17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Kammzug
- Beiträge: 318
- Registriert: 02.10.2010, 21:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82216
- Wohnort: Gernlinden
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Station 2: Spinnen (3 Personen)
Hier können die Kinder ihre kardierte Wolle spinnen lassen oder auch selbst probieren. Letzteres kommt drauf an, wieviele kindertaugliche Spinnräder wir da haben und wie lang die Schlangen sind. Kindertauglich meint in erster Linie, alt und robust genug. Neue und teure Spinnräder sollten nicht zum Probieren frei gegeben werden.
Hallo Weberin,
evtl. ist ja jemand dabei, der Stöckchenspinnen kann. Damit kannst Du gleichzeitig mehrere Kinder beschäftigen und diese haben dann die Finger nicht an den Spinnrädern (an die, wo sie nicht ran sollen).
Mamabine
PS: muß jetzt das Stöckchenspinnen auch mal probieren.
Hier können die Kinder ihre kardierte Wolle spinnen lassen oder auch selbst probieren. Letzteres kommt drauf an, wieviele kindertaugliche Spinnräder wir da haben und wie lang die Schlangen sind. Kindertauglich meint in erster Linie, alt und robust genug. Neue und teure Spinnräder sollten nicht zum Probieren frei gegeben werden.
Hallo Weberin,
evtl. ist ja jemand dabei, der Stöckchenspinnen kann. Damit kannst Du gleichzeitig mehrere Kinder beschäftigen und diese haben dann die Finger nicht an den Spinnrädern (an die, wo sie nicht ran sollen).
Mamabine
PS: muß jetzt das Stöckchenspinnen auch mal probieren.
Mamabine
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Hui, das klingt nach nem Riesenevent! 
Ich melde mich mal mit einem Spinnrad für Station 2. Sollten wir genug Leute sein, kann ja immer eine Spinnerin als Strickerin fungieren und wir wechseln uns da ab. Ich denke, das läuft sich im Laufe des Tages sowieso zurecht.
Zum Verkauf von kleinen Webrahmen: Bekommen wir das organisatorisch hin? Denn da muss dann jemand auf die Rahmen und das Geld aufpassen.
Mir fällt noch ein, dass ich dringend einen Trittschutz für mein Rad brauche, damit der Tritt nicht versifft. Ist doch nur gewachst und nicht lackiert.
Fürs Weben möchte ich nicht eingeplant werden, da bin ich doch zu sehr DAU.
Ich freu mich schon auf den Schaftag und vor allem darauf, Euch wiederzusehen!

Ich melde mich mal mit einem Spinnrad für Station 2. Sollten wir genug Leute sein, kann ja immer eine Spinnerin als Strickerin fungieren und wir wechseln uns da ab. Ich denke, das läuft sich im Laufe des Tages sowieso zurecht.
Zum Verkauf von kleinen Webrahmen: Bekommen wir das organisatorisch hin? Denn da muss dann jemand auf die Rahmen und das Geld aufpassen.
Mir fällt noch ein, dass ich dringend einen Trittschutz für mein Rad brauche, damit der Tritt nicht versifft. Ist doch nur gewachst und nicht lackiert.
Fürs Weben möchte ich nicht eingeplant werden, da bin ich doch zu sehr DAU.
Ich freu mich schon auf den Schaftag und vor allem darauf, Euch wiederzusehen!

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Warum, da kann man doch auch färben...Sodele, nach der Färbeorgie ist vor der Färbeorgie - wenn da nicht noch der Schaftag dazwischen wäre...

Könnte ich mir für die Kiddies interressanter vorstelllen, wie stricken.
Gerade, wenn sie die Wolle vorher selbst gesponnen haben und so.
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Mädels, macht mich nicht scheckig - und die Kinder auch nicht.
Nein, wir manschen nicht mit Farbe rum.
Genau die Geschichte mit Geld und Bewachung hält mich im Moment auch noch ab. Da muss ich noch mal mit dem Parkleiter reden. Wenn der einen Praktikanten dafür abstellt, können wir das machen. Ansonsten hab ich auch Bedenken, dass wir da ins Schleudern kommen.
@Mamabine; das mit dem Stöckchenspinnen und auch mit selbsgebastelten Handspindeln hab ich schon mal angeboten. Stöckchenspinnen hat die meisten Kinder nicht gereizt, die sind an die Webrahmen gegangen und mit den Handspindeln ist für die meisten zu schwierig. Da sind nur wenige mit zurecht gekommen. Dehalb hab ich Stöckchen ganz weggelassen und Spindeln auf eine handvoll reduziert. Meistens probieren damit dann die Erwachsenen rum.
@Gartenliese; keine Bange, bei den Webrahmen und Webgeräten geht es nur um "über den Faden und unter den Faden". Dafür würden ggf. Deine Fähigkeiten zum Zeigen und Helfen mehr als ausreichen. Aber wie Du schon sagst, das läuft sich ein und vielleicht will man ja zwischendurch auch mal tauschen. Den ganzen Tag an der Kardiermaschine stehen oder "am Rad drehen" kann auch öde werden.
Aber insgesamt wird es bestimmt eine ähnlich nette Gaudi wie letzten Sonntag.
Ich freu mich schon drauf,
Ulli

