17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von weberin » 15.07.2011, 20:56

Ach so, jetzt auch ich. Hab sie gefunden und der Fachmann bekommt sie auch aus der Galerie. Hatte ich erwähnt, dass ich mal Online-Marketing gemacht habe, inkl. Webauftritte und allen Tricks? :D
Cleo ist geliefert.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von shorty » 15.07.2011, 21:04

Klasse was ihr da so alles auf die Beine stellt.
weberin hat geschrieben: Ich geh dann mal bei Astrid Bilder klauen. Sie hat bestimmt nichts dagegen.
Fragen würd ich da aber trotzdem , auch wenn Astrid wohl nichts dagegen hat. ;)
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Gartenliese » 15.07.2011, 21:05

Du bist so klasse, Ulli! :D Ich freu mich schon auf Sonntag.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Eurasierwolle » 15.07.2011, 21:20

@ Gartenliese: Sorry, im Eifer des Gefechts habe ich doch glatt Dich und Michaela durcheinander gebracht, von ihr hatte ich mein halbes Walliser. Es waren aber auch so viele bekannte Gesichter da, wenn man wie ich in 3 Gruppen herum saust, kann man schon mal die Orientierung verlieren...

Ich mach mich dann mal an die Hinweisschilder, und dann muss ich auch bald ins Bett - um 2 rödelt der Wecker los und schickt mich auf Zeitungstour!

Morgen gibts bestimmt noch was zu verabreden,
schlaft (irgendwann) alle gut!
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von weberin » 15.07.2011, 21:26

Oh Du Arme. Ich würde umkommen. 2 Uhr nachts.
Ich hab schon ein Problem, wenn ich morgens um viertel vor fünf hoch muss und ein Flugzeug in Hamburg kriegen soll.

Ich hab fast alle Rasenmäher zusammen. Jetzt kommen noch die spuckenden Vierbeiner.
Macht es gut. Bis morgen,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Gartenliese » 15.07.2011, 21:28

Hallo Cornelia,
macht nix. Ich war bei der großen Wollbörse nicht dabei. Mein Vlies habe ich schon im Vorjahr bei der letzten Schur gekauft. :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Nordpolarbaer » 15.07.2011, 23:00

so, Ulli hat schon mal die Wolle bei mir abgeholt. Ich muß also fast nichts mehr schleppen, denn mein Spinnrad lasse ich zu Hause. Wenn da so 3 Räder und 2 Kardiertiere und ein Webstuhl stehen, muß ja auch einer den hoffentlich vielen Besuchern beim Bedienen helfen.
Kanne Kaffe und ne Schorle oder so was bringe ich uns mit und wenn ich es eiertechnisch schaffe, noch einen Napoleonskuchen. Der braucht 7 Eier und Schokolade und Nüsse und so Sachen. Hoffentlich legen die Hühner sich noch ins Zeug.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Woelfin » 15.07.2011, 23:02

So, jetzt hab ich auch alles zusammengestellt,
Mein Schippertje, das Merino, bunte Kammzugstücke von Wollknoll, etwas selbst gefärbte Tussahseidenkammzug (so als Vergleich), Moorschnuckenkardenband gefärbte und ungefärbte, gewaschene und mit kleinen Karden bearbeitete Schwarzkopfwolle von Thomas. Dann werde ich wohl noch das Vlies Romanovschaf ungewaschen im Auto haben. Hol ich mir ja morgen auf dem Weg ab. Zwei Klappstühle, meine persönlichen paar Sachen, kein Angst passt alles bequem in einen Klappeinkaufskorb. Was zum Knabbern werde ich wohl morgen noch besorgen.
Ich glaub das war alles.
Keine Ahnung irgendwas fliegt bestimmt noch mit ins Auto.
Ach ja, und ganz besonders meinen großen Sack gute Laune für den Beifahrersitz.
Ich freu mich riesig auf euch alle.
schöne Grüße
Heike

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Lysira » 16.07.2011, 08:46

Hach ja ihr Lieben, ich wünsche euch morgen ganz riesig viel Spaß beim Schaftag an der schönen Nordsee. Wir werden beim Geburtstagskäffchen an euch denken und drücken euch die Daume, dass es doch trocken bleibt. Zu heiß muss es ja gar nicht sein, oder? :D
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von weberin » 16.07.2011, 08:47

Oha, ich hab gestern Muffins, Kekse und Co gekauft.
Es wird eine Orgie. :D

Und wenn ich das mit der Rohwolle und dem Material so sehe, hoffe ich, dass für uns noch Platz in der Scheune ist. ?(
Für die Romanov muss ich noch 'ne Karte schreiben. Die hab ich gestern verdrängt.

