Haufenweise Hitchhiker!
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Haufenweise Hitchhiker!
und immer wieder bekommt man neue tolle Hitchhiker zu Gesicht - toll
LG Claudia
LG Claudia
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Hallo,
jetzt habe ich es auch mal probiert, einfach so, ohne Anleitung, nur duch hier lesen und Bilder schauen. Das ist dabei rausgekommen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6 ... 2-jpg.html
Die Wolle ist Sockenwolle mit Baumwolle.
Liebe Grüße Monika
jetzt habe ich es auch mal probiert, einfach so, ohne Anleitung, nur duch hier lesen und Bilder schauen. Das ist dabei rausgekommen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/6 ... 2-jpg.html
Die Wolle ist Sockenwolle mit Baumwolle.
Liebe Grüße Monika
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Toller ist er geworden liebe Monika dein Hitchhiker - schöne Farben und mit den Streifen absolut interessant
LG Claudia
LG Claudia
- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
... hab noch einen fertig, vorläufig der letzte. Aus 100 g Sockenwolle, statt 5 Maschen immer 6 M abgenommen, dadurch wird er schmaler, aber die Zacken sind deutlicher. Gefällt mir beinah besser....
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
O ja, das sieht auch interessant aus. Ist dadurch "schalartiger", weniger "tuchig" 

-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Ich habe auch einen
aus selbst gefärbter, kardierter und gesponnener Mohair/Wensleydale/Maulbeerseidenmischung.
Gestrickt hat ihn Nicola
für mich. Und da sie selbst ja nur wenig Fotos einstellt, mache ich das mal für sie 

Gestrickt hat ihn Nicola


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Oh ja ... der ist Klasse
... aber doch eigentlich Shortyfarben *duckundwech*
Grüßles
SaLü



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Haufenweise Hitchhiker!
dann will ich euch auch mal meinen zeigen, der ist am Wochenende an meine Nichte nach Mainz gegangen, gestrickt aus Trekking Pro Natura von Zitron mit 42 Zacken.




es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Ja, SaLue, das sind Shorty-Farben und sie darf ihn sich beim Treffen in Ebermannstadt auch mal ansehen
@Teacosy: Auch ein feines Teil

@Teacosy: Auch ein feines Teil

Liebe Grüße
Regina
Regina
- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Das will ich euch nicht vorenthalten. Ich bin heute mehr oder weniger zufällig auf diese "Schmucksteine" gestoßen, die sich hervorragend als Schließen für die Tücher eignen. Und zu allem hin ein Schnäppchen mit Stückpreis 1.- €

Das macht die Hitchhiker jetzt wirklich zum Hingucker! Und fürs Befestigen - Durchschlingen, Knoten, vorne rum, hinten rum - da gibt es wirklich jede Menge Möglichkeiten.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Schöne Tücher gibts hier wieder zu sehen.
Die "Tücherknöpfe" kenn ich , hab auch welche, aber aus Holz, mag kein Plastik
Karin
Die "Tücherknöpfe" kenn ich , hab auch welche, aber aus Holz, mag kein Plastik

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Ich hätte Sorge, dass mir die Tücher zipfelig werden, wenn sie durch diese Knöpfe geschlauft werden... Wohl nicht...? Ansonsten: Schicke Idee!
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Haufenweise Hitchhiker!
Ihr streut ganz gemeine Viren.... Ich bin schon angesteckt und beende heute meinen zweiten Hitchhiker (allerdings aus gekaufter Sockenwolle). Sobald er fertig ist, gibt es auch Fotos.
Eure Moira
Eure Moira
-
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2010, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55257
- Wohnort: Budenheim bei Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Haufenweise Hitchhiker!
meno ich hab so schon schwierigkeiten mit den löchern aber diese Art finde ich schön und wo ist die Anleitung
möcht das auch gern mal probiern.
lg Karo

lg Karo
- Siegfriedsdottir
- Kistenvlies
- Beiträge: 193
- Registriert: 05.08.2010, 09:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 19089
- Wohnort: bei Schwerin
Re: Haufenweise Hitchhiker!

Und hier ein Bild: Glückliche Grüße von Siegfriedsdottir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers
http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir
http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir