meine bunte Anna

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

meine bunte Anna

Beitrag von anne » 10.09.2011, 10:00

Hallo zusammen,

ich möchte euch gerne meine bunte Anna von Tom Walther vorstellen – ich hatte ja viele Fotos versprochen ☺
Die Bilder hat mir Tom zu meiner großen Freude mitgeschickt – was ich besonders toll finde ist, dass es auch Bilder zur Entstehung gibt.

Bevor die Bilderflut kommt, möchte ich aber noch ein paar Sachen zum Rad schreiben. Ich bin absolut glücklich damit – das ist wirklich MEIN Rad.
Ich brauche kaum etwas dazu zu schreiben, dass es sich extrem leicht treten lässt, ganz, ganz leise läuft und das Spinnen wie von selbst funktioniert. Mich freuen aber auch gerade noch Kleinigkeiten. Es gibt zwei kleine Haken für die Spulenbremse – einen im Holm, einen im Becherhalter, wo man die Spulenbremse zwischenlagern kann, wenn man die Spule wechselt oder wenn man sehr gering bremsen will. Der Nylonfaden hängt also nicht in der Luft rum.
Nachdem mir vom bisherigen Flügel gerne Mal die Fadenhalterung abgefallen ist, wenn ich am äußersten Ende war, genieße ich es sehr, dass es hier am Ende des Flügels einen Stopper gibt.
Zum leicht Treten kann ich noch sagen, dass ich gestern insgesamt gut 10h gesponnen habe und heute nichts davon merke ☺

Heute habe ich dann noch das Zwischengetriebe ausprobiert und wäre ich nicht vorher schon in das Rad verliebt, wäre ich es jetzt. Ich liebe Seide und ich möchte sehr, sehr gerne Seidenschals weben. Bislang fand ich Seide spinnen aber kein echtes Vergnügen. Es hat immer ziemlich gedauert, bis ich mich an die Seide gewöhnt habe und es war immer ein kleiner Kampf – ich war aber froh, dass es überhaupt geklappt hat. Mit dem Zwischengetriebe habe ich nun zweifädig und mit 1:20 gesponnen und plötzlich lief die Seide von selbst ins Rad.

Bei Gelegenheit kann ich auch gerne mal einen Eintrag im Spinnradlexikon machen – da lasse ich aber auch gerne denen Vortritt, die Anna länger besitzen!

Jetzt aber erst mal die versprochenen Bilder.
Zunächst einmal die vom Prozess - erst einmal die beiden Hölzer, dann die Teile, die sich optisch ziemlich verändern, wenn sie geölt werden und der Zusammenbau...

Hm, ok, die Reihenfolge erscheint umgekehrt - mein Fehler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 10.09.2011, 10:03

und weiter geht es...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 10.09.2011, 10:05

und dann noch ein Detail, das ich total spannend finde - Tom hat das Holz für die Tritte so gespalten, dass die Maserung symmetrisch ist :)

Ich hoffe, dass ich euch jetzt nicht mit zu vielen Bilder erschlagen habe - die Auswahl fiel mir total schwer!

Liebe Grüße,

Anne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Melle » 10.09.2011, 10:17

Huhu,

das ist ein wunderschönes Rad. Mir gefällt besonders der unterschied in den Farbtönen der Hölzer. Das passt alles wunderbar zusammen.

Ich wünsche viel Freude mit dem Rad und immer genug Spinnfutter im Hause.

LG
Melanie

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Kermin » 10.09.2011, 10:35

Die ist so wunderschön geworden,Deine Anna :)) :)) :))

Und ich kann Dich so gut verstehen,habe sie ja auch schon gesponnen bei Tom und Ella und kann jedes Deiner Worte absolut nachvollziehen.
Sooo leicht zu treten und mit dem ZG noch mal eine Steigerung.

