Spinnerte Tagträume

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Spinnerte Tagträume

Beitrag von Fantasia » 21.09.2011, 07:54

Hallo zusammen,

Angesichts chronischen Zeitmangels für das geliebte Hobby Spinnen male ich mir manchmal aus, was ich gerne in meinem spinnerten Leben eines Tages machen möchte:

Mit dem Reiserad (Anna) z.B. in Großbritannien von Schafzüchter zu Schafzüchter, viele Kontakte knüpfen zu Rohwolle-Lieferanten. Schafe sehen, Wolle riechen, begrabbeln, vielleicht mithelfen beim Scheren oder zumindest Vorsortieren und natürlich Wolle erstehen, spinnen was das Zeug hält, ob abends in der Kneipe bei Bier und Whiskey oder bei den Leuten, wo man Bed&Breakfast gebucht hat. Schöne Gegenden sehen - Hebriden, Aran Isles, Shetlands etc. Beim Schwelgen im Fleece and Fiber Sourcebook kommen mir da genug Ideen ;)

Und was habt Ihr so für Tagträume zum Spinnen? Kann mir kaum vorstellen, dass ich hier die Einzige bin :D und bin gespannt auf Eure Ideen...

Liebe Grüße

Fantasia (bat)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 08:04

:-))
Na ja hab ja schon mal von ner Woll und Fettbörse geträumt , nein im Ernst meinte An und Verkauf von Vliesen usw.

Bei Träumen ist es halt oft so, dass es schön ist sie im Hinterkopf zu haben, dass die praktische Umsetzung allerdings oft so den ein oder anderen Haken hat.
Was z.B. Deinen GBR Traum anbelangt, der Großteil der engl. Schafzüchter hat mit Wolle nichts bis wenig am Hut, ist ebenso fleischorientiert wie bei uns.
Scheren erledigen Scherkolonnen, reichlich unromantisch.
Es gibt sicherlich auch sehr schöne Ausnahmen, deutlich mehr als hier würd ich schätzen.
Ich kann Dich da gut verstehen ;-)

Mich zieht es auch schon wieder auf die Insel, 2012 dürfte es wohl wieder klappen :-)
Kneipe find ich gut, Bier und Whisky lass ich weg, nehm lieber gute Musik wie von Skudde und friends :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von faserrausch » 21.09.2011, 09:42

Ach, beim Träumen ist doch egal, ob die englischen Schafhalter was auf Wolle halten. Im übrigen versuchen einige Menschen (auch Prince Charles) die alte Wolltradition in England wieder zu beleben, daran könnte man ja teilhaben. Aber wie gesagt, in Träumen muß man ja nicht so viel Realität einziehen lassen.

Ich träume mal ein bischen mit. Ich habe auch ein Reiserad (im Traum ;( )und begleite Dich. Zusätzlich werde ich auf den Höfen wunderbare Schafmilchseife mit viel pflegendem Lanolin verseifen und alle werden froh sein über meine wunderbare Seife.

Wir lösen uns von den Vorstelllungen der Modeindustrie und tragen wieder praktische, warme (kratzende :totlach: ) Wollsachen, die wir natürlich neu interpretieren und wunderbar verarbeiten werden. Es entsteht ein neuer Trend, wir werden viele Menschen anstellen müssen, um die Nachfrage des Marktes bedienen zu können. Dann werden wir schrecklich viel Geld verdienen und uns ein kleines Cottage zulegen, wo wir wieder ursprünglich und spinnend uns von der Geschäftswelt erholen und wieder den alten Traum träumen.

Ich hätte einfach gerne eine kleine Werkstatt mit Verkauf, aber ohne wirtschaftlichen Druck, wo ich Kurse gebe rund um das Thema Wolle.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von anne » 21.09.2011, 09:48

Oh ja - Tagträume - schön!!!!

In meinen Tagträumen lebe ich von der Wolle - ich verkaufe Material und was ich selbst mache, gebe Kurse. Angeschlossen ist ein kleines Handarbeitscafe, wo ich den Handarbeitspart übernehme, aber nicht die Logistik, die darf jemand machen, dessen Tagtraum ein kleines Cafe ist :D
Ich entwerfe tolle Dinge in einem bunten Mix der verschiedensten Techniken und freue mich an der Reaktion der Leute auf meine Sachen. Vielleicht ziehe ich dann auch mal von Markt zu Markt - und wenn alles gut läuft, schreibe ich außerdem noch einen Roman :D
:O träumen darf man ja.....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 10:00

faserrausch hat geschrieben:. Im übrigen versuchen einige Menschen (auch Prince Charles) die alte Wolltradition in England wieder zu beleben,
Weiss schon ;-) hab mir das vor Ort schon angeschaut.
Aber wie gesagt, in Träumen muß man ja nicht so viel Realität einziehen lassen.
Sehe ich schon genauso ;-)
Es hilft halt manchmal auch so ein bißerl dem Alltag zu entfliehen, mach ich auch.
Das Reiserad hätt ich schon, es hab mich schon viel begleitet in ferne Länder:-)
Bei manchen Träumen ist es eben gut, dass sie nur Träume bleiben, so hab ich´s gemeint. Die Realität holt einen da recht schnell ein sonst, und das wäre doch zu schade.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von stuart63 » 21.09.2011, 11:12

Hallo,

in meinem momentan stressigen Leben, bin ich glücklich "nur" am Spinnrad zu sitzen, zu spinnen, zu entspannen, nichts checken zu müssen, einfach abhängen, den Faden einlaufen zu lassen. ;)

Manchmal denke ich auch intensiv über den Menschen nach dem ich das Garn schenken will, lasse meine Gedanken einfach schweifen.

