4. Treffen im Norden am 28. August
Moderator: Rolf_McGyver
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
@ Schaffelli: Kann ich meine 2 Mädels mitbringen?
Der Papa sollte sie morgen ins Schwimmbad mitnehmen, aber Lisa hat sich gestern eine Halsentzündung eingefangen, die ich noch nicht ganz kuriert habe. Da ist Schwimmbad wohl nicht das Ideale. Und scheinbar übersteigen andere Beschäftigungen die Fantasie (oder Geduld) meines Göga. Na, vielleicht nutzt er ja die freie Zeit um die restlichen 4 Flanschen für das Kardiertier zu bauen.
Der Papa sollte sie morgen ins Schwimmbad mitnehmen, aber Lisa hat sich gestern eine Halsentzündung eingefangen, die ich noch nicht ganz kuriert habe. Da ist Schwimmbad wohl nicht das Ideale. Und scheinbar übersteigen andere Beschäftigungen die Fantasie (oder Geduld) meines Göga. Na, vielleicht nutzt er ja die freie Zeit um die restlichen 4 Flanschen für das Kardiertier zu bauen.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Mädels, die Suppe ist fertig und wurde beim Abendbrot schon für gut befunden 

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- schafelli
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 05.06.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
- Wohnort: Stocksee
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Klar kannst du die beiden mitbringen. Sind sie stubenrein?Nordpolarbaer hat geschrieben:@ Schaffelli: Kann ich meine 2 Mädels mitbringen?

Wie alt sind die beiden denn? Ist hier natürlich relativ uninteressant für Kinder, Spielzeug gibt es nicht mehr, höchstens einen Fernseher...

Gruß, Astrid, die schaf-elli
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Fernseher ist schon ganz gut und ich werde ihnen Malzeug einpacken und dann hast Du ja Schafe, die werden sie auch sehen wollen. Stubenrein sind sie nicht, d.h. sie halten die Stube leider nicht immer rein (Papier, Krümel) , aber aus dem Windelalter sind sie raus (7 und 5).
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 01.01.2011, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24217
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Mein Kuchen duftet hier auch grad schon alles voll. Der muss nur noch abkühlen und kann dann morgen auch fix noch eingepackt werden.
Davon abgesehen, kann ich mich gar nicht entscheiden, was ich mitnehmen will und muss ... ich vergesse bestimmt wieder was Wichtiges. Spinnrad, Fasern und Kuchen ist ja wohl aber die Hauptsache
.. Ach und die gewünschten Gummitreter 
Davon abgesehen, kann ich mich gar nicht entscheiden, was ich mitnehmen will und muss ... ich vergesse bestimmt wieder was Wichtiges. Spinnrad, Fasern und Kuchen ist ja wohl aber die Hauptsache


Liebe Grüße
Britta
Britta
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Die Toastscheiben trocknen gerade im Ofen nach bei 110 Grad, nachdem sie einen ganz zart hellblonden Durchlauf durch den Toaster absolviert haben (danach aber noch nicht trocken genug). Ob ich noch mit etwas Zwieback auffüllen soll? Ganz voll war das Toastpaket nämlich nicht mehr...
Nun sollte ich wohl bald ins Bett, damit ich morgen früh rechtzeitig und ausgeschlafen wieder wach bin - Sachen packen und im Auto verstauen, dreimal nachsehen, ob ich nichts vergessen habe... Na ja, und natürlich den Guten-Morgen-Kaffee und ein Spaziergang mit Churchill... Und dann rechtzeitig los und anjulele einsammeln, die sich auch schon mächtig freut, zur Zeit aber bei ihren Eltern ohne Internet ist.
Schafwolle gab es übrigens heute keine zum Abstauben, die Dame hatte sich nicht mehr per Handy gemeldet, vielleicht hat sie anjulele stattdessen ein Mail geschickt, dass sie aber erst morgen abend lesen kann, wenn sie wieder den heimatlichen Computer einschaltet. Aber die restlichen Spelsau-Lämmchen kommen mit - eins ist reserviert für schafelli...
Bis morgen, in 12 Stunden sind wir schon unterwegs...
Cornelia
Nun sollte ich wohl bald ins Bett, damit ich morgen früh rechtzeitig und ausgeschlafen wieder wach bin - Sachen packen und im Auto verstauen, dreimal nachsehen, ob ich nichts vergessen habe... Na ja, und natürlich den Guten-Morgen-Kaffee und ein Spaziergang mit Churchill... Und dann rechtzeitig los und anjulele einsammeln, die sich auch schon mächtig freut, zur Zeit aber bei ihren Eltern ohne Internet ist.
Schafwolle gab es übrigens heute keine zum Abstauben, die Dame hatte sich nicht mehr per Handy gemeldet, vielleicht hat sie anjulele stattdessen ein Mail geschickt, dass sie aber erst morgen abend lesen kann, wenn sie wieder den heimatlichen Computer einschaltet. Aber die restlichen Spelsau-Lämmchen kommen mit - eins ist reserviert für schafelli...
Bis morgen, in 12 Stunden sind wir schon unterwegs...
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
So, meine Wolle habe ich auch eingepackt.
Wann ich hier loskomme, weiß ich noch nicht, aber wohl frühestens gegen 9.30.
Bin ja bis nach 8.00 noch im Stall und dann Früstücken und Kinder fertig machen.
Ich freue mich schon.
Wann ich hier loskomme, weiß ich noch nicht, aber wohl frühestens gegen 9.30.
Bin ja bis nach 8.00 noch im Stall und dann Früstücken und Kinder fertig machen.
Ich freue mich schon.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Indico
- Locke
- Beiträge: 90
- Registriert: 29.07.2011, 20:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24257
- Wohnort: Köhn
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Nachdem ich einen Babysitter organisieren konnte - werde ich morgen wohl auch dazustoßen. Da es erst relativ spontan geklappt hat, bring ich aber nur etwas gesunden Knabberkram aus dem heimischen Gewächshaus mit...
Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt gelangt zur Weisheit. (SMOHALLA, Nez Perce)
- schafelli
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 05.06.2011, 07:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
- Wohnort: Stocksee
- Kontaktdaten:
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
*freu*Eurasierwolle hat geschrieben:Aber die restlichen Spelsau-Lämmchen kommen mit - eins ist reserviert für schafelli...

- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
So, nachdem ich auf der Autobahn in einen Schauer geraten bin, daß meine Scheibenwischer nicht mehr mochten und ich ein Ende Blindflug machen mußte ( Vollbremsung habe ich mich nicht getraut, weil ich meinen Vordermann nicht mehr sah und mein Hintermann dann ja das gleiche Problem hat), bin ich mit einer Stunde Verspätung zum Melken eingetrudelt. Aber die Mädels haben auf mich gewartet.
Gut die Hälfte war noch übrig.
Jetzt ist alles gefüttert, ins Bett gebracht und besamt. Das Futter für die Häschen liegt auch im Korb und die kleinen Mäuse schlafen.
Es war sehr schön, die wunderbaren Schafe von Schaffelli mal so nah zu sehen und anzufassen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft an Astrid.
Neue Gesichter waren beim Spinnen auch da.
Leider kann man auf dem Stockseehof nur Schaffelle, aber keine Schafe im Fell mitnehmen, sonst hätte ich den Aristoteles doch glatt in meinen Kofferrraum verfrachtet. So ein knuffiges Schaf.
Aber der hatte es allen von uns angetan und war heute wohl das am meisten fotografierte Objekt.
Fotos von mir folgen morgen.
Gut die Hälfte war noch übrig.
Jetzt ist alles gefüttert, ins Bett gebracht und besamt. Das Futter für die Häschen liegt auch im Korb und die kleinen Mäuse schlafen.
Es war sehr schön, die wunderbaren Schafe von Schaffelli mal so nah zu sehen und anzufassen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft an Astrid.
Neue Gesichter waren beim Spinnen auch da.
Leider kann man auf dem Stockseehof nur Schaffelle, aber keine Schafe im Fell mitnehmen, sonst hätte ich den Aristoteles doch glatt in meinen Kofferrraum verfrachtet. So ein knuffiges Schaf.
Aber der hatte es allen von uns angetan und war heute wohl das am meisten fotografierte Objekt.
Fotos von mir folgen morgen.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Oh da freue ich mich schon drauf!!
Gut, dass Dir nichts passiert ist.
Karin
Gut, dass Dir nichts passiert ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Liebe Astrid,
vielen Dank für Deine Gastfreundschaft. Es war sehr schön bei Dir und den Schafen mal so kraulnah zu kommen, war einmalig. Und so wild waren sie ja nicht, haben sehr manierlich das Brot genommen
Aristoteles ist natürlich der Hammer, ein so lieber Bock.
Der Tag mit euch allen hat wieder großen Spaß gemacht und ich habe endlich mal wieder gesponnen.
@ Astrid Nordpolarbär
Gut, dass Du dann noch wohlbehalten zu Hause angekommen bist.
vielen Dank für Deine Gastfreundschaft. Es war sehr schön bei Dir und den Schafen mal so kraulnah zu kommen, war einmalig. Und so wild waren sie ja nicht, haben sehr manierlich das Brot genommen

