Stockrosenblüten

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Regina » 03.09.2011, 15:04

Tolle Farbe :gut:
Liebe Grüße
Regina

Nayama
Flocke
Flocke
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.2011, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68753
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Nayama » 03.09.2011, 15:12

Danke :O

Der zweite Zug ist Merino mit Leinen, der wird deutlich blasser, aber bisher sieht er auch schön aus. Und dann muss ich mal gucken, was die Beizeimer noch so hergeben :D Fotos folgen natürlich...

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Pastorella » 03.09.2011, 15:32

ich färbe oft mit schwarzen Stockrosen, und bin immer wieder von Neuem überrascht, was das für Farben gibt

Hier färbte ich mit längerem Farbverlauf, Stockrosen mit Zwiebelschalen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

Emily
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 04.07.2011, 22:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77793

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Emily » 03.09.2011, 17:27

@ Nayama: :eek: Was für ein Blau! Ich fürchte, ich muß jetzt etwas neidisch sein ;) :O

Nayama
Flocke
Flocke
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.2011, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68753
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Nayama » 03.09.2011, 22:41

Hm, nun guck ich dumm aus der Wäsch': Nach 7 Zügen ist mir die gebeizte Wolle ausgegangen und der Sud hat immer noch Färbekraft :eek:
Die Stränge hängen tropfend im dunklen Schuppen, sonst gäb's jetzt noch ein paar schöne Fotos :foto:

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Simone » 04.09.2011, 08:47

Die Farbe ist ja klasse, hast Du die Stockrosen gesammelt oder gekauft ?
Bei uns im Garten gibt es leider nur rosa Stockrosen und ich will diese Färbung unbedingt mal machen. Mit was hast Du denn gebeizt ?
Ich gebe Alaun immer direkt mit in die Flotte, habe aber auch schon mit essigsaurer Tonerde gebeizt.

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von shorty » 04.09.2011, 08:57

Direktbeize funktioniert bei Stockrose im Normalfall nicht, weil man diese nicht wirklich auskocht sondern nur überbrüht.
Die Farben auf Sockenwolle sind nicht übertragbar auf Kammzug und Vlies ;-) mit Ausnahme von Superwash
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Nayama
Flocke
Flocke
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.2011, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68753
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Nayama » 04.09.2011, 12:37

Also meine Blüten waren gekauft und beizen tu ich immer kalt (deswegen kann ich jetzt auch nicht so auf die Schnelle nachbeizen und muss überlegen, was ich mit der restlichen Farbflotte mache ?( )
Ich glaube alles, was ich gestern gefärbt habe, war irgendwie Superwash (reiner Zufall, ich hab meist nur begrenze Vorräte gebeizter Wolle da), aber da ich noch Blüten übrig habe, werde ich die Färbung sicher bald wiederholen...

Nayama
Flocke
Flocke
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.2011, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68753
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Nayama » 04.09.2011, 15:08

So, mal schnelle Fotos, immernoch nicht gespült...

Das sind die Züge 1 und 2 (von links), dann 5-7. Die Farbe ist fast ein bisschen blass geraten, meine kleine Knispe kann nicht so gut mit blau. Bessere Fotos reiche ich noch mal nach, wenn die Stränge gewaschen und wieder getrocknet sind.
S5006265k80.jpg
Hier hab ich im dritten und vierten Zug jeweils gelbliche Stränge ergänzt (ja, das rechte ist wirklich hellgelb, kommt auf dem Foto nicht gut rüber :rolleyes:)
S5006266k80.jpg
Jetzt köchelt ausnahmsweise mal eine Alaun-Beize auf dem Herd, damit ich noch einen oder zwei Züge färben kann :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Emily
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 04.07.2011, 22:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77793

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Emily » 04.09.2011, 16:42

:eek: Die Stränge könnt ich Dir grad so weg klauen... super! :gut: . Ich muß die Färbung wirklich nochmal mit gekauften Stockrosen probieren.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von shorty » 04.09.2011, 20:53

Oh die Farben sind ein Traum
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Elisabeth62 » 18.04.2012, 20:10

Jetzt hab ich auch Stockrosen im Färbetopf - endlich- und ich muß sagen, die färben ja schon im kalten Zustand :eek: Eine meiner Plastikschüsseln war ein bisserl feucht und ist jetzt blau. Bin auf die Farbe gespannt.

Grüße Elisabeth

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Regina » 18.04.2012, 20:44

Oh ja, Stockrosen färben toll :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Elisabeth62 » 18.04.2012, 22:05

Oh ja, Stockrosen färben toll
Ich hab grad die Stränge aus der Flotte geholt und ich bin hin und weg :freu:
War Kontaktfärbung, morgen werd ich die Flotte abseihen und dann Fasern färben. Mal sehen, wie ich den Riesenkessel handhaben kann.....

Grüße Elisabeth

Romana
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 21.02.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97816
Wohnort: Kreis Main-Spessart

Re: Stockrosenblüten

Beitrag von Romana » 18.04.2012, 23:16

bin schon gespannt auf das Ergebnis...
ich sammle schon 2 Jahre die Blüten meiner Schwarzen Stockrose
und hoffe dieser Sommer wird ergiebig, damit ich endlich genügend
Material habe.
Hat schon mal jemand die Solarfärbung mit Stockrose getestet?
wenn die Blüten kalt schon gut Farbe abgeben kann ich mir das gut vorstellen
glg Romana


Laß es Dir gut gehn und hab einen schönen Tag! :))

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“