Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 09.06.2011, 21:29

Eigentlich nicht, Tatjana, dann hätte ich einen Verkaufsstand anmelden müssen und dafür hätten wir dann natürlich auch Standgebühr zahlen müssen.
So fällt das unter die Rubrik "altes Handwerk darstellen" oder so ähnlich und ist kostenlos.
Ich werd auch ein bisschen was fertiges und bunte Kammzüge mitnehmen, wir brauchen ja schließlich auch
ein bissel Deko. Und wenn dann jemand uuuunbedingt ein Teil haben muß und ohne nicht mehr leben könnte :D werd
ich bestimmt nicht nein sagen........ 8)
Offensichtlicher Verkauf denk ich ist aber sicher nicht drin.
Gedacht ist das ja eigentlich auch, um für unsere neue Spinngruppe an diesem Ort zu werben. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 12.06.2011, 20:37

Hallo Ihr Lieben

mit völlig selbstlosen Absichten :O mache ich mich am Sonntag auch zur Heerser Mühle auf.
Werde also als "Gastverstärkung" mitspinnen.

Ich freue mich schon riesig und werde fleißig meinen Teller leer essen, damit
es auch gutes Wetter gibt. :lol:

LG von Juliane

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 13.06.2011, 14:15

Ich habe eben den Pavillon abgeholt,der ist 4x4m groß und man kann da wohl die Seiten sowohl hoch als auch runter machen. Dann sind wir ja jetzt gegen alle Unpässlichkeiten von Petrus gewappnet :]
Das Teil ist sooo groß verpackt,da mussten wir eben schon in meinem 7Sitzer basteln,um den mitsamt 5 Leuten unterzubringen... ?(

Benutzeravatar
Tatjana
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2009, 18:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32699
Wohnort: Extertal
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Tatjana » 14.06.2011, 16:07

Habt ihr schon eure Gummistiefel rausgekramt???
Sonntag soll´s "Meimel" vom Feinsten geben.....:-((

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von thayet » 14.06.2011, 20:03

Schön, dass du auch dabei bist, Fadenwirkerin...ich freu mich schon euch alle kennenzulernen :-)

Dem Wetterbericht trau ich ja immer nicht so ganz...das kann sich ja bis Sonntag noch wenden...
Liebe Grüße
Julia

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 15.06.2011, 20:54

Ja, ich hab auch grad den Wetterbericht mit Bangen gesehen :eek:

Der Pavillon ist ja riiiiiiieesig :eek: , ich glaub da muß ich morgen erst mal fragen, ob das geht.
Morgen ist ja da Vorbereitungstreffen und da wird man mir hoffentlich unseren Standplatz zeigen.
Und alle Infos ringsrum krieg ich dann hoffentlich auch.
Ihr kriegt natürlich Info, wenn ich zurück bin (morgen abend denk ich mal).

Mal sehen wieviel Platz wir dort zugestanden bekommen. Eigentlich würd ich ganz gern die Bierzeltgarnitur (Tisch und 2 Bänke) mitbringen. Dann kann sich auch mal jemand dazu setzen und zuschauen. Und wir hätten auf dem Tisch auch
Platz für Wolle......... und natürlich für Kaffee und Kuchen. :D

Leute, betet, daß Petrus nicht ausgerechnet am Sonntag über Salzuflen Regen ablassen muß. :rolleyes:
Ich freu mich schon riesig. :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
das blaue Schaf
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2010, 18:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12049
Wohnort: Berlin

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von das blaue Schaf » 16.06.2011, 11:46

Hallo Ihr Lieben,

ich lebe zwar in Berlin, aber Bad Salzuflen ist meine "alte Heimat" und ich kenne das Umweltzentrum noch aus seinen Anfängen. Zum Umwelttag am 19.06. kann ich leider nicht anreisen, aber ich werde im Juli einen Workshop zum Färben mit Pflanzen dort machen und dann auch das Spinnfest in Bad Meinberg besuchen.

Euch viel Spaß und gutes Gelingen. Ich drücke die Daumen für gutes Wetter!

Das blaue Schaf

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 16.06.2011, 14:33

*hibbel* :D

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 16.06.2011, 19:19

auch hibbel :D

Also: alles ist gut. :))
Wir kriegen einen tollen Platz, so richtig schön mitten drin. Mit dem Pavillon geht klar. :)
Tanja will sich heute noch um einen Flyer kümmern. Leider kann ich Danny's Dateivorlage nicht verwenden,
da ich Coral Draw nicht habe.
Ich hoffe, das wird noch was, damit wir unsere Infos los werden können.

