Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Beitrag von Wollminchen » 14.08.2011, 15:53

Ich kann ja, wenn ich Doppelgewebe mache, mit meinen 4 Schäften nur Leinenbindung weben.

Wenn ich Doppelgewebe in Köperbindungen weben möchte,
dann bräuchte ich doch 8 Schäfte, oder?

Rechne ich da richtig, wenn ich für ein Muster die benötigte Anzahl Schäfte für ein Doppelgewebe mal 2 nehme?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Anya
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 25.03.2011, 10:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38162
Wohnort: Braunschweig

Re: Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Beitrag von Anya » 15.08.2011, 08:17

Genau. Denn du webst ja das Muster auf der oberen Lage und der unteren Lage getrennt. Lediglich bei der Reihenfolge der Schüsse wird entschieden, ob die obere und untere Lage verbunden werden, also ob Du einen Schlauch oder ein Faltgewebe machen willst.
Ich glaube, wenn man die beiden zwischendurch die beiden Lagen noch verbinden willst (Stichpunkt Warenwechsel), dann kann es sein, dass Du noch mehr Schäfte brauchst. Aber soweit bin ich in die Materie noch nicht vorgedrungen.
Ich kann dir das Buch "Doppelgewebe" von Arn-Grischott empfehlen.

Viele Grüße, Anya

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Beitrag von versponnen » 15.08.2011, 09:54

richtig 8schäfte für köper doppelgewebe,


wenn du verkreuzen möchtest, brauchst du mehr tritte,
oder besser noch du kannst alle schäfte per hebel seperat heben,
dazu ist ein musterwebstuhl ideal. gruß wiebke

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Beitrag von Wollminchen » 15.08.2011, 21:18

Danke Ihr Lieben :))
Komm ich denn dann wohl mit 10 Tritten hin?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Muster beim Doppelgewebe - Wieviele Schäfte

Beitrag von Fiall » 16.08.2011, 07:41

Das kommt immer drauf an, was du machen willst. Willst du ein Muster machen, das normalerweise schon einlagig 6 Schäfte braucht, würdest du für zwei Lagen 12 Schäfte brauchen. Auch die Tritte/Hebel solltest du nicht außen vorlassen. Hab mir ein Musterbuch für 4-Schäfter gekauft und dann ein langes Gesicht gemacht, als mir klar wurde, dass die Muster überwiegend mehr als 4 Tritte benötigen.

Ich hab mich noch nicht an Doppelgewebe rangewagt, aber deine Decke bewundert und auch schon ein wenig recherchiert. Rein theoretisch müsste man, wenn es breiter werden soll auch mehr als 2 Lagen weben können, würde dann aber ebenfalls mehr Schäfte benötigen.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“