Neuerwerb

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Neuerwerb

Beitrag von frieda » 01.08.2011, 12:06

Du hättest die Tritte dann andersrum anbinden müssen, also quasi als "Negativ" von dem, was Du jetzt gemacht hast, würde ich sagen.

Grüßlis,

frieda

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 01.08.2011, 12:47

Das habe ich mir schon gedacht, aber warum ist das so?

Ich suche heute Abend mal den Link zu dem Muster heraus.

Vielleicht bin ich doch zu blond zu Patrone lesen, oder sind englische/amerikanische Patronen denn anders gezeichnet als unsere?

LG Sandri

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 02.08.2011, 08:56

Ich bin dem Geheimnis auf der Spur.
Habe mir eben nochmal das Muster aufgerufen und erstaunt festgestellt, dass mein Ausdruck genau seitenverkehrt ist.
Ich hab ja schon fast an meinem Verstand gezweifelt, aber dann ist mir aufgefallen, dass es da ein Feld Orientation gibt, wo man 4 Varianten auswählen kann.
http://www.handweaving.net/PatternDispl ... RNID=60296

2 der Varianten sind mir ja nun erklärlich :O ,aber wofür sind die anderen beiden?

LG Sandri

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 09.08.2011, 11:17

So, mein Erstlingswerk auf diesem Webstuhl ist nun fast fertig und ca 1,70 Meter lang. Dumm gelaufen, ich habe kein Garn mehr, muss noch für 30 cm nachproduzieren und habe bis Anfang nächster Woche null Zeit ;(
Aber das Ergebnis bis hier hin gefällt mir total gut

Bild

Das auf der Unterseite sichtbare Muster ist richtig schön plastisch

Bild

und die Ränder sind nicht mal so schlecht geworden. Das gute Stück wird aber leicht schmäler zum Ende hin. Ich denke, es fehlen um die 5 cm. ?(

Es macht aber so viel Spaß, dass der nächste Teppich schon in Planung ist.

LG Sandri

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Neuerwerb

Beitrag von karinenhof » 09.08.2011, 18:11

ich bin total baff. Der Teppich sieht so schick aus.

Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Neuerwerb

Beitrag von shorty » 09.08.2011, 18:52

Ich bin restlos begeistert sandri.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Neuerwerb

Beitrag von Regina » 09.08.2011, 18:54

Ich schließe mich Karin an, ganz toll gemacht!
Liebe Grüße
Regina

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Neuerwerb

Beitrag von Fazzo » 09.08.2011, 18:58

Supertoll :gut:
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 10.08.2011, 07:52

:O Dankeschön

Beim nächsten Versuch wird wohl ein Doppelgewebe dran sein, damit ich auf 1,40 m Breite komme. Irgendwann...
wenn ich die nötigen 2500 Meter dickes Teppichgarn gesponnen habe ?( 65 Meter sind aber schon fertig :D , ein Probestrang aus Coburger Fuchs.

Fest steht jedenfalls, der Webstuhl ist genial und ich bin rundum zufrieden mit meinem Neuerwerb.

Und, wenn ich künftigen Webern raten darf, ein Webstuhl von 1,20 Metern Breite ist das allerhöchste, was man bequem bearbeiten kann. Was über eine Armspanne hinaus geht wird schwierig, weil man z.B. zur Kontrolle der Webkanten dann aufstehen müsste.

LG Sandri

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Neuerwerb

Beitrag von Spinnwittchen » 10.08.2011, 14:19

Respekt! :gut: Der Teppich sieht perfekt aus! :) Freue mich mit Dir, kannst stolz drauf sein!
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Neuerwerb

Beitrag von spinnelli » 10.08.2011, 20:48

Sandri, mein Reschpekt.... fein gemacht. :) Super...
ich webe teppiche meist mit kardierter aber ungesponnener Wolle. das werden schöne einfache aber sehr weiche und dicke Teppiche. Als ich noch ein Bad hatte (im Moment eine Sandkiste voller Kies, da Baustelle) hatte ich 2 davon als badgarnitur. wenn unser bad dann irgend wann fertig sein sollte, werde ich wieder neue passende teppiche in der art weben.
ein schööönes barfussgefühl.
lg ella

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 11.08.2011, 07:35

Das habe ich auch versucht und kardierte Wolle gedizzt.
Aber irgendwie stelle ich mich da zu blöd an, die Wolle reißt ständig, völlig unmöglich, 1,10 m Breite durchzuschießen.

Gibt es da einen Trick?

LG Sandri

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Neuerwerb

Beitrag von angi » 11.08.2011, 10:13

ein wirklich wunderschönes Stück !!!!!

Überhaupt - ich bewundere das! Du setzt dich hin und webst einfach so ein Riesenteil - ganz Klasse!
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Neuerwerb

Beitrag von spinnelli » 11.08.2011, 20:19

hallo Sandri,
die ungesponnenen Wolle kann man nicht "schießen", hab ich noch nicht verucht:)
ich rupfe mir stück für stück vom Flies und lege das dann ein. Ist recht langwierig, aber schön weich.
reine Finger- und Handarbeit.

LG Ella

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Neuerwerb

Beitrag von sandri » 12.08.2011, 07:39

Ahh, ok, wieder was gelernt.

Da hab ich aber, glaube ich, nur für sehr kleine Teile genug Ausdauer.
Versuchen werde ich das irgendwann mal. Ist vielleicht auch ganz schön, um stellenweise eine andere Struktur zu erzeugen.

Ich brauch mehr Stunden pro Tag ?(

LG Sandri

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“