Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Moderator: Claudi
-
- Kardenband
- Beiträge: 251
- Registriert: 11.12.2006, 23:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13585
- Wohnort: Berlin
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Dunkle Wolle riecht im allgemeinen immer etwas strenger......
Vielleicht hängt das auch mit Sonneneinstrahlung und schwitzen zusammen?
Vielleicht hängt das auch mit Sonneneinstrahlung und schwitzen zusammen?
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Astrid, die meiste Wolle stinkt nicht, das stimmt. Aber Gotlandwolle ist schon heftig im Geruch.
Ist das die Gotlanswolle, Emi?
Ist das die Gotlanswolle, Emi?
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Ja Brigitte, das war das Gotland Pelzschaf. Aber das Pommersche und das Zackelschaf riechen genauso "streng". Ich denk mal, dass die Schäfchen wirklich extrem geschwitzt haben oder so. Riecht wirklich wie Ziegenbock!
naserümpfend,
Emi
naserümpfend,
Emi
-
- Kardenband
- Beiträge: 251
- Registriert: 11.12.2006, 23:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13585
- Wohnort: Berlin
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Also Brigitte ich will dir ja wirklich nicht widersprechen, aber dem kann ich nun wirklich nicht beipflichten
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Ich hab den Schäfer jetzt mal angeschrieben und um Aufklärung gebeten! Ich werde seine Antwort hier reinkopieren, ja?
Liebe Grüsse
Emi
Liebe Grüsse
Emi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.10.2006, 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Ich glaube, was unter "streng riechen" verstanden wird ist individuell einfach sehr verschieden. Ich finde schon, dass Wolle riecht und jetzt, wo ich schwanger bin, riecht sie doppelt... und das nicht gerade nach Rosen... 
Und Emi: ja klär mich mal auf! In meiner Wolle ist son Zeugs nämlich auch und ich hielt es für Fett.

Und Emi: ja klär mich mal auf! In meiner Wolle ist son Zeugs nämlich auch und ich hielt es für Fett.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Hallo Emi,
in der Hundewolle die ich geschenkt bekommen habe (Malamuten) war das Zeugs auch.
lien Grüße Hanne
in der Hundewolle die ich geschenkt bekommen habe (Malamuten) war das Zeugs auch.
lien Grüße Hanne
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Also, ich telefoniere hehute abend vielleicht mal mit dem Schäfer. Ich werde Euch dann möglichst genau berichten, was das fürn zeug ist und ob der Schäfer nen Tipp hat, wie das rausgeht.
Herzliche Grüsse
Emi
Herzliche Grüsse
Emi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Frisch geschorene Wolle riecht überwiegend toll, das Lanolin hat sowas von leichtem Honigduft.
Im allgemeinen habe ich mit dem Geruch von Schafswolle wirklich keine Probleme. Am stregsten roch allerdings wirklich die Gotlandwolle, udn das von zwei unterschiedlichen Tieren.
Im allgemeinen habe ich mit dem Geruch von Schafswolle wirklich keine Probleme. Am stregsten roch allerdings wirklich die Gotlandwolle, udn das von zwei unterschiedlichen Tieren.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Bei unserer Husky-Wolle hatte ich auch Schuppen, ich tippe wirklich auf diese. Sind zwar lästig aber nicht schädlich.
Und ich glaube es hängt viel damit zusammen, wie Schafe gehalten werden und was in dem Schurjahr für Wetter war, ob die Wolle "duftet" oder nicht.
Bin ja mal gespannt, was der Schäfer schreibt.
Liebe Grüße
Karin
Und ich glaube es hängt viel damit zusammen, wie Schafe gehalten werden und was in dem Schurjahr für Wetter war, ob die Wolle "duftet" oder nicht.
Bin ja mal gespannt, was der Schäfer schreibt.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Hallo
wenn es Fett ist, mach ein Test mit etwas verunreinigter Wolle und wasche sie heiss mit Waschpulver.
wenn es Fett ist, mach ein Test mit etwas verunreinigter Wolle und wasche sie heiss mit Waschpulver.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Hallo Hedy!
