KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von uta » 01.08.2011, 19:25

Oh nee, falsch gestrickt ;( ;( ;( - ich habe immer jedesmal (beim Mittelteil) 2 abgenommen, ohne 2 Maschen dazwischen zu stricken, da ich irgendwie falsch gelesen habe.

Das wird ein Fail-Maluka. Ich werde jetzt einfach weitermachen (bin fast fertig), und dann zeige ich mal diese Version - oh nee, ich habe extra dafür gesponnen, jetzt hoffe ich aber, dass der irgendwie tragbar ist.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Petzi » 02.08.2011, 06:27

Bin fertig.

Der ging wirklich schnell und einfach. Heute abend wird gebadet und gespannt und dann gib's auch Bilder

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von fuzzimama » 02.08.2011, 06:58

Uuuuups, ich hab gestern erst beschlossen, dass ich das Teil auch mal anschlagen werde ;) .
Ich hab noch etwas Drops Delight zu Hause mit einem dezenten Farbverlauf, das könnte gut aussehen.
Zuerst muss ich aber noch einen Socken stricken :rolleyes: .
Nach der Strickschrift hört sich das gar nicht sooo schwer an.
Obwohl ich im Moment noch ein wenig Probleme hab mir vorzustellen, wie man in diesem 3-er Knubbel auch noch was aus dem Querfaden zunehmen soll...
Aber das wird sich schon zeigen :]

Faimhor
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2011, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41564

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Faimhor » 02.08.2011, 10:59

Juchheee!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe das Prachtstück gestern abend tatsächlich noch fertig bekommen!!!!!! :D :D :D :D :D
Ich habe nix zum Spannen da, also habe ich das Tuch kurzerhand gebadet, und dann gedämpft und auf
Woll-Temperatur trocken und in Form gebügelt... zum Glück hab ich so´n gutes Bügeleisen!!!

Mein Fazit:

Ich bin begeistert!! Das Tuch ist sooo schöön geworden, dafür, das es meine erste Lace-Arbeit ist
(das gesponnene Garn übrigens auch.. :) ) !!
Es ließ sich überraschend gut und schnell stricken und war leichter als ich dachte.
Mit dem Garn bin ich übrigens wunderbar ausgekommen, ich hab sogar noch was übrig...

Jetzt wollte ich gerade stolz wie Oscar ein Foto zeigen, aber da müßt ihr noch drauf warten, der Akku von der
Kamera hat erst noch Hunger ;)

Und jetzt bin ich angefixt!!! Ich hab schon das nächste Garn gewickelt... :totlach: :totlach:

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Eurasierwolle » 02.08.2011, 12:37

Nun bin ich ja mega gespannt auf die ersten Fertig-Fotos! Ich sitze ja noch in den Startlöchern, kann aber immerhin schon erste Fotos von meinem für dieses Tuch gesponnene "Aprikosen-Garn" vorweisen:
comp_IMGP1203.jpg
Ausgangspunkt waren meine Färbeexperimente mit der SEWO-Farbe "Terra", ein tolles Terracotta in allen Abstufungen von leuchtendem Rot (mit orange Tendenz) bis zu zartem Lachsrosa. Unter meinen Färbeopfern war auch mal wieder ein Kammzug in Birkenblätter-Gelb, norwegische Wolle. Der wurde mit all seinen Schattierungen mein Grundstoff für das Garn.
Nachdem ich in der Anleitung zum Maluka was von "Lauflänge 420 Meter oder dünner" gelesen hatte, kam der angedachte Navajozwirn nicht mehr in Frage, das hätte viel zu wenig Garn ergeben. Also kardierte ich einen Mohairkammzug "Garnele" (mit "Terra" bebuntet, mit viel Weiß drin) und einen kleinen Alpakakammzug in Birkenblättergelb zusammen. So reichte die Menge für den zweiten Faden (leider ohne Spulenfoto). Der war zwar etwas gelblastig, also "Aprikose von innen", zusammengezwirnt kam aber ein ganz netter Strang von 155 Gramm heraus. Ungebadet waren es 490 Meter, sollte er beim Baden geschrumpft sein, dürften wenigstens 450 Meter übrig sein, also eine Lauflänge von rund 300 m auf 100 g. Noch ist der Strang etwas klamm, aber noch eine Stunde in der Sonne, dann kann ich ihn auf den Knäuelwickler schicken:
comp_IMGP1205.jpg
Das wird wohl Nadelstärke 5, die Bordüre kann ich ja schon mit zwei Nadeln aus dem Nadelspiel anfangen, während meine 5er Nadelspitzen mit den langen Seilen noch mit meinem Heidetuch beschäftigt sind.

Fröhliches Stricken
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Faimhor
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2011, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41564

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Faimhor » 02.08.2011, 13:33

Okay, Kamera-Akku hat genug gegessen:

Hier also die Fertig-Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Faimhor
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 07.07.2011, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41564

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Faimhor » 02.08.2011, 13:33

@Eurasierwolle: Dieses Aprikosengarn finde ich herrlich!!!

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Lanaphilia » 02.08.2011, 13:36

Sagt mal, seid Ihr immer so flott??? Ich weiß noch nichtmal, welches Garn ich nehmen soll (und werde auch auf Kaufgarn zurückgreifen, da ich ja noch blutiger Spinnanfänger bin) und Ihr seid schon fertig???

Irre - der KAL geht doch bis Ende September, oder?

Ich trödel mal noch ein wenig vor mich hin... und geh mal Stashdiven...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Ringelblume » 02.08.2011, 17:01

:eek: Wahnsinn die ersten Prachtexemplare schon fertig!




Heute habe ich mich auch entschlossen anzuschlagen.
Allerdings muß ich noch ein wenig spinnen, es hat erst einmal nur für den Anfang gereicht...

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Petzi » 02.08.2011, 17:17

Oh Menno, krieg einfach keine scharfen Bilder hin. Naja, ein wenig kann man ja erkennen
Maluka4.jpg
Ich finde es etwas klein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Gabypsilon » 02.08.2011, 18:50

2 schöne Tücher :klatsch: :klatsch: , und Ihr seid ja noch schneller als Tabata :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Charlie2088 » 02.08.2011, 19:04

Ganz tolle Tücher. :gut: :gut:

Ich brauche auch noch etwas, bis es los geht.

Die Größe finde ich gerade richtig, weil ich wollte es wie einen Schal tragen. :O
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
mama-niki
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 27.06.2011, 14:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45964
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von mama-niki » 02.08.2011, 19:10

Höm! Bin geplättet! Wir haben grad den 2. August und schon sind die ersten wundervollen Tücher fertig. Da kann ich nicht mithalten.
Hab heute zum 5. Mal angefangen. Irgendwie war der Wurm drin. Aber jetzt! Heute Abend muss es einfach besser laufen!

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von doro77o » 02.08.2011, 19:26

habe meinen auch fertig!Meiner ist riesengroß geworden.Habe leider keine Kamera,hat meine Tochter mit nach Norwegen.
Doro

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von tabata » 02.08.2011, 19:30

Gabypsilon hat geschrieben:2 schöne Tücher :klatsch: :klatsch: , und Ihr seid ja noch schneller als Tabata :D
Ja..Coole Tücher...und ich hab noch nicht mal angefangen :D ..ich strick das erst im September..hab noch vier Projekte vorher :)

Werde wohl dickere Wolle nehmen..scheinen recht klein zu sein, oder?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“