Was ist das denn? Eselshaar

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Was ist das denn? Eselshaar

Beitrag von Elisabeth » 24.08.2011, 19:35

Ich habe heute zwei Esel gesehen, da habe ich gedacht ich seh nicht richtig. :fear:
Die waren vielleicht so groß wie Maulesel, aber viel kompakter, und hatten langes zotteliges Fell. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass es französische Esel sind. Die jeden Tag gebürstet werden :)) , kurz überlegt, ob die Haare spinnbar sind . :rolleyes:
Morgen kann ich mir einen Karton davon abholen.
Vielleicht kann ich morgen auch noch ein Foto machen.
Hat hier schon mal einer diese Wolle versponnen?

Bin mal gespannt

Elisabeth
Zuletzt geändert von shorty am 06.09.2011, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: threadtitel mal ergänzt lGr. Karin
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von shorty » 24.08.2011, 19:38

Das sind vermutlich Poitou Esel :
http://de.wikipedia.org/wiki/Poitou-Esel

Denke schon, dass sich die Haare verspinnen lasen.
Hab erst Eselhaare versponnen siehe Faserlexikon.Eselhaar
Der Faden wird aber eher haarig nicht wollig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Elisabeth62 » 24.08.2011, 19:40

Hab ich noch nicht versponnen, aber schon dran gedacht. Wird vermutlich recht pieksig. Im Zoo Nürnberg gibts diese Esel auch, nennen sich Poitou-Esel.

Grüße :)

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Elisabeth » 25.08.2011, 22:37

Habe heute eine Handvoll Wolle zum ausprobieren bekommen, schöne weiche Wolle. Wenn es funktioniert mit dem Spinnen, dann bekomme ich eine größere Menge, vielleicht sogar ein ganzes Flies.
Jetzt werde ich erst mal die Wolle waschen, trocknen und dann versuchen zu spinnen.
Werde dann berichten, ob es funktioniert.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von shorty » 25.08.2011, 22:38

Unbedingt berichten, interessiert mich und andere Faserverrückte bestimmt sehr :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Elisabeth » 31.08.2011, 22:03

habe meine Probewolle gesponnen, ging echt gut. danach habe ich gestrickt und gefilzt. so was von schnell verfilzt, habe nur noch gestaunt. Viel fester als Schafwolle, aber Haariger und pickst nicht.
Versuche jetzt eine größere Menge zu bekommen. Bin mal gespannt, ob sie den Esel wirklich scheren.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Scilla » 31.08.2011, 23:36

Interessiert mich auch. Meine Eselwolle ist ja nur ausgekämmte.
Filzt gut aber stachelt schon sehr.

@ Karin: Eselsatteltasche aus Eselhaar-Mix ist in Arbeit *stöhn

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von shorty » 31.08.2011, 23:37

Na da bin ich wirklich gespannt auf Bilder
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Elisabeth » 01.09.2011, 12:17

nachdem ich die Wolle gefilzt hatte, habe ich überlegt,was ich damit machen könnte.
- Rucksack
- dicke Winterjacke
- dicke Stiefelsocken
- :rolleyes:
so richtig weiß ich aber noch nicht.
erstmal steht übernächste Woche Urlaub in der Türkei an, danach werde ich weitersehen.

Vorher müßte ich aber noch ein wenig von der Wolle spinnen, da dort, wo ich die Wolle herbekomme am 25. Sept. Erntedankfest ist und ich dort auch spinne :totlach: . so könnte ich die Riesenesel bei mir haben und auch zeigen was aus der langen Wolle/Haare entstehen kann.

LG Elisabeth
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von shorty » 01.09.2011, 12:20

Das finde ich eine ganz tolle Idee.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von Elisabeth » 05.09.2011, 22:53

Fortsetzung:
Habe heute eine Tüte voll Eselhaare abgeholt. Schöne ausgekämmte. ;)
Zur Zeit liegen sie im Wasser, weil die stinken! ;(
Morgen werde ich sie trocknen und eventuell schon anfangen zu spinnen, freu mich schon darauf :))

LG Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was ist das denn?????

Beitrag von shorty » 06.09.2011, 08:35

Ich finde, sieht ganz brauchbar aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist das denn? Eselshaar

Beitrag von Klara » 06.09.2011, 12:42

Und so eine schöne Farbe!

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn? Eselshaar

Beitrag von Elisabeth » 07.09.2011, 19:49

Fortsetzung:
Habe die Haare über Nacht im Wasserbad liegen gelassen, dann in der Sonne getrocknet. Die Haare fühlen sich an, als hätte man Menschenhaare mit Shampoo gewaschen und eine Haarspülung verwendet.
Vielleicht mache ich daraus auch eine Perrücke :totlach:
Bin auch gerade fertig mit der ersten Spule voll Garn. Morgen gehts weiter, damit ich am Samstag ein wenig Wolle mit in den Urlaub nehmen kann.

Fortsetzung folgt

Elisabeth
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Benutzeravatar
Elisabeth
Vlies
Vlies
Beiträge: 230
Registriert: 07.08.2011, 11:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59939
Wohnort: Olsberg

Re: Was ist das denn? Eselshaar

Beitrag von Elisabeth » 04.11.2011, 21:39

Hallo,
mal was neues von meinen Eseln. Sie werden täglich gekämmt, und die Wolle bekomme ich sogar bis nach Hause gebracht. Eigentlich hole ich sie auf dem " Ponnyhof " selber ab, wenn ich beruflich mit Behinderten zum therapeutischen reiten fahre.
Zur Zeit bekomme ich auch die weiche Unterwolle, wollten die Lieben dort doch wirklich wegwerfen, da sie verfilzt sei. Sie ist aber nur etwas verknotet und beim Waschen und Kardieren entsteht dann wunderbare weiche Wolle.
Habe gerade eine super warme Mütze gestrickt, wird nächste Woche an einen Taucher verschenkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elisabeth


ene, mene, meg, ich spinne alle Wolle weg

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“