Ja, genauso werde ich es machen. Das mit dem Telefonieren hat gestern nicht mehr geklappt. Mal schauen, ob er heute anruft.
....to be continued..........
Ja, genauso werde ich es machen. Das mit dem Telefonieren hat gestern nicht mehr geklappt. Mal schauen, ob er heute anruft.
....to be continued..........
-
- Rohwolle
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.03.2011, 15:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52070
- Wohnort: Aachen
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Hallo Emi,EmiFR hat geschrieben:Hallo Hedy!
Ja, genauso werde ich es machen. Das mit dem Telefonieren hat gestern nicht mehr geklappt. Mal schauen, ob er heute anruft.
....to be continued..........
hatte sich hierzu damals eigentlich noch etwas ergeben. Ich habe die gleichen "Schuppen" jetzt bei dunkeler Merinowolle.
Gruß ... Torsten
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Verrückt, dass ich diesen Thread jetzt erst sehe...aber mein (höchstwahrscheinlich) Merino-Filz-Vlies vom Frühjahr hatte genau dieselben Flocken - ich tippe auf Fett! Es fühlte sich nämlich ganz weich an und gar nicht wie Schuppen...
Und beim aktuellen Spaelsau-Fall war auch schon vor dem Waschen viel Fett im Haaransatz zu sehen, beim Trocknen sah das total widerlich aus und nun ist es weg...keine Ahnung was da genau passiert ist...
Und beim aktuellen Spaelsau-Fall war auch schon vor dem Waschen viel Fett im Haaransatz zu sehen, beim Trocknen sah das total widerlich aus und nun ist es weg...keine Ahnung was da genau passiert ist...

-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Hat das Schaf Schuppen gehabt?
Ich hab' das in der Solognote, und ich denke eher, dass es kein Fett ist - sonst hätte es sich doch in heissem Wasser mit Waschsoda auflösen müssen, oder? Ich hab' eine Strähne getestet (das Vlies war nicht so fettig, dass ich es ganz mit Soda hätte waschen wollen) und da hat sich nichts getan.
Wobei ich finde, dass die Schuppen eklig zu entfernen sind. Am besten geht's noch, solange die Strähne intakt ist - dann kann man sie mit der Hundebürste vom Haaransatz wegkämmen. Aber wehe man übersieht eine - die Trommelkarde kriegt sie nicht raus. Die Hose ist natürlich trotzdem mit Schuppen übersät - auch wenn sie in der Wolle nicht weniger werden. Ich hab' die Wolle jetzt erst mal weggepackt.
Zum Geruch der Bockwolle: Normalerweise merke ich keinen Unterschied (und kein Schafbock hat je so gestunken wie ein Ziegenbock) - aber in den letzten 6 Jahren sind mir immerhin zwei Bockvliese untergekommen die einen etwas seltsamen, unangenehmen Geruch hatten - nicht wie Schafwolle sondern irgendwie anders. Ansonsten finde ich Bockvliese oft besonders schön - die Herren arbeiten ja weniger als die Damen und haben mehr Energie für die Wolle.
Ciao, Klara
Wobei ich finde, dass die Schuppen eklig zu entfernen sind. Am besten geht's noch, solange die Strähne intakt ist - dann kann man sie mit der Hundebürste vom Haaransatz wegkämmen. Aber wehe man übersieht eine - die Trommelkarde kriegt sie nicht raus. Die Hose ist natürlich trotzdem mit Schuppen übersät - auch wenn sie in der Wolle nicht weniger werden. Ich hab' die Wolle jetzt erst mal weggepackt.
Zum Geruch der Bockwolle: Normalerweise merke ich keinen Unterschied (und kein Schafbock hat je so gestunken wie ein Ziegenbock) - aber in den letzten 6 Jahren sind mir immerhin zwei Bockvliese untergekommen die einen etwas seltsamen, unangenehmen Geruch hatten - nicht wie Schafwolle sondern irgendwie anders. Ansonsten finde ich Bockvliese oft besonders schön - die Herren arbeiten ja weniger als die Damen und haben mehr Energie für die Wolle.
Ciao, Klara