Runde Orientteppiche - wie?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Runde Orientteppiche - wie?

Beitrag von Klara » 30.07.2011, 13:56

Hallo,

ich fange an, mich für Orientteppiche zu interessieren und glaube, das Grundprinzip von Knüpfteppichen verstanden zu haben. Aber wie werden runde Teppiche gemacht? Weiss das jemand?

Danke, Klara

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Runde Orientteppiche - wie?

Beitrag von tabata » 30.07.2011, 14:03

Genau wie eckige denke ich :D

Die Teppiche werden ja nicht wie hierzulande üblich auf Stramin geknüpft, sondern in einem Rahmen auf einem eng gesetzten Kettgarn.
Ich denke, dass die Fäden halt an den Kanten gleichmäßig nach Außen verbreitert werden, später eben verkürzt. Am Ende werden die Ketten nach innen vernäht.
Ist ja im Prinzip auch nicht anders als ein Muster einweben, nur das man eben die Kante verändert. Die Kanten werden eh meist in einem anderen Knoten über drei statt zwei Kettfäden gesetzt, so müßte sich eine gleichmäßige stabile Kante von ganz allein ergeben..

Soweit meine Logik :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Runde Orientteppiche - wie?

Beitrag von Klara » 01.08.2011, 22:34

Klar, das ist eine Möglichkeit. Mich fasziniert, dass die Teppiche dabei wirklich kreisrund werden und die Motive sind ja auch kreisförmig angeordnet. Deshalb bin ich am Überlegen, ob's da nicht 'ne Möglichkeit gibt, die Kette sternförmig aufzuspannen und von innen nach aussen im Kreis rum zu arbeiten. Aber dann wären die Kettfâden aussen weiter auseinander als innen. Ich muss einfach so ein Teil finden und genau anschauen...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“