Aristoteles ist natürlich der Hammer, ein so lieber Bock.
Der Tag mit euch allen hat wieder großen Spaß gemacht und ich habe endlich mal wieder gesponnen.
@ Astrid Nordpolarbär
Gut, dass Du dann noch wohlbehalten zu Hause angekommen bist.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Wieder zuhause! Die Fahrerei war streckenweise durch seltsam ausgeschilderte Umleitungen etwas nervig und zeitraubend, zumal mein Navi lange brauchte, um den Sinn meiner komischen Fahrstreckenänderungen zu erkennen, aber gefahren sind wir ja unterm Strich nicht sooo lange. Aber rund acht Stunden haben wir fröhlich gesponnen, lecker gegessen und Schafe gekuschelt - ein wirklich herrlicher "Arbeitstag"!!
DANKE liebe Astrid für die tolle Gastfreundschaft, hast Du uns doch Tür und (Weide-)Tor geöffnet, dass wir Eure tollen Schafe mal in ihrer ganz entspannten Alltagsumgebung erleben konnten. Dank dem getrockneten Toastbrot als "Lockmittel" fanden die meisten Schafe unseren Besuch gar nicht so übel, wenn sie auch anfangs etwas skeptisch geguckt haben, was da für eine fremde "Herde" auf ihrer Weide herumläuft...
Als dieses Foto entstand, schwenkte das Interesse der Schafe gerade um - der Chef kommt! Ganz hinten links kommt er gerade ins Bild gestapft, um ein aus den Angeln geschubstes Weidetor wieder gerade zu richten. Die Devons und die Wensleydales hatten teilweise die Weiden getauscht und mussten wieder in ihre ursprünglichen Gruppen "umsortiert" werden. Ein Eimer mit Getreide war da ein zugkräftiges Argument! Es war spannend zu beobachten, wie sich die Aufmerksamkeit der Schafe schlagartig verlagerte, plötzlich war auch bei den vorwitzigen Wensleydales das Interesse an unserem Toastbrot fast erloschen, der Chef war wichtiger - es ist beeindruckend, was für eine persönliche Bindung Schafe zu ihrem zweibeinigen Oberboss entwickeln!
Dann ging es weiter zu den Schwarznasen, die wieder ein ganz anderes Temperament an den Tag legten - seeehr geduldig und umgänglich liessen sie sich nach kurzem "Überlegen" mit Toastbrotstückchen davon überzeugen, dass diese fremden Zweibeiner was Gutes bedeuten. Absoluter Star war für mich Artie, der sich sooo ausgiebig und lange kraulen liess, sogar ohne laufende Bestechung mit Toastbrot! Er schien unsere Streicheleinheiten richtig zu geniessen!! Nun steht er ganz oben auf meinem Woll-Wunschzettel fürs nächste Jahr... Schafige Grüße
Cornelia
DANKE liebe Astrid für die tolle Gastfreundschaft, hast Du uns doch Tür und (Weide-)Tor geöffnet, dass wir Eure tollen Schafe mal in ihrer ganz entspannten Alltagsumgebung erleben konnten. Dank dem getrockneten Toastbrot als "Lockmittel" fanden die meisten Schafe unseren Besuch gar nicht so übel, wenn sie auch anfangs etwas skeptisch geguckt haben, was da für eine fremde "Herde" auf ihrer Weide herumläuft...

Dann ging es weiter zu den Schwarznasen, die wieder ein ganz anderes Temperament an den Tag legten - seeehr geduldig und umgänglich liessen sie sich nach kurzem "Überlegen" mit Toastbrotstückchen davon überzeugen, dass diese fremden Zweibeiner was Gutes bedeuten. Absoluter Star war für mich Artie, der sich sooo ausgiebig und lange kraulen liess, sogar ohne laufende Bestechung mit Toastbrot! Er schien unsere Streicheleinheiten richtig zu geniessen!! Nun steht er ganz oben auf meinem Woll-Wunschzettel fürs nächste Jahr... Schafige Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.08.2011, 22:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24326
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Ja, da brauch ich nicht viel mehr schreiben.....alles schon wunderbar berichtet.....ein paar Fotos könnt ihr euch hier ansehen....hätten auch ein paar mehr sein können.....aber wir waren so in "Äkschenn" Guts Nächtle ilona
http://www.flickr.com/photos/25401520@N ... 415442395/
http://www.flickr.com/photos/25401520@N ... 415442395/
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 4. Treffen im Norden am 28. August
Wow, tolle Bilder. Das hört sich nach eine rundum gelungenem Tag an.
Die Schafe könnte man so aus den Bildern klauen. Herrlich.
Die Schafe könnte man so aus den Bildern klauen. Herrlich.
schöne Grüße
Heike
Heike