Webstuhl welche Marke ist das?

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
filzuli
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2011, 21:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91743

Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von filzuli » 24.07.2011, 17:25

Hallo, nachdem ich nun einen Webstuhl mein eigen nennen darf, hätte ich zu gerne gewußt, welche Marke es ist, hat vielleicht jemand diese Bezeichnung schon mal gesehen? Ich weiß, daß es auf jeden Fall ein finnischer Webstuhl ist, mehr aber auch nicht! Ich bin für jeden Hinweis dankbar, Bilder vom Webstuhl stell ich ein, wenn ich einen Platz zum vorläufigen Aufbauen gefunden habe! Vielen Dank Uli
Bild

Der Webstuhl ist ein Klappwebstuhl, welche finnische Firma hat überhaupt klappwebstühle hergestellt?

filzuli
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2011, 21:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91743

Re: Webstuhl welche Marke?

Beitrag von filzuli » 27.07.2011, 10:21

Also hier die Fotos vom zusammengesteckten Webstuhl, vielleicht kann man da mehr erkennen, ich bin für jeden Hinweis dankbar! Vielen Dank Gruß Uli
von hinten:
Bild

von vorne:
Bild

von oben:
Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Webstuhl welche Marke?

Beitrag von fischerin » 27.07.2011, 14:32

Sieht toll aus!!

LG Heike

filzuli
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2011, 21:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91743

Re: Webstuhl welche Marke?

Beitrag von filzuli » 29.07.2011, 07:57

Rätsel gelöst, es ist ein "Normalo" Webstuhl aus Loimaa, 4 Schäfte, 6 Tritte, und ich muß nur noch ein schönes Plätzchen für das Schätzchen finden und ihn dann korrekt aufbauen! Ich konnte mir nicht vorstellen, was Normalo bedeuten soll, das es ein Firmenname ist, dachte ich wirklich nicht!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von Wollminchen » 29.07.2011, 09:03

Einen hübschen Webstuhl hast Du da ergattert.
Der könnte mir auch gefallen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von fischerin » 29.07.2011, 09:29

Mach schnell mit dem Aufbau, das wird bestimmt ganz toll!!

LG Heike

filzuli
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2011, 21:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91743

Re: Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von filzuli » 29.07.2011, 11:33

Nun, erst muß unser Schlafzimmer fertig werden, dann muß ich das Arbeitszimmer ausmisten und aufräumen, das dient zur Zeit nämlich als Schlafzimmer und dann kann ich die Teile hochschleppen und aufbauen und eine Bekannte anrufen, die mir mit dem Verschnüren und den Feinarbeiten hilft. Es kann sich also nur noch um Wochen handeln, bis ich loslegen kann..... Deswegen hab ich ja den Webstuhl mal provisorisch in der Werkstatt aufgebaut, weil die zur Zeit unbenutzt ist. Und jetzt muß ich filzen, damit ich abgelenkt bin.

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von Nele » 27.09.2011, 13:37

Hast du denn deinen Webstuhl schon angewebt. Ich hab vor kurzem auch von dieser Firma einen bekommen. Allerdings verhaken sich die Schäfte manchmal beim weben oder ich hab etwas nicht korrekt zusammengebaut und wenn mehr als drei Schäfte an einen Tritt angebunden sind, ist es fast unmöglich diese zu treten. Wie sind bei deimen Webstuhl die Haken oben für die Schäfte verbunden. Hast du damit schon erfahrungen gemacht.
LG Nele

filzuli
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2011, 21:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91743

Re: Webstuhl welche Marke ist das?

Beitrag von filzuli » 28.09.2011, 20:54

Hallo Nele, nein, ich habe noch nicht angewebt, da wir immer noch am Umbauen sind und das Zimmer für den Webstuhl noch nicht fertig ist, wenn ich soweit bin, sag ich hier ml Bescheid! Gruß Uli

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“