Ich habe heute mit Farbe gepanscht ...

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Ich habe heute mit Farbe gepanscht ...

Beitrag von UTEnsilien » 17.06.2011, 23:10

...... und das trocknet jetzt im Waschkeller auf dem Wäscheständer. :))
gefärbt 1.jpg
gefärbt 2.jpg
gefärbt 3.jpg
Süddeutsches Merino ------- mit Ashfordfarben gefärbt----gemischt--- pur--- oder aufgehellt .

Diesen Strang Milchschafwolle habe ich nach dem Spinnen und Verzwirnen mit gemischter roter Ashfordfarbe überfärbt --war ein Experiment, gefällt mir aber gut. Das rot ist so schön gedämpft.
melierte Milchschafwolle gefärbt 2.jpg
Diesen Strang Sockenwolle habe ich in der restl. roten Farbe gefärbt---- ist etwas gescheckt---- gefällt mir auch. :)
rote Sockenwolle.jpg
Draußen auf der Terrasse hängen noch 2 Stränge Milchschafwolle gefärbt in dunkel- und hellerem blau. Bilder davon morgen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von miracletux » 17.06.2011, 23:37

Tolle gefärbte Stränge hast du da liebe Ute - hat der Wäschekeller eine offene Tür von außen ???????? :D :D :D :D

lG Claudia

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von uta » 18.06.2011, 09:24

Tolle Farben - wie hast Du fixiert?
Ich habe jetzt seit kurzem eine Mikrowelle (Dank an Simone), und jetzt kann ich mehr als zwei Stränge auf einmal machen - das macht viel mehr Freude, ist ja viel üppiger.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von Adsharta » 18.06.2011, 09:31

Tolle Farben hast du da gemacht. Sieht sehr schön aus.
lg Adsharta

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von Husky » 18.06.2011, 10:14

aber hallo,
das sind wunderschöne Farben geworden, vor allem türkis-grün-blau, das wären die meinen.
viele liebe Grüße
Heide

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von UTEnsilien » 18.06.2011, 12:27

uta hat geschrieben:Tolle Farben - wie hast Du fixiert?
.
Im Dampfgarer und im Topf. Die schon gesponnen Stränge habe ich im Topf fixiert.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht....

Beitrag von tabata » 18.06.2011, 12:31

Mein Favorit ist die rote gescheckte Milchschafwolle :gut:

Aber auch die Kammzüge sind toll :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ich habe heute mit Farbe gepanscht .....

Beitrag von UTEnsilien » 18.06.2011, 13:16

.......und heute habe ich blau gemacht..... :D


....aber nur mit Farbe.
Das eine sind in der Mitte die bd. Milchschafwollstränge die vorher weiß waren, die anderen Stränge waren so komisch graubeige Sockenwollstränge mit kl. bunten Sprenkeln. Die bunten Sprenkeln haben sich erhalten, sieht nett aus.
blau gefärbt 2.jpg
blau gefärbt 1.jpg
@ Tabata, ich finde die gescheckte dunkelrot überfärbte Milchaschafwolle auch gelungen, nicht so knallig. Ich habe mich gewundert, dass die Farben den dunkelen Grundton überfärben können.

So, nun muss ich wieder nähen. Meine Tochter mit Familie fahren in Urlaub und da werden noch ein paar Sachen benötigt, die ich :rolleyes: :)) unbedingt nähen muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“