
Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Dornröschen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Stövchen müsste ich mir auch noch anschaffen, dann wirds was mit dem Färben in diesem Jahr 

- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich habe vorgestern meine ersten beiden Versuche aus ihren Gläsern befreit.
So sahen die Gläser nach 8 Tagen aus: Und so die beiden Kammzüge (da hab ich noch jede Menge Arbeit vor mir
):
Das Blauholz ist in Wirklichkeit viel dunkler als auf dem Bild - ein sehr schönes, in´s lila gehendes Dunkelblau.
Anschließend hab ich gleich die nächste "Charge" angesetzt mit Ritterspornblüten und Sandelholz; und da frau ja lernfähig ist hab ich diesmal die Färbedrogen in alte Seidensöckchen eingepackt . Das Foto entstand ein Tag nach dem Ansetzen. Die Farben zeigen sich irgendwie nicht so schnell wie bei Blau- und Rotholz - da hat man gleich nach ein paar Minuten schon was gesehen.
Liegt das an den Färbedrogen oder "schluckt" der Strumpf schon etwas von der Farbe?
Aber ich bin schon total gespannt, v. a. auf den Rittersporn
So sahen die Gläser nach 8 Tagen aus: Und so die beiden Kammzüge (da hab ich noch jede Menge Arbeit vor mir

Anschließend hab ich gleich die nächste "Charge" angesetzt mit Ritterspornblüten und Sandelholz; und da frau ja lernfähig ist hab ich diesmal die Färbedrogen in alte Seidensöckchen eingepackt . Das Foto entstand ein Tag nach dem Ansetzen. Die Farben zeigen sich irgendwie nicht so schnell wie bei Blau- und Rotholz - da hat man gleich nach ein paar Minuten schon was gesehen.
Liegt das an den Färbedrogen oder "schluckt" der Strumpf schon etwas von der Farbe?
Aber ich bin schon total gespannt, v. a. auf den Rittersporn

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Schöne Farben, Susi, und der Strumpf schluckt nichts, das liegt an den Färbedrogen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Sonnenfärben
Wenn der Kammzug trocken ist, dann kannst Du schon ne Menge von den Spänen abschütteln..frag mal, warum ich das weiß



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ja, so hatte ich mir das auch gedachttabata hat geschrieben:Wenn der Kammzug trocken ist, dann kannst Du schon ne Menge von den Spänen abschütteln..frag mal, warum ich das weiß![]()

Hab grad gefühlt, sie sind schon gut trocken und sobald es aufhört zu regnen (das geht heut ständig zwischen Sonne und Regen hin und her) werd ich mich mal in den Garten begeben und schütteln, schütteln, schütteln ...

- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich binde die Färbedrogen auch immer in alte Nylonstrümpfe - diese Fieselei nervt
Schön geworden, Susi!

Schön geworden, Susi!

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Und weil ich mich von Euch habe anstecken lassen
Ich habe mit Rotholz und Blauholz gefärbt - und zwar Seiden-Hankies. Schaut mal:
Ich hätte nicht gedacht, daß das so toll wird. Ich hab mir schon große Gläser gekauft...


Ich habe mit Rotholz und Blauholz gefärbt - und zwar Seiden-Hankies. Schaut mal:
Ich hätte nicht gedacht, daß das so toll wird. Ich hab mir schon große Gläser gekauft...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Hallo Marion,
die sind toll geworden. Auf deinem Foto kommt das Blau auch viel besser raus.
Ich fahr am Mittwoch zu Ik.. Gläser kaufen (damit mein Mann wieder sein Nudelglas hat
)
die sind toll geworden. Auf deinem Foto kommt das Blau auch viel besser raus.
Ich fahr am Mittwoch zu Ik.. Gläser kaufen (damit mein Mann wieder sein Nudelglas hat

-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Deine Sonnenfärbungen sehen verdammt gut aus, Marion
Ich habe jetzt die Färbungen der letzten Wochen über den Webstuhl drapiert.
Von links nach rechts:
Walnussblätter mit ein paar Nüssen - Wolle- Tussahseide - und der letzte Strang ist Seacell
Schilfblüte - Wolle - Maulbeerseide
Blutpflaume - Wolle - lila Maulbeerseide (zu wenig gespült), grüne Maulbeerseide - Wolle
Essigbaumblüten - Wolle - Seide

Ich habe jetzt die Färbungen der letzten Wochen über den Webstuhl drapiert.
Von links nach rechts:
Walnussblätter mit ein paar Nüssen - Wolle- Tussahseide - und der letzte Strang ist Seacell
Schilfblüte - Wolle - Maulbeerseide
Blutpflaume - Wolle - lila Maulbeerseide (zu wenig gespült), grüne Maulbeerseide - Wolle
Essigbaumblüten - Wolle - Seide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Elke
- Faden
- Beiträge: 563
- Registriert: 06.01.2011, 23:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88046
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Sonnenfärben
Wow, so viele Stränge und so viel Farbe und Seide glänzt immer so toll.
Einfach super, Regina.
Viele Grüsse,
Elke
Einfach super, Regina.
Viele Grüsse,
Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)
(Karin Schlieber)
- Perle
- Kistenvlies
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2010, 22:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79540
- Wohnort: Südbaden
Re: Sonnenfärben
Das sind ja wahre Schätze, die hätte ich auch gerne in meiner Schatzkammer, toll 

Liebe Grüße,
Perle
Perle
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben


Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Glorina
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.06.2011, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45276
- Wohnort: Essen
Re: Sonnenfärben
wirklich klasse 

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Seneca)
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
http://gloriswollrausch.blogspot.com/
- Susse
- Andenzwirn
- Beiträge: 1167
- Registriert: 05.07.2010, 23:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 18556
- Wohnort: Altenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Hallo Regina,
ich find gar keine Worte. Ich würde bei keinem der Kammzüge nein sagen
LG Susse
ich find gar keine Worte. Ich würde bei keinem der Kammzüge nein sagen

LG Susse
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten: