Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von SaLue » 26.09.2011, 15:53

krista hat geschrieben:...
Aber bitte was ist ein "Hibbelsammelposting"?
lg Krista
Hier gehts zum Hibbelsammelposting:

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =4&t=14320

Viel Spaß beim Mithibbeln :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Fiall » 26.09.2011, 17:10

Danke Krista! Ich hibbele immer noch. Der neue Mitbewohner ist noch nicht da. :)

Das Hibbelsammelposting findest du hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 72#p269172

Hier hibbeln seit einiger Zeit immer mal wieder User dieses Forums. :)
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Beyenburgerin » 01.10.2011, 09:58

Wird dir der Webstuhl komplett geliefert oder zerlegt? Wenn komplett möglich ist, solltest du darum unbedingt bitten. Den Parallelkontermarsch einzurichten ist nämlich eine ziemlich stressige Sache. Für mich war das bisher mein anspruchsvollstes 3-D-Puzzle. Zusammengeklappt ist der webstuhl schmal genug, um durch Türen zu passen.

Welche Webbreite bekommst du?

130 cm Webbreite werden in NL übrigens auch immer noch ab 500 Euro gehandelt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Fiall » 01.10.2011, 11:07

Ich bekomm den Parallelkontermarsch eingerichtet geliefert! Die Verkäuferin meinte auch, dass das Einrichten nicht so prickelnd sei. Bin mir nicht sicher, ob er teilzerlegt geliefert wird. Das Mittelteil bleibt aber auf jeden Fall komplett!

Die Webbreite ist 130cm. Für 500 Euro bekomm ich in den Niederlanden aber keinen Hollandia mit 8 Schäften und 10 Tritten? Hatte von Frank Venninga da ein Angebot mit 4 Schäften (glaub 400 Euro). Für 8 Schäfte wollte er dann 1500 Euro (inkl. Zubehör) plus Anfahrt, sprich ich hätte den Neupreis für Schäfte und Tritte zahlen müssen.

Im Preis hier ist auch ne Webbank enthalten, 2 Webblätter, 2 Webschützen, ein Garnwinder, ein Gatterkamm, Texsolvlitzen- und Texsolv-Kontermarschschnur und ein Riesensack-Teppichwolle.
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Beyenburgerin » 01.10.2011, 11:52

Dann dürfte der Webstuhl komplett geliefert werden. Der Parallelkontermarsch hängt an den Seitenteilen. Und nein, das Einrichten ist überhaupt nicht prickelnd. Da gäbe es selbst als spinne mit acht Armen Probleme.

Es war einmal ein 8-Schäfter für 500 Euro drin. Ist aber sehr selten. Der Neupreis vom Delta liegt ja immerhin bei ca. 4000 Euro.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Fiall » 01.10.2011, 12:13

Pst, und vier weitere Tritte und Schäfte kosten auch für den Hollandia noch um die 600 Euro! Würde das gute Stück ja schon gern bis zum Limit upgraden. Aber da das Upgrade noch mal so viel kostet, wie der Webstuhl, werd ich darauf wohl noch ein Weilchen sparen.

Ich werd dann schon mal die Hausspinnen abrichten, damit sie assistieren können, wenn ich das Teil mal neu aufbauen müsste. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Eurasierwolle » 01.10.2011, 12:46

Ich habe gerade mal geguckt, was für ein Prachtstück an Webstuhl Du denn da bekommst - konnte mir unter "Louet Hollandia" bisher nichts vorstellen - jetzt ist es mir schon klarer, eine Sahneschnitte, ein "richtig erwachsener" Webstuhl mit allen Schikanen!!!
Und ich bin auch über die Seite mit den Anleitungen gestolpert, es gibt sie sogar in Deutsch!! Zu finden auf http://www.louet.nl/de/instructies ziemlich weit unten unter "Anleitungen nicht mehr lieferbare Produkte"! 19 Seiten rund um den Hollandia, die helfen Dir bestimmt weiter, Deinen neuen Mitbewohner richtig kennenzulernen. Ich fand schon die einführenden Erklärungen zu Kontermarsch und Parallelkontermarsch ganz aufschlussreich, wie toll muß das erst sein, wenn man das ganze Teil "in echt" neben sich stehen hat und jedes Teil aus der Anleitung nachverfolgen kann :eek: ...
Schon mal ganz viel Spaß mit dem Neuzugang und viele schöne Webprojekte :gut: !!

Ein sonniges Wochenende
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
samina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2011, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87600
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von samina » 01.10.2011, 12:48

Herzlichen Glückwunsch zu dem Teil - ich wünsch dir viel Freude damit!
I believe I spider...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Fiall » 01.10.2011, 15:05

@Eurasierwolle: Die Anleitung hab ich schon, aber beim Drübergucken fand ich die Erklärungen zum Einrichten des Paralellkontermarschs schon etwas kryptisch. :)

Ich freu mich jedenfalls ganz dolle. Die erste Kette hab ich auch schon ausgesucht und mir ein Buch über Doppelgewebe gekauft. Irgendwie geht weben noch mehr ins Geld, als Spinnen. *g*

@samina: Danke! :) Hab ich schon erwähnt, dass ich mich ganz doll freue? ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.10.2011, 16:30

Was für ein Prachtstück. Und die Schäfte werden außen rum gehoben und gesenkt. Nein, den möchte ich auch nicht selbst zusammenbaun, aber haben würde ich den auch gern .
Viel Spaß damit.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von weberin » 02.10.2011, 11:25

Ooooh, was man hier so alles verpasst.
Klasse Teil - echt. :gut:
Und 10 Tritte bei 8 Schäften ist absolut normal. Ich hatte mich schon gewundert. 14 Tritte für 8 Schäfte wäre extrem ungewöhnlich. Aber damit kannst Du schon einiges auf die Beine stellen. ich habe auch Jahre lang mit dieser Dimension gearbeitet.
Ich nehme aber auch mal stark an, der kommt teilzerlegt. Am Stück passt sowas nämlich nur noch durch Flügeltüren.
Bin gespannt, wenn Du angewebt hast.

Viel Spaß mit dem Teil. Dein Kircher wird verstauben. :))
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von sandri » 02.10.2011, 17:14

Klasse Fiall, ich hoffe, es läuft alles reibungslos ab.
Ganz herzlichen Glückwunsch, die Web-Gemeinde wächst und wächst.

LG Sandri, schon ganz neugierig auf Bilder.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Wollminchen » 02.10.2011, 17:20

Mööönsch, da freu ich mich aber für Dich :)
Einen dicken Knuddler zu Deinem tollen Neuerwerb.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von Fiall » 02.10.2011, 19:23

@weberin: Jaa, denke auch, dass der Kircher verstaubt. Will den Hollandia unbedingt noch auf 12 Schäfte erweitern. Ist mir nur derzeit zu teuer. :(

Danke, dass ihr euch alle so schön mit mir freut! :)
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!

Beitrag von anne » 03.10.2011, 08:29

Das liest sich alles großartig - und ehrlich gesagt für mich ziemlich respekteinflößend! Schön, wie du in deinen neuen Möglichkeiten schwelgen kannst!

Schöne Grüße,

Anne

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“