Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 17.06.2011, 18:21

Das paßt dann ja vielleicht auch ganz gut. Dann kann er zum Abbau so gegen 17 Uhr ja ganz ausgeruht wieder prima dabei sein. :D
Schöne fettige Rohwolle haben wir dank Tanja jetzt auch genügend. Da können dann alle mal herzhaft reingreifen. :))
An Spinnrädern werd ich wohl mitbringen:
- natürlich Louise, das Lendrum
- die "kleene Leene" für Juliane, wo sie dann ja auch einziehen wird :)
- wahrsch. noch das Traub-Rad für Leute, die es einfach mal versuchen wollen

Leider hab ich für das Traub nur eine einzige Spule. Ich hoffe, zum ausprobieren reicht die, sonst müssen wir halt mal
wieder was abwicklen. Ist ja zum spinnschnuppern gedacht..... ;)
Dafür ist das Traub grade richtig: ist robust aber auch gutmütig :)
Schade, das Scholar ist noch nicht eingetroffen ( ja, ich gestehe es: ich kriege NOCH eins... :O :O :O ).

..... und ich hab ganz arg den Verdacht, daß NOCH eins dazu kommen wird. Ich kann nichts dafür, ganz ehrlich wirklich nicht ... :fear:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 17.06.2011, 18:40

Heike,
wenn das Traub-Rad mit einer Spule nicht ausreicht, dann ist doch auch noch
das Louet da. Und das hat 3 Spulen. Die reichen auf alle Fälle.
Angesponnen sind die Spulen mit Eiderwolle, das Rad ist frisch geputzt und
meine Ölflasche habe ich immer dabei.
Vielleicht nimmst Du das Louet anstelle des Traub-Rades von Anfang an, dann gibt
es keine zusätzliche Schlepperei.

LG von Juliane

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 17.06.2011, 19:01

Wo Du Recht hast haste Recht, Juliane :))
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 17.06.2011, 19:08

Hüüülfe,ich weiß noch garnicht,was ich spinnen soll! :eek: Alpaka? Oder doch lieber die Wolle für meine Strickjacke? Oder Merino? Merino-Seide? reine Seide? *waaaah!*
*Im Spinnstash verschwind*

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 17.06.2011, 20:47

Sylvia, was für ein Rad bringste denn mit ? Vielleicht das Uralt-Miniböckchen ? Dann hüte Dich vor Juliane :lol: :lol: :lol:

Warte doch einfach ab, was Dein Rad Dir am Sonntag zuflüstert. Und das spinnst Du dann. ;)
Ich bring noch gefärbte Kammzüge mit; vielleicht gefällt Dir davon ja was. :)
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 17.06.2011, 21:02

nee,das uralte Miniböckchen hatte einen Unfall und nu ist der Spinnflügel zweiteilig ?( Daher geht das demnächst erstmal zu einer Bekannten,deren Schwiegervater möchte das wieder zusammenbasteln :-)

Ich bringe mein Fantasia und meine Handspindeln mit,sowie meine fertig gesponnene Regenbogenwolle und einen Regenbogen-Citron als Anschauungsobjekte ;)

Benutzeravatar
Tatjana
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2009, 18:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32699
Wohnort: Extertal
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Tatjana » 18.06.2011, 09:31

Ich habe noch so garkeine Ahnung...von garnix...komme ich alleine, werde ich abgesetzt...., mit Gummistiefel oder ohne..*ggg*mit Rad oder ohne und wenn mit, welche Fasern nehme ich zu spinnen...
Ich bin ja nur froh, dass ich nicht so unschlüssig bin*gggg*

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.06.2011, 12:02

Jetzt habt Ihr mich mit dem Vorbereitungsfieber auch angesteckt.
Was verspinne ich denn als allererstes auf der Leene? Sozusagen zum beschnuppern. Ein bißchen Merino in bunt? Kammzug? Batt?
Hach ich gehe jetzt gleich mal in den Keller. Vorräte sichten.

Definitiv bringe ich sonst noch mit:
Meine Bosworth Spindel mit einem sonnigen Batt von Vivilein (Adoptivwolle).
Meine Russian mit einem Kammzug aus Mohair und Blackface Leister von Ganimade.
Meine Handkarden und bunte Merino, weil ich mir was Schönes daraus mischen möchte.
Das Louet S10 für Heike.

LG von Jule

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 18.06.2011, 12:30

So, Topfkuchen ist im Ofen. Wehe der wird jetzt nix :hop:
Der Wetterbericht wird immer schlimmer :fear:
Es soll herbstlich werden: kühl, stürmisch und naß. X(
Wieso eigentlich ? Waaaaaarum ausgerechnet morgen in OWL ? :?:
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 18.06.2011, 12:34

Ich hab eben schon zum Trollmann gesagt:
Wenn es morgen so einen Platzregen wie heute gibt,dann ist unser Pavillon bestimmt äußerst gut besucht... :rolleyes:

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 18.06.2011, 12:40

Soll ich mal Plastikplane mitbringen, damit wir unsere Räder nicht ins nasse stellen müssen ?
Ich denke, die normale Fußmatte, die ich sonst immer dabei habe wird nicht reichen, wenn das Gras
richtig nass werden sollte.

Bringt ihr euch bitte Tassen u. evtl. noch jemand ne Kanne Kaffee mit ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von thayet » 18.06.2011, 12:44

*ggg* Auf mich hat das Vorbereitungsfieber auch übergegriffen...die erste Ladung ist schon im Auto, dann muss ich das morgen nicht in aller Herrgottsfrühe machen. Neben Klappstühlen und Regalbrettern als Spinnradstellfläche werde ich zwei Russische Spindeln mitbringen, vier Kopf- und eine Kreuzspindel...und dann noch eine klobige Fußspindel...einfach nur zum Zeigen der unterschiedlichen Spindelarten. Ein paar Fasern und Emma kommen natürlich auch mit.

Toll sind die Wettervorhersagen allerdings so überhaupt nicht. :fear: Hilft alles nichts...warm einpacken...Ne Kanne Kaffee wird mangels Kaffeemaschine schwer (ich hab nur 'ne Senseo und jede Tasse umfüllen macht nicht wirklich Spass), aber ich bring 'ne Kanne Tee mit. Plastikplane wäre super...ich könnte höchstens noch große Mülltüten mitbringen (diese schwarzen großen Säcke), aber das sieht ja nicht grad berauschend aus...
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.06.2011, 13:06

Ich bringe auf jeden Fall eine Kanne Kaffee mit.
Ohne Kaffee gehe ich nicht auf einen Ausflug.
Wo bliebe da die Kultur?

Ich bringe einen blauen Müllsack mit und den lege ich unter das Spinnrad.
Den könnte man im Notfalle sogar über das Rad stülpen (gibt es das Wort "stülpen" überhaupt?)
Oder soll ich lieber die ganze Rolle mitbringen?

LG von Jule

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 18.06.2011, 13:15

nur blöd,wenn die Leute dann mit ihren nassen Schuhen auf die Plane treten und sie damit auch noch "fluten"...ich denke,ich bring trotzdem noch eine Unterlage für die Lady mit,man weiß ja nie...

Unser Auto wird heute abend auch schon gepackt,dann können die Jungs morgen früh länger schlafen :)

Ui,ein Mülltüten-Regenschutz fürs Spinnrad ist eine gute Idee! *mal in die Küche taper und nach Mülltüten schau*

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.06.2011, 13:47

Ich glaube, es wäre besser, wenn jede von uns eine kleine Plane/Müllsack für das Spinnrädchen hätte.
Wolltroll hat recht, wenn wir eine komplette Plane haben, dann ist die bald ruckzuck naß und unsere
Räder stehen dann genauso mit dem Füßen im Nassen.
Eine komplette Plane bleibt auch nicht liegen. Die wellt sich und knubbelt und verschiebt sich und
ist hinterher total schlammig und gäcksig und die arme Heike muß sie dann auch noch wieder mitnehmen. :eek:

Sollen doch die Leute auf Gras laufen und unsere Räder auf den Tüten stehen, noch einen kleinen Teppich
auf die Tüte legen und fertig.
Da tritt keiner drauf und die Nässe kommt auch nicht durch.
Ich würde es am Liebsten so machen.

LG Jule

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“