Schade, dass die Aktion nur einen Tag lang ist. Bei dem Aufwand, den Ihr alle treibt, hätten wir uns ein Wochenende verdient.
Aber dann rocken wir eben den einen Tag nach Strich und Faden. Ich hoffe nur, dass uns das Wetter nicht sämtliche Besucher aus dem Park spült.
Im Zweifel wird es ein gemütliches Spinntreffen. ;)

So, ich lege jetzt los. Sachen zusammensuchen und die erste Fuhre in den Park schaffen, mit einer Fahrt komm ich diesmal nicht hin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Lockige » 16.07.2011, 10:05

Hallo Ihr Lieben,

toll, was Ihr so alles auf die Beine stellt. Ich wäre gerne mit dabei gewesen und hätte gerne mit geholfen. Für morgen wünsche ich Euch ganz viel Spaß, gute Laune, tolles Wetter und viele nette Besucher.

Denkt Ihr bitte daran viele Fotos zu machen?
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von shorty » 16.07.2011, 10:37

Auch von mir gute Wünsche für nen traumhaften Tag, trockenes Wetter und viele Besucher.

Das Engagement ist toll!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
schafelli
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2011, 07:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326
Wohnort: Stocksee
Kontaktdaten:

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von schafelli » 16.07.2011, 15:36

weberin hat geschrieben: Hab sie gefunden und der Fachmann bekommt sie auch aus der Galerie. Hatte ich erwähnt, dass ich mal Online-Marketing gemacht habe, inkl. Webauftritte und allen Tricks? :D
Cleo ist geliefert.
Tjaja, bei solch gewieften Usern hilft die Rechtsklicksperre natürlich nichts. :lol: Klar dürft ihr die Bilder nehmen, ihr hättet sie aber auch direkt von mir noch in besserer Auflösung bekommen können. Hatte ich an anderer Stelle hier ja auch schon angeboten. Die Bilder auf der Seite sind recht klein. Ich habe das hier nur zu spät gesehen.
In diesem Forum ist so viel los, das kann ich gar nicht alles täglich lesen, was so geschrieben wird...

Ganz viel Spaß wünsche ich euch morgen. Finde ich super, was ihr so alles anbietet. Das gibt bestimmt eine gute Resonanz. Wir können leider nicht. Da ich nur am WE Zeit habe, konzentrieren sich momentan die Besuche von Schafinteressenten und Lämmerabholern auf diese zwei Tage. Irgendwas is immer.... ?(
Zuletzt geändert von schafelli am 16.07.2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von Eurasierwolle » 16.07.2011, 22:57

So, in 12 Stunden bin ich hoffentlich längst gut gelandet, habe alles ausgepackt und aufgebaut und wir erwarten gut gelaunt die Besucher der "Spinn- und Webstube" im Westküstenpark. Ich bin froh, dass unser Domizil feste Wände und ein Dach hat - Ulli, Du bist ein Ass im Organisieren - das dicke, fette Regengebiet klopft bei mir jetzt langsam an und wird uns (mindestens) die ganze Nacht begiessen. Aber das Auto ist gepackt, auch Ella sitzt fertig angeschnallt auf der Rückbank. Morgen früh kommt nur noch das kleine Köfferchen dazu für diversen Kleinkram, der mir vielleich noch einfällt - und meinen Kaffeebecher...

Und jetzt bemühe ich mich zu schlafen, wenn ich dieses Räderwerk im Gehirn endlich zum Stillstand bekomme!

Gute Nacht allerseits!
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark

Beitrag von EmiFR » 17.07.2011, 12:56

Hier regnet es auch schon seit den frühen Morgenstunden und ich denke ganz fest an Euch und wünsche Euch, trotz Schiet-Wetter ganz viel Spaß und Zulauf. Wobei die Besucher sicher glücklich sind, sich "im Trockenen" beschäftigen zu können.

Bin gespannt auf Euren Bericht!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“