Wann sollten wir uns treffen, was denkt ihr ? Ich weiß nicht, wie lange man braucht um den Pavillon aufzubauen, der muß
ja als erstes stehen. Spätestens um 9:30 Uhr müssen die Autos vom Gelände runter sein. Aber ich würd wirklich sagen, daß
wir das nicht auf den letzten Drücker planen, damit wir noch einen Parkplatz bei Fa. Eßmann nebenan ergattern.
Deshalb würd ich jetzt mal 8 Uhr Treff auf dem Eßmann-Parkplatz vorschlagen.
Dann packen die Klamotten so um, daß wir mit max. 2 Autos auf das Gelände müssen. Das wird sicher klappen.
Ich komme mit einem Touran, da geht viel rein, bringe aber noch den Tisch u. die Bänke v. der Bierzeltgarnitur mit.
Trotzdem ein oder zwei Spinnräder gehen dann sicher noch mit rein.
Was meint ihr dazu ?
Oder ist das für die, die von weiter anreisen, zu früh ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Fadenwirkerin » 16.06.2011, 19:55

Hallo Heike,

ich habe mich jetzt geistig darauf eingestellt gaaaaaanz früh aufzustehen. :eek:
Ich bin um 08:00 Uhr da. Es sei denn, daß ich im Stau stehe oder mich völlig verfranse bei der Anreise.

Ich freue mich schon und bringe Sonnenschein aus dem Münsterland mit. Ich müßte davon
noch eine Kiste im Keller haben.

LG von Jule

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von thayet » 16.06.2011, 20:10

8:00 geht klar...ich komme mit meinem kleinen Twingo, der scheidet als Transportauto wohl aus ;-) Aber der Wolltroll hat auch ein großes Auto...da kriegen wir schon alles zum Stellplatz transportiert. Ich freu mich schon :))
Liebe Grüße
Julia

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 16.06.2011, 20:27

Jule, ich Depp, mir ist ja eingefallen: das Louet mußt Du doch eigentlich gar nicht bis aufs Gelände mitschleppen, am Auto tauschen geht ja auch .......... :O
Wichtig ist unser Wolltroll und ihr GöGa mit dem Pavillon :D , dat muß halt zuerst stehen. Mein GöGa kommt auch mit und hilft mit.
Wenn die anderen etwas später sind macht es nicht so viel aus.
Wir werden sehr leicht zu finden sein.
Man geht auf das Gelände über eine Holzbrücke. Besucher müssen da den Brückenzoll zahlen. :D .
Hinter der Holzbrücke befindet sich rechts das Verwaltungsgebäude. Wenn man daran vorbeigeht läuft man so halb rechts
genau auf eine große runde Rasenfläche zu. Da wird der Handwerkermarkt sein und da sind dann auch wir, irgendwo da auf dieser runden Rasenfläche. :D An uns muß man schon fast vorbei wenn man da rumläuft.

Ach ja, und zu futtern wird es da auch reichlich und leckeres geben. Aber ich bringe trotzdem Kaffee und noch einen Topfkuchen mit.

Bleibt nur noch der Wettergott ........ grummel ...... heute hab ich dort jedenfalls einen nassen Hintern bekommen.
War klar: grad wenn da Termin ist tobt das furchtbare Unwetter. Sogar die Feuerwehr mußte anrücken und angebrochene
Zweige von den Bäumen schneiden. :eek: Auf dem ganzen Gelände waren natürlich überall Pfützen und es war ohne Ende naß. Wehe das ist Sonntag auch so Bild
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 16.06.2011, 20:33

Jaaa,der Troll reist mit einem Zafira an,die Jungs können dann ab dem Parkplatz laufen,also würd bei mir auch noch was reinpassen ;)

Heike,ist dein Touran zufällig blau? Irgendwie scheints die ja fast nur in blau zu geben :D aber mein Zafi-blau ist schöner :D :P :D

Frühstück find ich gut! Göga meinte übrigens,dass er den Pavillon auch schon Samstags aufbauen kann,dann würd sogar noch nen Stühlchen in mein Auto passen,wo doch Spinnrad und Kinderwagen noch mitmüssen...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von zwmaus » 16.06.2011, 20:38

Nee - unser Touri ist weiß :))

Ja klar, der Pavillon könnte auch schon am Samstag aufgebaut werden, aber ich denke ganz ehrlich, daß
es kein Problem sein wird, unsere Klamotten dahin zu kriegen. :)
lg
zwmaus

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Umwelttag an der Heerser Mühle in Bad Salzuflen am 19.6.2011

Beitrag von Wolltroll » 16.06.2011, 20:46

Ich muss ja meine Jungs mitbringen,da Göga ja den Pavillon aufbauen soll ?( und der passt nur in unser Auto,wenn wir den Beifahrersitz komplett nach vorne schieben und in den beiden Sitzreihen dahinter die Sitze umklappe.Das bedeutet,dass Göga hinten in die Mitte muss,neben ihn noch der kleine,der mittlere kommt mit seinen dünnen Beinchen ganz nach vorne und der Große sitzt ganz hinten im Kofferraum... der Kinderwagen und das Spinnrad passen eh schon nur rein,indem sie auf dem Pavillon festgeschnallt werden :rolleyes: Deshalb denke ich,dass ich keine Stühle mehr ins Auto bekomme,Verpflegung und Spinnzeugs muss ja auch noch mit...

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“