Der erste Versuch, Brettchenweben.

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
samina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2011, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87600
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von samina » 05.09.2011, 18:35

Feeeertig!!
Eigentlich ja schon seit ein paar Tagen - aber jetzt muss ichs mal verkünden...
Ich bin ganz zufrieden. Bis auf die Tatsache, dass ganz am Anfang sich zwei Brettchen irgendwie vertauscht haben, isses zumindest von den Drehungen her fehlerfrei :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I believe I spider...

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von lilly 66 » 06.09.2011, 14:27

Toll gemacht sieht gut und nun ran die vielen tollen Muster !!!!!!!! :D

LG Lilly

Benutzeravatar
samina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2011, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87600
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von samina » 06.09.2011, 14:37

Ich bin grad am raussuchen fürs nächste :D
Ich hab hier nun einen kleinen "Webstuhl" vor mir stehen...
Die Frage ist nur, wie der nun bespannt wird... :eek:

Ganz, ganz viele Stäbe und Zeugs und ?(
Oder mach ichs doch einfach so wie beim letzten Mal??
I believe I spider...

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von Blue » 06.09.2011, 19:12

Samina, traue dich an den Endlosaufzug bei Youtube gibt es da auch ein Video glaube ich. Wenn man das erst mal kann ist das Aufziehen auch keine große Sache mehr.

Benutzeravatar
samina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2011, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87600
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von samina » 07.09.2011, 00:21

Okay...
Oft gelesen - aber WAS genau bedeutet "Endlosaufzug"?!?
I believe I spider...

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von Blue » 07.09.2011, 07:56

Bei Karten die alle gleich bezogen sind, bedeutet es das du alle Karten zusammen aufziehst und du keinen (bis auf den Anfang-Endknoten) in der Kette hast. Also deine Kette ist Endlos.
hier zwar ohne Webstuhl, aber so geht der Endlosaufzug
http://www.youtube.com/watch?v=eConIrGd7Og
hier mit Webstuhl
http://www.youtube.com/watch?v=Cheht5FC0Fs&NR=1

Benutzeravatar
samina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2011, 19:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87600
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von samina » 07.09.2011, 08:21

Aaaaaah - suuper!
Das is ja richtig klasse erklärt und anschaulich!
Ich hatte schon nach sowas gesucht, aber leider nicht gefunden...

Danke :gut:
I believe I spider...

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von Feuerdrache » 21.09.2011, 10:31

Hallo Samina,

ich drücke Dir für das zweie Webprojekt die Daumen.

lg,

der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“