Mein Quivit hat Schuppen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Rikka
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65307
Wohnort: Bad Schwalbach

Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von Rikka » 10.07.2011, 12:05

Seit einigen Wochen versuche ich mich an 100 g Quivit-Wolle und könnte schier verzweifeln (die erste Hälfte habe ich aber nun schon geschafft). Nachdem ich das Verspinnen an sich endlich raus habe (haarfein!), habe ich jetzt dicke, fette Schuppen in einem Teil der Fasern gefunden. Wie kriegt man die denn wieder raus?
Ich verspinne die Fasern unkardiert, einfach auf den Fluff-Bäuschchen heraus. Wegwerfen will ich das teure Zeug auch nicht, und das wenige Zeug habe ich schon komplett verplant...

Benutzeravatar
Tanja278
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 30.12.2010, 18:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26197
Wohnort: Großenkneten

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von Tanja278 » 10.07.2011, 12:12

Hallo Rikka,

die Schuppen müßtest Du gut aus der Wolle herauslösen können. Diese Locken einfach mit den Handkarden durchkämmen. Damit müßten sich eigentlich die Schuppen lösen.
Ich hatte auch schon mal Wolle in der kleine Schuppen und Sandkörner drin waren. Das ging beim Kämmen gut raus.

Wollige Grüße
Tanja278
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von tabata » 10.07.2011, 12:18

Ja, ich würde auch kämmen..oder mit ner Hundebürste bürsten, geht am besten (mir jedenfalls von der Hand :) )
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Rikka
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65307
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von Rikka » 10.07.2011, 13:42

Ui, Danke, das ging ja schnell. Ich werde mal mit meiner Flickkarde ein bisschen herumprobieren... Wäre ja schade sonst...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von Klara » 10.07.2011, 23:10

Fallen die Schuppen beim haarfein ausspinnen nicht ganz von alleine weg? Oder wenn man mal vorsichtig über den Faden streicht?

Rikka
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65307
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von Rikka » 11.07.2011, 08:44

Leider fallen die Schuppen nicht komplett beim haarfein spinnen heraus. Es handelt sich hier um Monsterschuppen, die zum Teil 1 cm gross sind und gut festkleben. Ich hoffe, dass sich das, was ich nicht heraus zupfen/kämmen kann, vielleicht noch aus dem fertigen Garn heraus wäscht.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Quivit hat Schuppen

Beitrag von shorty » 11.07.2011, 10:40

Kann mir gut vorstellen wie das ist.
Die Schuppe umschliesst komplett das Haar.
Ich glaube mit Kämmen kommt man noch am weitesten.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“