Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von zwmaus » 14.08.2011, 18:47

:D

guckt mal, es gibt einen Rollenkoffer extra für Spinner :D
http://cgi.ebay.de/Samsonite-F-Lite-You ... 43a8fcdbc5

Kein Witz: die Maße passen ziemlich genau (wie Lendrum-Rucksack) :eek:

hier auch:
http://www.yatego.com/mcoutdoor/p,4e1ac ... r--marine-

Aber ich will keinen Koffer oder keine neue Tasche: ich will einfach nur Räder unter den Lendrum-Rucksack. ?(
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von shelly_1 » 14.08.2011, 22:54

Bei ikea gibt es recht günstig einen Einkaufsroller bei dem man die Tasche entfernen könnte um das Lendrum draufzuschnallen wenn es nicht reinpasst.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90193650
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von shorty » 15.08.2011, 11:53

Mhh Also wenn ich ehrlich bin, würde ich da wohl von meinem Vater mir zwei Platten machen lassen in der Grundfläche es Rucksackes, eine für innen, eine für den Boden aussen.
Daran Räder aus dem Baumarkt, oben ne Stabilen Griff dran, oder evl einen zum ausziehen aus nem billigen Trolli usw.fertig.

Wobei ich rollen viel unpraktischer finde als tragen, weiß aber wohl dass das manchen zu schwer ist.
Bei mir ists eben so, da wo meine Schultern Platz haben geht auch der Rucksack durch.Ich hab immer beide Hände frei.
Mit nem Trolli stösst man überall an, zum Zugfahren finde ich Rucksack viel praktischer.
Kann Dich aber verstehen, wenn Dir der Sack zu schwer ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von zwmaus » 17.08.2011, 22:10

shorty hat geschrieben:Mhh Also wenn ich ehrlich bin, würde ich da wohl von meinem Vater mir zwei Platten machen lassen in der Grundfläche es Rucksackes, eine für innen, eine für den Boden aussen.
Daran Räder aus dem Baumarkt, oben ne Stabilen Griff dran, oder evl einen zum ausziehen aus nem billigen Trolli usw.fertig.
Genau - so ähnlich hab ich mir das vorgestellt. :)
lg
zwmaus

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von zwmaus » 10.10.2013, 10:50

Für meine Louise hab ich inzwischen ja eine Rollenreisetasche ganz billig bei e...y geschossen. Das funzt super !
Meine ist alt und gebraucht, erfüllt aber super den Zweck.
Wenn jemand sowas sucht, dann guckt mal hier:

http://www.ebay.de/itm/XXL-Trolley-Reis ... 53ee406aa6

http://www.ebay.de/itm/XXL-Reisetasche- ... 4857d5855c

Gibts in mehreren Farben und sicher auch noch bei anderen Anbietern.
Die Größe müßte passen, da es ja dehnbares Material ist.
Das Lendrum mißt gefaltet 50 cm Breite (Schwungrad) und Höhe 80 cm.
Das und noch viel mehr (Fasern, Puschen, Spulen etc) kriegt man in diese Taschen gut rein. Sind zwar dann ein
bisschen "ausgebuchtet" :D durch das breite Schwungrad, das macht aber nix.
lg
zwmaus

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von Spinnwinde » 10.10.2013, 12:39

Ich habe einen Anderson Trolly und nutze ich gern und oft. :)
Aber fürs Spinnrad seh ich ihn als nicht geeignet. Einerseits hat das Gestänge durchaus einiges an Gewicht und andererseits ist die (auf dem Bild pinke) Schrägstange störend. Denn in der Breite passt ein Harass nur in Längsrichtung drauf, das Gestänge ist also nicht sehr breit und deshalb für ein Klapp-Spinnrad viel zu schmal.
hackenporsche.jpg
Bildquelle: Trolley Center und von mir abgewandelt

An Reisetaschen hab ich auch schon gedacht, aber da sind die Räder sehr klein, was die Möglichkeiten, das Ding zu ziehen, doch sehr einschränkt. ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von shorty » 10.10.2013, 13:04

Hab so nen Trolly in riesig wie Zmaus ja auch schon gezeigt hat.
Finde ihn aber zum Verreisen mit Rad nicht sooo praktisch wenn ich ehrlich bin. Hinterherlaufen tut der aber bombig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Den Lendrum-Rucksack auf Rollen stellen

Beitrag von zwmaus » 26.10.2013, 13:15

Meine Güte, ich bin so doof ! Es ist so einfach und das Teil hab ich doch schon lange hier rumstehen:
http://www.reisenthel.design-3000.de/re ... 47ci3s9es4

Da paßt das Lendrum verpackt im Rucksack kopfüber super rein !!!! :D Und schon hab ich ihm Rollen verpaßt :totlach:
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“