
Spinntechnisch mag ich noch Shetland aber nur für oben drüber.
Moderator: Claudi
Hm, das könnte am kurzen Unterfell liegen. Hab hier selber derzeit ein Ouessant-Vlies in der Mache. Ich bearbeite meine Vliese mittlerweile Locke für Locke mit der Flickkarde und verspinne sie dann in Lockenform oder kardiere sie zum Vlies. Ich hab die Ouessant-Vliese noch nicht angesponnen, von der reinen Optik bin ich aber sehr zuversichtlich, nen glatten Faden zu bekommen. Um die vielen recht kurzen aber weichen Fasern hat es mir zwar leid getan, aber die mitzuverspinnen wäre in der Tat in eine Knubbelorgie ausgeartet.Zinnober hat geschrieben:ICh selbst habe ja ein paar Ouessant Schafe laufen, als Rasenmäher unter der Obstbäumen. Die Wolle habe ich bisher nur selbst gewaschen und kardiert - haut mich jetzt nicht vom Hocker (Knötchen ohne Ende)