Schal aus reiner Seide?!

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
uii
Locke
Locke
Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2011, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99869
Wohnort: Gotha/Cobstädt
Kontaktdaten:

Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von uii » 08.07.2011, 13:09

Hallöchen,

ich hätt da mal eine Frage:

Aus meinem brettharten Färbeunfall ist mit viel Kardieren und liebevollem Spinnen ein wunderschön güldenes Garnknäul entstanden. (Leider nicht von mir gesponnen....bis ich sowas produzieren kann muss ich noch ein paar Jährchen üben)
Daraus würde ich nun gerne für eine Freundin einen strickanfängerfreundlichen Schal basteln.
Es sind 100g mit ca. 500m, reicht doch hoffentlich für das eine oder andere Modell.
Bild
Nun bin ich auf der Suche...und habe irgendwie im Hinterkopf, daß reine Seide auf Dauer arg ausleiern und sich zusammenringeln soll....welche Strickart etc. ist denn bei diesem Material deshalb besonders empfehlenswert?
Oder vielleicht was einfach Gehäkeltes? Häkeln liegt mir irgendwie mehr als Stricken.
Leiern seidene Häkeleien denn auch aus?

Liebe Grüße
Claire

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von Sidhe » 08.07.2011, 13:19

Kann dir leider nich helfen....habs bisher nich so mit Tüchern...
aber die Farbe ist toll - bringt sicher Leben ins Tuch! :)
und das Pfötchen am Bildrand ist einfach umwerfend :totlach:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
uii
Locke
Locke
Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2011, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99869
Wohnort: Gotha/Cobstädt
Kontaktdaten:

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von uii » 08.07.2011, 13:54

Hehe...ich konnte nicht ein einziges Bild mit ohne Katz knipsen. Mindestens ein Pfötchen war immer dabei.
Aber zum Glück nur daneben....mit Garnen zu spielen ist für diese Katz (bisher) noch uninteressant.
Sie wollte einfach nur mit aufs Bild ;)

Ich such übrigens nur (Lang-)Schals, keine Tücher. Auch nix dreieckiges...

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von Raven » 08.07.2011, 13:58

Mir würde da ein einfacher Schal mit Fallmaschen in den Sinn kommen. Du machst einfach vor jeder masche einen Umschlag und lässt diesen in der Rückreihe beim Abstricken fallen und strickst nur die Masche. dann Zwei oder 3 Reihen normal und wieder eine Reihe mit Fallmaschen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von Eurasierwolle » 08.07.2011, 14:12

Bei Seide fehlt eben diese Elastizität der Wolle, weil Seidenfasern einfach ganz glatt sind, während Wollhaare (mehr oder weniger) in sich gekräuselt sind. Ob Seide gehäkelt oder gestrickt wird, ändert nichts an der Fasereigenschaft.
Ich würde Stricken vorziehen, weil mir Häkeln einfach zu viel Garn verbraucht - da liegen die Fäden ja oft dreifach übereinander. Beim Stricken mit relativ dünnen Nadeln gibt es ein recht dichtes Maschenbild, wenn da dann die "Kreuzungspunkte" des Fadens zusammenrutschen ("leiern"), bleibt das Ganze immer noch ansprechend.

Seidige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von shelly_1 » 08.07.2011, 14:15

Ich habe nur Erfahrung mit industriellem Seidengarn. Daraus habe ich mal einen Pullover gestrickt vor Jahren und der war Formstabil und ist nicht ausgeleiert.
Das Garn sieht toll aus und mit 500 m kommt bestimmt was schönes dabei raus. Einen speziellen Tipp hab ich leider nicht aber ich freu mich auf Fotos vom fertigen Werk.
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von shorty » 08.07.2011, 14:20

Mein Nessie ist ja partieweise aus reiner Seide. ( nicht selbstgesponnen) Der, oder die ;-) ist wenig formstabil.
Ich würd nichts stricken, dass sich sehr in die Länge zieht, sprich kein Dreickstuch und auch keinen langen Schal, der wird immer schmäler..
Sowas wie die Nessie oder so , fänd ich gut.
Häkeln verbraucht zuviel Material, da gibt das nur ein Tüchlein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von fischerin » 08.07.2011, 14:42

Ich hätte ein einfaches luftiges Lochmuster für Dich, wenn Du möchtst, schick mir bitte Deine email per PN,

LG Heike

Benutzeravatar
uii
Locke
Locke
Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2011, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99869
Wohnort: Gotha/Cobstädt
Kontaktdaten:

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von uii » 08.07.2011, 20:10

Danke für die Tipps.

Ich hab ja mit glatt rechts geliebäugelt :O ...aber das rollt sich bestimmt besonders leicht an den Seiten ein, oder?
Oder zwei links, zwei rechts...

Das hier gefällt mir ganz besonders gut:
http://www.die-wolllust.de/shop/product ... fahan.html
...aber das wäre dann nix zum Selberstricken. ?(

LG
Claire

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von fischerin » 08.07.2011, 20:31

uii hat geschrieben:Danke für die Tipps.

Ich hab ja mit glatt rechts geliebäugelt :O ...aber das rollt sich bestimmt besonders leicht an den Seiten ein, oder?
Oder zwei links, zwei rechts...

Das hier gefällt mir ganz besonders gut:
http://www.die-wolllust.de/shop/product ... fahan.html
...aber das wäre dann nix zum Selberstricken. ?(

LG
Claire
Da hast Du Dir ja gleich etwas Richtiges ausgesucht, bei der Wollust ist wirklich jede Reihe anders, strickt sich nur mit voller Aufmerksamkeit und guter Reihenkennzeichnung, vielleicht nicht als Erstes...

LG Heike

Benutzeravatar
uii
Locke
Locke
Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2011, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99869
Wohnort: Gotha/Cobstädt
Kontaktdaten:

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von uii » 08.07.2011, 20:41

Ohje..nene...das Wolllust-Dings trau ich mir nicht zu.
Da würde ich dann jemanden suchen, der mir das stricken möchte...

Das Muster das du mir eben per Mail geschickt hast werde ich mal mit einem ebenso feine Angora-Garn ausprobieren....Vielen Dank dafür.

LG
Claire

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Schal aus reiner Seide?!

Beitrag von kariboo » 08.07.2011, 23:58

bei ravelry gibts auch einige Häkelschals,schau sie dir einfach mal an :)
die meisten sind zum kostenlosen Download.Und auch ziemlich einfach: Stäbchen und Luftmaschen :gut:
der hier ist leicht :
http://www.ravelry.com/patterns/library/crocus-scarf
dieser hier dürfte nicht so sehr ausleiern,durch das Häkelmuster wird er doch etwas fester in der Struktur
http://www.ravelry.com/patterns/library/one-skein-scarf

http://www.ravelry.com/projects/gertatt ... hakelschal

Strickschals:
http://www.ravelry.com/patterns/library/lacy-waves
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ce-scarf-2
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“