@ Aodhan

, kommt sehr drauf an, wie gut man Zacken stricken kann.
Bislang gefallen mir alle gezeigten Hitchhiker supergut, ich schaue so gerne die Bilder an

.
Ich mag die Form und finde das Muster so klasse, weil man bei unbestimmter Garnmenge einfach so lange stricken kann wie es reicht.
Also hier meine beiden:
Aus handgefärbter BFL mit Seide, verzwirnt mit Klöppelseide und ganz vielen kupferfarbenen Rocailles, man sieht sie kaum, ein dezenter Glanz. Der hat aber nur 26 Zacken, dann war das Garn verbraucht.
DSCI0001 von
Wollquelle auf Flickr
DSCI0002 von
Wollquelle auf Flickr
DSCI0006 von
Wollquelle auf Flickr
Der andere ist aus handgefärbtem Neuseelandlamm, verzwirnt mit Konengarn Angora/Merino.
In die eine Kante habe ich ein Lochmuster gestrickt, das hätte ich mir sparen können bei dieser Musterung.
Am Rand habe ich einen i-cord ausprobiert, das finde ich, ist ein richtig guter Abschluss für diese Kante.
Sehr schön leicht und dünn ist das Stöffsche geworden. Leider weigert sich meine Kamera, die Lila-Töne richtig zu knipsen. Auf den Bildern kommt der Schal zu blau rüber.
DSCI0010 von
Wollquelle auf Flickr
DSCI0017 von
Wollquelle auf Flickr
Ich werde bestimmt noch mehr stricken, die Dinger machen Spaß

.