeiteten. Auch Susannes gefilzte Bällchen waren sehr beliebt, ich weiß nicht, wie viele da heute geseift und gerollt wurden... Als es nachmittags ruhiger wurde, hatte sich Susanne dezent zurückgezogen, um sich auszukurieren - auch in ihre Richtung ein dickes Dankeschön für ihren selbstlosen Einsatz!
Der vierschäftige Kircher stand mit dem "Westküstenschal" auch wieder zur Verfügung und der Schal ist heute wieder einige Zentimeter gewachsen - Ulli hat jedenfalls einige Spulen für das Schiffchen am Spulrad mit den Wunschgarnen befüllt (mehr gehört als gesehen, denn die Kardiermaschine und etliche Besucher verdeckten mir die Sicht).
So hatten wir alle fast den ganzen Tag "alle Hände voll zu tun", aber die Kids waren glücklich und zufrieden, und auch viele Eltern strahlten und bedankten sich, dass sie wieder was dazu gelernt hatten!
Zum Feierabend - wir hatten schon das Meiste abgebaut und eingepackt - kamen dann Ines und ihr Söhnchen Carlos zurück in ihre Box. Was für ein süßer Fratz!! Leider war es da im "Ponystall" schon viel zu dunkel zum Fotografieren, und ich stellte fest, dass ich den ganzen Tag kein einziges Bild gemacht hatte - sorry, aber ich bin absolut nicht dazu gekommen :O !
Nun wünsche ich mir für die nächsten Events im Westküstenpark wieder eine "tatkräftige" Mannschaft, bis Ostern sind hoffentlich alle Kühe und Kälber wieder fit und alle Zweibeiner auch wieder guter Dinge - drücken wir uns mal die Daumen!
Und Dir, Ulli, zu guter letzt das dickste Dankeschön von ganz Schleswig-Holstein für Deine wieder so perfekte Vorbereitung und Organisation! Du bist die Seele der Veranstaltungen im Westküstenpark und trotz lädiertem Fuß und dickem Erkältungskopf hast Du die verbliebenen Kräfte wunderbar in die richtigen Bahnen gelenkt - DANKE!!!

Nun allen einen entspannten Rest vom Abend
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Woelfin » 10.10.2011, 11:51

Das hört sich nach Richtig viel Stress an.
Ich hab Sonntag morgen wirklich noch überlegt ins Auto zu steigen um euch doch noch zu unterstützen, aber 450 km sind dann eben nicht in einer Stunde zu schaffen.
Ostern bin ich aber gerne wieder mit dabei.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von weberin » 10.10.2011, 20:04

Kleine Korrektur.
Die Kollegin kam ohne "Herbeiruf" aus reiner Neugier und als sie mitbekam, was los war, packte sie ihre Sachen in eine Ecke, krempelte die Ärmel hoch und packte kurzerhand mit an. Ein Hoch auf die liebe Kollegin. :klatsch:
Und Dir liebe Cornelia ganz lieben Dank für Dein "Sitzfleisch" an der Ella. :bussi: Zwischendurch konnte man von Dir ja nichts mehr sehen, durch die Menschentrauben um Dich herum. Ich hab keinen Überblick, wieviele Wollknäuelchen Du produzierst hast. Es waren wohl so einige.
Und selbst mein Caspar betätigte sich als "Streichel- und Knuddelhund" für die Kids und ich bin stolz auf uns, dass wir das noch so gut gewuppt haben.

Nichts destotrotz würde ich mich über Eure Unterstützung sehr freuen. Wir haben unser Mittagessen in minutenschnelle "eingeworfen" und nicht immer kann ich so kurzfristig auf tatkräftige Menschen in meiner Nähe hoffen.

@woelfin,
geh mal davon aus, dass Du meine Mutter im Gepäck hast, wenn Du Ostern kommst. Die hatte richtig Spaß und zig Haarbänder mit den Kids gekordelt. Haarbänder waren diesmal der letzte Schrei. Sie wird bestimmt auch wieder mit dabei sein.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 10.10.2011, 20:49

Das tut mir ja leid, daß es für Euch so stressig wurde. Schön finde ich aber, daß die Besucher das Angebot so gut angenommen haben.
Unsere Kuh liegt immer noch fest, wenn sie die nächsten 1-2 Tage nicht auf die beine kommt, muß ich sie wohl einschläfern, und sie ist so eine nette.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Herbstfest im Westküstenpark am 09.10.2011

Beitrag von Woelfin » 10.10.2011, 23:37

Klar Ulli, ist ja wohl selbstverständlich.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“