
Wer hat schon mal mit dieser Pflanze gefärbt?
Moderator: Perisnom
Zum Färben kann natürlich auch Rainfarn, (Wurmkraut), Tanacetum vulgare als auch die weißblühende Schafgarbe, Achillea millefolium, verwendet werde. Beide beginnen jetzt zu blühen und färben Gelb.faserrausch hat geschrieben:Hatte eine Versuchfärbung mit Rainfarn gemacht, war begeistert über das intensive Gelb, war unsicher wegen der Giftigkeit dieser Pflanze bis ich heute eine Abbildung der Goldgarbe (Achillea filipendulina) in einer Zeitung finde. Also, mein "Rainfarn" scheint eher diese Goldgarbe zu sein und unter den Giftpflanzen kann ich sie auch nicht finden (freu).
Wer hat schon mal mit dieser Pflanze gefärbt?
Ungiftige Pflanzen zum Färben für Kindertextilien zu verwenden finde ich eine kluge Entscheidung. Da scheidet Tanacetum vulgare, Wurmkraut aus.faserrausch hat geschrieben:ja, das weiß ich, aber wenn die Wolle für Kinder sein soll, ist für mich die Frage eben offen, ob noch giftige Bestandteile in der Wolle vorhanden sind. Gefärbt wird Roh- und Strangwolle mit Pflanzenfarben für unseren Schulbasar und wir haben uns entschieden, nur mit ungiftigen Farben zu färben.