Momentan bin ich schon mit dieser "Kleinigkeit" zufrieden.

Bin aber sicher, wenn sich die Zeiten etwas beruhigen, kommen auch meine Träume wieder, die sich so ähnlich wie bei allen Vorschreibern gestalten.

Wir alle haben ähnliche Träume...Wolle, Wolle, Wolle in jeder Form, in jeder Farbe und unheimlich große Mengen davon! :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Aodhan » 21.09.2011, 11:59

Ich träum eigentlich fast immer nur von meinem nächsten Projekt und wälze es um und um und um, bis ich mich entschieden habe, wie ich´s angehe... :O
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Fantasia » 21.09.2011, 12:11

Auch ich bin aktuell immer schon zufrieden, wenn ich überhaupt zum Spinnen komme, z.B. wenn das monatliche Spinntreffen ansteht.

@shorty: klar bin ich da schon realistisch eingestellt, dass ich nicht einfach losziehen könnte und überall auf Woll-interessierte Schafhalter stoßen würde, die mir beim Stillen meiner Wollsucht freundlich gesinnt wären.
Aber WENN ich so etwas mal planen würde, würde ich eh vorab über's Internet nach speziellen Schafrassen und deren Züchtern suchen, vorab Kontakt aufnehmen und nachfragen um dann meine Reise genau zu planen.

Oder einfach mal zum Fiberfestival fahren, wäre auch schon ein Traum, der derzeit wenig realistisch ist aber in ein paar Jahren Wirklichkeit werden könnte. Ist doch nur ein Gedanke, der mir im stressigen Alltag ganz gut gefällt :O .

Liebe spinnerte Grüße

Fantasia (bat)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Klara » 21.09.2011, 13:12

faserrausch hat geschrieben: Wir lösen uns von den Vorstelllungen der Modeindustrie und tragen wieder praktische, warme (kratzende :totlach: ) Wollsachen, ...
Von wegen - in der französischen Elle vom 2. September sind bei den "100 Lieblings-Looks" bei praktisch jedem mindestens ein Teil aus Wolle (aber vermutlich nicht kratzend).

Für Leute, die ihren Traum verwirklichen wollen, aber nicht wissen wie, gibt es ein schönes Buch von Barbara Sher/Annie Gottlieb: How to get what you really want.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Eurasierwolle » 21.09.2011, 13:21

Jeder sollte sein "Traumbuch" haben, in dem er immer mal gedanklich blättern kann... Das tut manchmal richtig gut, um wieder neuen Schwung zu kriegen, wenn irgendwie gar nichts funktionieren will.
In meinem Traumbuch habe ich ein schönes altes (Bauern-)Haus auf dem Land, natürlich "spinnert" ausgebaut mit einer schönen Werkstatt mit einladender Terrasse und einer grossen Färbeküche mit ganz grossen Waschbecken (wie ich sie 1981 bei Gretel Feddersen-Fieler auf Amrum kennengelernt habe). Da kann ich nach Herzenslust Spinnen, Färben, Stricken und Weben soviel ich lustig bin, denn ich brauche mir die Nächte nicht mehr mit den Zeitungen teilen, der Lebensunterhalt mit genügend "Taschengeld" zum Wolle kaufen kommt monatlich angeflogen, ohne dafür arbeiten zu müssen. So kann ich auch meine Erzeugnisse verkaufen, ohne unter Erfolgsdruck zu stehen, ohne mir Sorgen über meinen nächsten Beitrag zur Krankenkasse machen zu müssen - einfach just for Fun! Und vor dem Haus ist natürlich ein grosser Hofplatz, genügend Parkplatz für viele versponnene Freunde, z.B. zu Spinntreffen...
Ach, wäre das schööön!

Verträumte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 13:21

Ich "träume" eigentlich immer nur von der nächsten Färbung und davon, wie ich noch mehr Farbe dazu bringe, in den Fasern zu bleiben.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 13:32

Na bei Deinem Färbepensum Regina bist Du mit dieser Art von Träumen ja schon gut ausgelastet :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 13:33

Ja, gell, gestern habe ich gold und silber gefärbt und es hat gut geklappt :)

Ein bisschen träume ich auch davon, endlich besser weben zu können.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von thaqs » 21.09.2011, 13:40

In meinen Träumen sitze ich am Bodensee auf einem Steg in Konstanz am Bodensee und spinne.


Ein Spinn-, Strick- und Färbecafe mit angeschlossem Garten mit Katze(n) nebst kleinem Fachbuchladen ist auch so ein Traum von mir.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnerte Tagträume

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 14:07

Irgendwie "spinnen" wir hier alle, alle unsere Träume haben mit sehr viel Arbeitsaufwand zu tun. Das süsse Nichtstun bleibt völlig auf der Strecke :lol:
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“