Seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Louet und Kircher Webrahmens inkl. eines Tischwebstuhles. Wir haben gestern zu Dritt den Dachboden einer Schule geräumt und diese Schätze (die ganz unliebsam in einer Ecke versauerten) gerettet.

Mit den Webrahmen komm ich gut klar und hab auch schon etwas angewebt aber der Tischwebstuhl ist mir ein Rätsel. Ich denke es ist ein No-Name bzw. ev. auch ein Eigenbau.
Hier mal ein Foto:

So hab ich ihn bekommen, hab noch nichts daran herumprobiert.

Mein Frage ist nun, weiß jemand wie man dieses Schätzchen korrekt bespannt, bzw. welche Muster kann man damit weben?
Hab gestern Nacht das Internet gewälzt und versucht informationen zu ergattern, aber das ist gar nicht so leicht. Darum meine Hoffnung dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Es sind 7 Schäfte vorhanden, die sich auch alle noch einwandfrei heben lassen (Das Ding ist sicher an die 20 Jahre alt oder älter).

Es sind solche Drahtlizen darin, davon hab ich auch noch einen ganzen Bund Neue dazu bekommen.

Herzlichen Dank schonmal im Voraus,
Eva