Hallo an alle Walnuss-Freunde, hier ist mein erster Versuch. Das ist das Ergebnis aus 12 Nüssen und ein wenig Schlechtwetter-Frust:

Die Nüsse habe ich Ende Juli direkt vom Baum gepflückt. Nach 2 Tagen habe ich mit einem scharfen Messer das ganze grüne Zeugs runtergeschnippelt und kleingehackt, mit kaltem Wasser übergossen, einen kurzen Moment stehen lassen und dann gleich abgeseiht. Sofort wieder mit kaltem Wasser übergossen und 12 Stunden stehenlassen. Abgeseiht und noch mal Wasser drauf. Kam immer noch reichlich Farbe raus.
Der erste Zug (das, was da jetzt auf der Spule) mit dem ersten Aufguss wurde olivgrün, und zwar ganz schnell (1 Stunde?) und ohne Beize. Der zweite Zug (war schon versponnen, oben im Bild) ein Schilfgrün. Dann hab ich den 2. Aufguss mit in den Topf geschüttet und es wurde wieder ein dunkleres Grün, fast wie der erste Zug. Dann habe ich die Wolle etwas länger drin gelassen und zwischendurch mal zum Trocknen aufgehängt.
Den dritten Aufguss habe ich auch noch dazugeschüttet. Das Ergebnis des letzten Zugs ist eine Art grün-gold (im Bild auf 10 Uhr). Alles ist die gleiche deutsche Merinowolle. Ist alles schon gewaschen und getrocknet.
Wahrscheinlich hätte ich noch ein paar Messing/Goldtöne rausquetschen können, aber ich habe eine Färbepause gemacht und dann schwammen so merkwürzige Schaumflöckchen auf der Walnussbrühe, da hab ich sie entsorgt.

Hier noch mal ein Bild von den ersten Zügen auf der Leine, zusammen mit Zwiebelschalenfärbungen
Mischief managed...