Hibbelsammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 12:58

Fiall hat geschrieben:Ich hab einfach dünne Paketschnur als Ersatz genommen.
Auf gut Österreicherisch: Spagat :lol:

So, jetzt warte ich auch auf was, ich habe mir gerade den 16-schäftigen Table Loom, 60 cm, von Ashford bestellt und den 40 cm breiten mit 4 Schäften als ergänzendes, handliches Transportierstück dazu :)

Ich habe bemerkt, dass mich die Leinenbindung am KnittersLoom zu langweilen beginnt, ich brauche was zum mit denken.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Salixgirl
Locke
Locke
Beiträge: 80
Registriert: 10.11.2010, 09:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Salixgirl » 21.09.2011, 13:21

Wow, wunderschön, die Königin! "Spagat " ist wirklich lustig...... Kannte ich auch nicht! Wo kommt das denn her? Wir haben hier im Saarland viele spezielle Ausdrücke, die aus dem Französischen kommen, oder wir benûtzen gleich das französische Wort.
Ich liebe das! :))

Ich aktualisiere schon den ganzen morgen die Sendungsverfolgung von meinem Matchless. Ich bin mal gespannt, wie lange Hermes so braucht.....
Mein Pipy-Wheel hat aus Neuseeland mal nur 7 Tage gebraucht, dann sollten die es doch in maximal 3 schaffen!
_______________________________________________________________________________
LG Doris
http://salixgirl.blogspot.com/

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von stuart63 » 21.09.2011, 13:28

:totlach: :totlach: :totlach:

Ja, Spagat, hat eine doppelte Bedeutung :totlach: , natürlich Paketschnur!

Ich hibble jetzt kräftig mit Euch mit!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 21.09.2011, 13:35

Und wieder was dazugelernt. :)

@Regina: 16 Schäfte! Lecker! Hab schon bei Louet angefragt, ob es noch Erweiterungsschäfte für den Hollandia gibt und ja, die gibt es. Kosten auch nur schlappe 600 Euro für 4 Schäfte und Tritte. *ächz*

Meine Anzahlung ist aber bestätigt und jetzt hibbele ich dem Termin für die Lieferung entgegen. Ich kann noch nicht mal die Tage zählen, weil ich keine Ahnung hab, wann der Termin sein wird. Aber vielleicht hab ich ja Glück und es klappt schon Anfang nächsten Monats.
GLG,

Veronika

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 13:43

@ Doris: Ich dachte, das käme aus dem Französichen, da hat sich bei uns aus der Besatzungszeit nach dem Krieg etliches gehalten, wie Trottoir, Pissoir, Parablue usw.

@Veronika: 16 Schäfte sind viel und sie übersteigen meine derzeitigen, spärlich vorhandenen Webkünste bei weitem. Aber man wächst mit seinen Herausforderungen und wenn ich mir die Muster ansehe, die ich damit weben kann (wenn ichs mal kann), dann ist das genau die Herausforderung, die ich brauche.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 21.09.2011, 13:59

@Regina: Absolut richtig. Reinwachsen ist besser als Rauswachsen. :) Ich wollte unbedingt nen Louet und in gebraucht gibt es da leider nix mit so viel Schäften. Wobei mir 16 auch noch nicht genügen würden. Da müsste dann wohl ein Dobby her und die sind erst recht unbezahlbar. *g* Liegt aber auch nur daran, dass ich immer auf Handweaving reingucke und die Muster, bei deinen ich zu sabbern anfange kommen dann immer mit zig Tritten und Schäften daher. :(
GLG,

Veronika

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von sandri » 21.09.2011, 14:04

Himmel, Regina,
jetzt hast du aber ordentlich aufgerüstet. Da bin ich doch schon sehr neugierig auf die ersten Fotos von dir.

Aber mein Neid hält sich in Grenzen. Weder meine Ausdauer noch meine Augen eignen sich dafür, 16 Schäfte mit feinem Seidengarn zu bestücken ?( Nicht ohne Grund macht mir die Teppichweberei so Spaß ;)

LG Sandri

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 14:04

Bei Ebay wird gerade ein Dobby versteigert, Veronika :wink:

@sandri: Eigentlich wollte ich nur einen kleinen Schal-Webstuhl mit 4 oder 8 Schäften. Ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen :O
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 21.09.2011, 14:12

Gucken musste ich jetzt ja mal. :) Aber 2200 Euro wären mir insbesondere für nen Prototypen, über den ich keine Testberichte lesen kann, dann doch etwas viel. Die Gute hat auch glatt vergessen so unwesentliche Dinge wie Aufstellmaße zu erwähnen. *g* Von der Webbreite wollen wir gar nicht erst reden, hat doch 24 Schäfte, das reicht doch als Info! ;-) Vermute aber mal stark, dass ich das Teil eh nicht unterbringen könnte.

"Mein" Louet hat halt ne extrem geringe Tiefe (nur 1m) und das ist auch gut so, denn sonst wär unser Wohnzimmer voll. *hüstel*
GLG,

Veronika

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 14:29

Am besten ist der Hinweis, dass er geschätzt wurde :lol: Ich habe beruflich oft mit Schätzungen zu tun und kann nur sagen, Papier ist geduldig.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Hoedlgut » 21.09.2011, 14:43

Ich freu mich gerade total! :)

Über eine liebe Bekannte bekamen ich und 2 Freundinnen die Möglichkeit am MO am Dachboden einer "Mädchen"Schule zu stöbern und fanden einige Spinnräder und Webrahmen. *yippie*
Das Zeug steht zwar schon eeewig und 3 Tage da oben rum, ist aber noch super in Schuß.
Es waren neben einigen No-Name Dochtgarn Ziegen auch ein Ashford Country dabei und einige Kircher und Louet Webrahmen teilweise sogar mit Untergstell.

Leider konnten sich dann schlußendlich die Handarbeitslehrerinnen doch nicht von den Spinnrädern trennen, aber dafür bekommt jetzt jede von uns einen tollen Web- und Brettchenwebrahmen.

Eigentlich wollte ich nicht auch noch mit dem Weben anfangen...aber bei der Gelegenheit muß ich gleich mal das Unterforum "Weben" durchackern...*hihi*

Hach, ich freu mich! :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fiall » 21.09.2011, 14:55

@Regina: Wurde ja auch nicht erwähnt, als was er geschätzt wurde. ;-)

@Hoedlgut: Ui, da wünsch ich dir viel Spaß beim Stöbern und den ersten Webversuchen. (Will auch mal auf Dachböden stöbern. Unserer gibt leider keine solchen Schätze her. )
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 21.09.2011, 15:01

Huiii ... Regina mit unter den Hibblern :gut: Wow, da hast Du aber gleich zugeschlagen :eek: und ich bin gespannt, was Du Dir da angelacht hast :))

Katjaaaa ... Deine Königin ist sehr elegant und der Größenvergleich zum das Joy ist Klasse! :)) Spagat kannte ich auch nur als Sportübung, aber man lernt ja nicht aus ... :lol:

Ich bleibe Euch beim Hibbeln auch noch ne Weile erhalten ... mein Mäxchen findet bisher keinen Reisekoffer ... aber das wird schon noch :)

Mithibbelgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 21.09.2011, 17:26

Dieser Größenvergleich Joy vs Polonaise ist wirklich beeindrucken!

Ich habe eben mein Fleece&Fiber Sourcebook aus der Packstation geholt.
Das Buch ist wirklich ein Hammer! Richtig dick, toll gebunden und nicht teuer.
Und die Bilder sind klasse: Von Schafen, Garnen, Locken - toll!

Liebe Grüße,

Vivi
Zuletzt geändert von Vivi am 21.09.2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Claudi » 21.09.2011, 18:32

Sodele, langsam aber sicher kann ich mich nicht zurückhalten, und komme in Hibbellaune. ;)
Irgendwann im Dezember wird wahrscheinlich meine Anna zu mir kommen.
Auf meinen Geburtstag Anfang Dezember wage ich zwar nicht zu hoffen, aber vielleicht wird es ja bis Weihnachten klappen. ;o)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“