4. Treffen im Norden am 28. August

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Eurasierwolle » 22.08.2011, 18:39

@ weberin: Ulli, wie kannst Du nur!! Bentheimer eintüten, und dann gleich 4 Stück!! Ich mag Bentheimer doch soooo gerne seit meiner Bentheimer Drillingsmama im Tierpark Warder...

Wie war das nun mit der Uhrzeit? 10 Uhr Landung in Stocksee? Ich muss mich ja mit Anjulele verabreden wegen Abholen in Kaltenkirchen, so eine Stunde werden wir brauchen.

Neben getrocknetem Toastbrot und Knipskasten bringe ich auch Ella mit und meine frisch kardierten bunten Batts als Spinnfutter - die bleiben aber MEINE!! Keine Diskussionen, das soll mein Amrum-Pullover werden (mit Wald, Heideflächen, Strand und Wasser)! Vielleicht klappt es bei mir nächstes Jahr mal mit einer Woche Urlaub auf meiner Lieblingsinsel, bis dahin könnte der Pullover fertig sein...

Vergnügte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 22.08.2011, 19:20

Eurasierwolle hat geschrieben:Aaaalso 1.) Schlagsahne bringe ich mit, wenn es bei mir auf die Fertig-Kuchenvariante (Apfelkuchen mit Walnüssen) hinausläuft, damit wird der Kuchen wirklich oberlecker, und durch das Weide-Wandern zu den Schäfchen haben wir doch alle ein paar Kalorien gut .- oder????
Auf jeden Fall! Und unsere Weiden sind hügelig, also bitte! :lol:
Eurasierwolle hat geschrieben:2.) Müssen es unbedingt richtige Gummistiefel sein? Habt Ihr abgrundtiefe Schlammlöcher auf der Weide? Oder reichen auch meine Stiefeletten, mit denen ich immer auf der Pferdekoppel unterwegs bin? Nasses Gras ist ja nicht schlimm, Schafsködel auch nicht, und auf den Füssen stehen dürfen Schafe bei mir auch so, wiegen ja keine 600 kg :D .
Nein, Schlammlöcher haben wir nicht. Gummistiefeletten reichen völlig. 600kg wiegen die Damen natürlich nicht, eher so um die 80. Aber wenn sich eine Klaue so in den Spann bohrt, auch nicht schön... Aber Sicherheitsstiefel sind dann doch nicht nötig.
Eurasierwolle hat geschrieben:3.) Soll ich Euch alle ein bisschen "ärgern" und die restlichen Spaelsau-Lammvliese einpacken??? Anjulele hat aber die allererste Auswahl, es sind aber noch ein paar mehr da, zumindest in Braun...
Au ja, da möchte ich dann bitte was tauschen, geht das? Ich habe auch noch ein paar Säcke von unserem Scherer bekommen. Verrate ich jetzt aber nicht, was drin ist. *heißmach* :D
Eurasierwolle hat geschrieben: Wie war das nun mit der Uhrzeit? 10 Uhr Landung in Stocksee?
Yep.

Gruß, Astrid

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 22.08.2011, 19:47

Ohaueha, das klingt aber wirklich alles verführerisch, gut dass ich viel Platz im Auto habe *hrhrhr* Muss ich nur hinterher meinem GöGa alles beichten ... Na mal sehen, was bei mir hängen bleibt ;)

Ach ich freu mich schon so auf euch alle :D
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 22.08.2011, 20:38

Wir können uns ja mal beim Zoll schlaumachen, was für Versteckmöglichkeite Dein Auto bietet. Vielleicht in der reserveradmulde, im Handschuhfach, im Verbandskasten , in der Ölwanne (natürlich in Folie verschweißt) im Tank. Da sollte man doch locker etwas Wolle verstecken können. Und Dein Gatte freut sich, wenn Du mit leerem Auto zurück kommst. :D
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Gartenliese » 22.08.2011, 21:00

Dann spinnen wir das mal weiter. Lagermöglichkeiten von Wolle im Haus. Wer hat nicht noch irgendwelche Dosen, Töpfe, Schüsseln, Becher im Schrank stehen, die nicht so oft gebraucht werden. Nur verschenkter Hohlraum. Da passt überall Wolle rein, das läppert sich :D
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lysira » 22.08.2011, 21:17

Ich schmeiß mich weg ... da tun sich ja Möglichkeiten auf :D
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Lockige » 22.08.2011, 23:03

Also ich würde auch noch etwas Wolle abnehmen. (Wie lange "hält" sich Rohwolle?) Wann ich das noch alles verarbeiten soll, weiß ich auch noch nicht.