Hach,ich freue mich auch schon,wenn meine endlich da ist.
Und ich freue mich für Dich, dass Du sie jetzt - nach der schlimmen Schlußphase - so genießen kannst.
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von zwmaus » 10.09.2011, 10:44

Oha - ich glaub, jetzt muß ich doch auch unbedingt so ein ZG haben :D Das hört sich ja alles phantastisch an ! :))
lg
zwmaus

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 10.09.2011, 11:00

zwmaus hat geschrieben:Oha - ich glaub, jetzt muß ich doch auch unbedingt so ein ZG haben :D Das hört sich ja alles phantastisch an ! :))
Musst du - definitiv :) - vielleicht treffen wir uns ja auch irgendwann mal dann kannst du probespinnen. Es ist wirklich noch mal etwas ganz Anderes, was ich mir kaum vorstellen konnte, nachdem ich mit dem "normalen" Spinnen schon so zufrieden war.

Schön, dass sie euch auch so gut gefällt. Ich habe noch etwas vergessen zu schreiben - das Massivholz ist Sapeli und Ahorn ist. Mit farblosem Hartöl behandelt.
Die Farben sind wirklich toll und das dunkle Holz sieht in unterschiedlichen Licht immer wieder anders aus - mal mehr rot, dann wieder eher braun.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: meine bunte Anna

Beitrag von fischerin » 10.09.2011, 11:12

Liebe Anne,

wunderschön!!

In einer Woche kommen wir gucken!

LG Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von SaLue » 10.09.2011, 11:52

*seufz*
Anne, Deine bunte Anna ist eine absolute Schönheit! Da könnte ich ja glatt nochmal schwach werden ... *aufdieBestellfingerhau*

Toll finde ich auch, dass Tom Dir die Fertigungsbilder mitgeschickt hat ... *kicher* die Ultraschallbilder Deiner Schwangerschaft :lol:

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: meine bunte Anna

Beitrag von faserrausch » 10.09.2011, 13:58

Einfach toll (auch wenn die Anna nicht so mein Rad ist -schäm, darf ich das hier überhaupt so sagen?), aber ich liebe diese Details, wenn so perfekte Lösungen für kleine Unannehmlichkeiten gefunden werden. Und ich liebe solche Produktionsstätten wo noch echte Menschen hinter ihren Werken stehen.
Meine erste Wahl war ja nun ein anderes Rad, aber sollte ich nochmal ein 2. Rad (zur Reise?) anschaffen, wäre es sicher die Anna.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: meine bunte Anna

Beitrag von sisasarah » 10.09.2011, 14:46

Aber hallo!
Ich find die Anna ja auch so toll, aber du hast da ja wirklich ein ganz besonderes Modell bekommen.
Die zwei verschiedenen Hölzer sind optisch ein Traum!
Und das man das Zwischengetriebe inzwischen (huch :-) ) auch bestellen kann, wusste ich gar nicht.
Der Wahnsinn! Ich bin gerade grün und gelb und jede andere Farbe des Regenbogens noch dazu vor Neid :-D
glg
Sarah

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Gartenliese » 10.09.2011, 15:01

Oh, das ist aber eine wunderschöne Anna. Da werden bei mir ganz große Begehrlichkeiten geweckt.

Viel Freude an diesem wunderschönen Rad wünsche ich Dir!
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: meine bunte Anna

Beitrag von anne » 10.09.2011, 15:25

Hallo zusammen,

ich freue mich sehr, dass mein Rädchen euch auch so gut gefällt!

Ultraschallbilder - das trifft es *grins* - ich hoffe, dass dein Bestellfinger noch nicht grün und blau geworden ist.

@Fasertausch
Klar darfst du das schreiben - es gibt so viele Spinnräder und ich finde die Auswahl toll, weil jeder sein Rad finden kann.

@Sarah
*lach* - schau mal an - da habe ich ja gleichzeitig auch noch gefärbt - wenn mir das mal so gut auf Wolle gelingen würde :D

Liebe Grüße,

Anne - die sehr froh ist, dass an diesem Wochenende nichts anderes als Wolle angesagt ist!

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: meine bunte Anna

Beitrag von waltraudnymphensittich » 10.09.2011, 16:30

Lt. Mail von Tom kostet das Zwischen Getriebe 99.00 Euro.
Ich muß leider noch bis Mitte November warten.
Diese Bilder machen einem ganz neidisch.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: meine bunte Anna

Beitrag von Charlie2088 » 10.09.2011, 16:46

Deine Anna sieht toll aus. :klatsch:
Ich überlege gerade, wann ich mir so ein tolles "Geschenk" wünschen könnte. :brav:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“