Wollkämme - Wingham oder Schönwolff?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Josina
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 08.04.2008, 22:13
Land: Niederlande
Postleitzahl: 3235
Wohnort: Holland

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Josina » 01.08.2011, 12:51

Wauw ich habe das Schönwolff Kammstation. Bin die ganze Morgen draussen um zu kammen. Geht wunderbar und das Wetter ist jetzt auch wunderbar. :))
Liebe Spinngrüsse von Josina

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von frieda » 01.08.2011, 15:39

Josina, kannst Du mal Dein Avatar-Bild ändern? Das gibt immer eine Meldung, daß man sich bei http://www.woodlandwoolworks.com authentifizieren soll, das ist auf Dauer nicht so schön! Der Link zeigt auf http://www.woodlandwoolworks.com/tools_ ... 9a.jpg.jpg und das lässt sich nicht einfach so anzeigen.

Grüßlis,

frieda

Josina
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 08.04.2008, 22:13
Land: Niederlande
Postleitzahl: 3235
Wohnort: Holland

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Josina » 01.08.2011, 17:37

Avatar ist weg. Entschuldigung :O
Liebe Spinngrüsse von Josina

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von EmiFR » 01.08.2011, 18:29

Oh mein Gott...kichert....und ich dachte schon, mein Laptop hätte ne seltsame Krankheit!

Jetzt ist alles wieder gut! :D
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von faserrausch » 01.08.2011, 21:15

Ich hab mich gewundert, auf was für eine Taste ich jetzt schon wieder -fälschlicherweise- getippt habe. :O
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Josina
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 08.04.2008, 22:13
Land: Niederlande
Postleitzahl: 3235
Wohnort: Holland

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Josina » 02.08.2011, 08:13

Heute gibt es auch noch viel Sonne. Ich gehe mal wieder etwas kammen. Bin sehr froh mit das Kämmstation und die Wolle ist sehr locker jetzt. :))
Liebe Spinngrüsse von Josina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von shorty » 27.08.2011, 13:44

Ich hab hier noch was entdeckt:
Eine Liste in der versch. Wollsorten mit versch. Kämmen bearbeitet wurden :
http://www.rhonna.net/883

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von shorty » 27.08.2011, 18:31

Eine weitere Testreihe mit Romanov, ich denke die Bilder sprechen für sich.
Schade ist halt nur die geringe Ausbeute, bzw. der hohe Verlust.

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Fiall » 27.08.2011, 21:22

Und den Rest noch mal kämmen oder kardieren gänge nicht? Ich kämme ja nur mit der Flickkarde, mache da dann aber durchaus mehrere Durchgänge, um auch die kürzeren Fasern nutzen zu können.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von shorty » 27.08.2011, 21:35

Doch ginge schon, kardiert hat man aber das ganze Stichelhaar drinnen,dass ja unglaublich kratzt.Das soll ja raus ;-)
Und mit nochmals kämmen ist die Ausbeute nicht mehr so groß wie beim ersten Kämmdurchgang und man zieht auch mehr Stichelhaar mit raus.
Ist schon so , je näher man auch beim ersten Mal an den Kamm randizzt.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Fiall » 27.08.2011, 21:52

Ah, ok. Wolle mit Stichelhaar hatte ich bisher noch net. Von daher konnte ich da kämmen, bis der Arm abfällt. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Glorina
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.06.2011, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45276
Wohnort: Essen

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Glorina » 01.09.2011, 19:54

Ich hab auch einen Teil von dem Romanov kardiert und das Batt war zunächst herrlich weich, dann vesponnen ist es Stacheldraht leider.

Ich werd wohl auch mal die Kämme rausholen und es damit versuchen.
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)


http://gloriswollrausch.blogspot.com/

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Klara » 01.09.2011, 20:20

shorty hat geschrieben: Schade ist halt nur die geringe Ausbeute, bzw. der hohe Verlust.
Sehe ich grundsätzlich zwar auch so - AUSSER wenn der Verlust überwiegend aus Stichelhaar besteht. Dann läuft das unter dem Motto "der Dreck muss weg"...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von thomas_f » 02.09.2011, 11:41

Und wenn der Rest vom Kämmen kein Stichelhaar hat, kann er doch weiter zur Kardiermaschine wandern und ist so auch nicht verloren, oder?

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wollkämme--Wingham oder Schönwolff?

Beitrag von Fiall » 02.09.2011, 11:56

Kommt drauf an, wie kurz dieser Rest ist. Sehr kurze Fasern fasst auch das Kardiertier nicht mehr. Die wandern dann auf die kleine Rolle.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“