mit Schlehen färben

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

mit Schlehen färben

Beitrag von Scilla » 16.09.2011, 18:16

Hallo! Hat schon jemand mit Schlehen gefärbt?, habe einen reichlich trächtigen Schlehenbusch gleich bei mir um die Ecke. Laut www hab ich nachgelesen, das man mit Schlehen rosa färben könnte. Und Wikipedia sagt, der Gerbstoffgehalt nimmt nach dem ersten Frost ab von 10 auf unter 5%. Das müsste doch bedeuten, dass man sie jetzt ernten könnte?

Bin gerade im Färbeewahn, pobiere mich in pflanzlichen färben, Melisse (grüngrau) und Heidelbeere (grau) sowie Curkuma (schönes gelb) sind fertig, jetzt köchelt Lärchenrinde, mel mit Pottasche mal ohne. Bin gespannt. In Sud sieht man schon unterschiede.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: mit Schlehen färben

Beitrag von shorty » 16.09.2011, 18:40

Färbt angeblich rosa, wobei man bei Beerenfärbungen bedenken muss, dass sie wenig lichtecht sind.
Da mach ich dann lieber Likör oder Saft aus den Schlehen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: mit Schlehen färben

Beitrag von Simone » 17.09.2011, 16:25

Ich war heute auch Pflanzen sammeln, Schlehen sind auch dabei.
Die sollen ja rot färben, werde ich morgen früh gleich probieren.
Dann habe ich noch Pfaffenhütchen, hat damit schon jemand gefärbt ?

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: mit Schlehen färben

Beitrag von faerberpflanzen » 18.09.2011, 09:24

Simone hat geschrieben: Dann habe ich noch Pfaffenhütchen, hat damit schon jemand gefärbt ?

Liebe Grüsse
Simone
Das Pfaffenhütchen, Euonymus europaea, ist stark giftig insbesondere die Früchte.
Die Färbungen des Fruchtfleisches der Früchte des Pfaffenhütchens sind flüchtig.

lg
Eberhard

Bild

Pfaffenhütchen, Euonymus europaea

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: mit Schlehen färben

Beitrag von Simone » 19.09.2011, 16:24

Das Pfaffenhütchen ist mit auf der Liste der Färberpflanzen für September, deshalb habe ich es ja auch gesammelt und weil es so schöne orange Früchte hat.

Liebe Grüsse
Simone

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“