Habt Ihr noch Wünsche was ich für unser leibliches Wohl beisteuern kann? Hefebrot und frische Marmelade?

Freue mich schon ! ! !
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Woelfin » 22.08.2011, 23:27

Wow, das hört sich bei euch alles ja wieder super an. Verdammt, warm hab ich da immer 400 km zwischen?
Ich wünsch euch allen einen supertollen Sonntag!!!!
schöne Grüße
Heike

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Mamabine » 23.08.2011, 00:03

Lysira hat geschrieben:Da muss ich noch genau gucken, ich habe nur gesehen, dass da noch einige Säcke liegen.
Ihr seid ja soooo gemeiiiiiiin und macht mir das nach_Hause-Fahren nicht leichter ;( .

Mamabine
Mamabine

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 23.08.2011, 11:02

Lockige hat geschrieben: (Wie lange "hält" sich Rohwolle?) Wann ich das noch alles verarbeiten soll, weiß ich auch noch nicht.
Nun, Rohwolle hält sich akkurat so lange, bis sie verarbeitet wird und keine Rohwolle mehr ist.
Ihr Haltbarkeitsdatum richtet sich also nach Deinen verarbeitungskapazitäten. :)
Und da Du jetzt ja nicht mehr so lange zur Arbeit fährst, müßten da doch zusätzliche Möglichkeiten für Dich entstehen. Also immer zugreifen. Stell Dir vor, Du schneist im Winter ein!
Und dann ohne Wolle!
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Gartenliese » 23.08.2011, 11:24

Oder stell Dir vor, alle Schafe bekommen Haarausfall und bräuchten fünf Jahre, um neue Vliese zu bilden. Nicht auszudenken, wenn wir dann nicht genug Rohwolle liegen haben. :D
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 23.08.2011, 22:16

telefonier... telefonier... (wat für´n Chaos, weil ich so tüffelig bin...)

Schöne Grüße von Nescia. Sie kommt am Sonntag auch, aber erst später. Die "Anmeldung" übernehme ich, weil sie z. Z. schlecht ins Netz kommt. Reicht das hier als Anmeldung aus :?:

Und ich freu mich auch schon!!

LG
anjulele

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von schafelli » 25.08.2011, 07:13

anjulele hat geschrieben: Reicht das hier als Anmeldung aus :?:
Muss ich das beantworten? ?(
Wird schon ausreichen, die Schafe nehmen das nicht so genau.

Wenn sie später kommt, spielen wir zur Not halt Reise nach Jerusalem. :lol:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von anjulele » 25.08.2011, 20:39

Habt ihr noch Spinnfutter-Bedarf? :D Cornelia und ich sehen uns vielleicht am Samstag Wolle an, die noch vom letzten Jahr ist. Sollte die noch brauchbar und empfehlenswerrt sein, sacken wir die ein. Als da wären wohl u. a. Bergschaf, Jakobschaf, Ouessant, Kerry Hill und Zackelschaf. Wenn nun nicht jemand hier schreit und wir die Wolle dennoch nehmen, bringen wir Proben mit zum Treffen.

Da wir kaum noch Zeit haben, etwas Gebackenes zustande zu bekommen, würde ich gerne wissen, ob wir Saft, Wasser, oder Kaffeeee oderTeeee mitbringen sollen?

LG
anjulele

Ach so, Edit sagt: Meldet euch dann bitte bei Cornelia, weil anjulele gleich nicht mehr über´s netz erreichbar ist...

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 4. Treffen im Norden am 28. August

Beitrag von Nordpolarbaer » 25.08.2011, 21:10

Mein Wollbedarf ist eigentlich erst mal gedeckt. Aber Kerry Hill würde ich gerne mal sehen und anfassen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“