Nein, wir manschen nicht mit Farbe rum.
Genau die Geschichte mit Geld und Bewachung hält mich im Moment auch noch ab. Da muss ich noch mal mit dem Parkleiter reden. Wenn der einen Praktikanten dafür abstellt, können wir das machen. Ansonsten hab ich auch Bedenken, dass wir da ins Schleudern kommen.
@Mamabine; das mit dem Stöckchenspinnen und auch mit selbsgebastelten Handspindeln hab ich schon mal angeboten. Stöckchenspinnen hat die meisten Kinder nicht gereizt, die sind an die Webrahmen gegangen und mit den Handspindeln ist für die meisten zu schwierig. Da sind nur wenige mit zurecht gekommen. Dehalb hab ich Stöckchen ganz weggelassen und Spindeln auf eine handvoll reduziert. Meistens probieren damit dann die Erwachsenen rum.
@Gartenliese; keine Bange, bei den Webrahmen und Webgeräten geht es nur um "über den Faden und unter den Faden". Dafür würden ggf. Deine Fähigkeiten zum Zeigen und Helfen mehr als ausreichen. Aber wie Du schon sagst, das läuft sich ein und vielleicht will man ja zwischendurch auch mal tauschen. Den ganzen Tag an der Kardiermaschine stehen oder "am Rad drehen" kann auch öde werden.
Aber insgesamt wird es bestimmt eine ähnlich nette Gaudi wie letzten Sonntag.
Ich freu mich schon drauf,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Ich könnte mein Merino mitbringen. Das ist ziemlich robust und hält einiges aus.
Irgendwas zu stricken (simpel) hab ich bestimmt auch, oder schlag es nach Bedarf an. Schal oder Puschen. Einiges an alten Nadeln liegt hier auch noch rum. Ich schmeiss das dann einfach mit ins Auto. Was wir brauchen könnenwir ja dann sehen.
Irgendwas zu stricken (simpel) hab ich bestimmt auch, oder schlag es nach Bedarf an. Schal oder Puschen. Einiges an alten Nadeln liegt hier auch noch rum. Ich schmeiss das dann einfach mit ins Auto. Was wir brauchen könnenwir ja dann sehen.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Meine Kämmstation habe ich noch nicht, glaube auch nicht, daß es bis dahin wird. Der Holzwurm war sehr beschäftigt.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Drei Wochen und zwei Tage noch 
Ulli, wie sieht es denn mit Stühlen aus? Soll ich nen Klappstuhl einpacken? Ein Schemel wäre ja etwas, um beim Spinnen die Kleinen vor uns zu setzen, damit sie treten können. Hat eine von Euch so etwas? Sonst bringe ich nen Eimer mit, der umgestülpt ja auch diesen Zweck erfüllt. Ich freu mich schon riesig auf Euch, auf den Westküstenpark, auf die Schafe, Alpakas und so weiter und so fort.

Ulli, wie sieht es denn mit Stühlen aus? Soll ich nen Klappstuhl einpacken? Ein Schemel wäre ja etwas, um beim Spinnen die Kleinen vor uns zu setzen, damit sie treten können. Hat eine von Euch so etwas? Sonst bringe ich nen Eimer mit, der umgestülpt ja auch diesen Zweck erfüllt. Ich freu mich schon riesig auf Euch, auf den Westküstenpark, auf die Schafe, Alpakas und so weiter und so fort.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Mit Stühlen sieht das mau aus. Bierbankgarnituren inklusive der dazugehörenden Bänke haben wir da. So gesehen, ist jeder zusätzliche Stuhl bstimmt hilfreich. Tja, und so einen Hocker hab ich - vor dem Webstuhl - damit ich die Höhe anpassen kann, sonst kommen die Kids nicht an die Tritte. Insofern wäre auch ein Eimer gut. Die könnten wir vielleicht sogar im Park bekommen. Könnte aber sein, dass da vorher Heringe für Pelikan und Robbe drin waren.
Wollt ich nur angemerkt haben
Viele Grüße und bis Bald zu unserem nächsten großen Coup,
Ulli


Viele Grüße und bis Bald zu unserem nächsten großen Coup,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Okay, ich habe zwei oder drei Plasteklappstühle und nen Holzhocker in Stuhlhöhe, die pack ich ein. Und nen Eimer 

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
So, noch eine Woche. Ich freu mich schon riesig.
Was brauchen wir denn noch?
Und wer bringt was mit??
Ich muß doch den Platz im Auto einplanen, da mein Sohn unbedingt meins
an dem Wochenende haben will und ich dann seins nehmen muß. Er will unbedingt mit seiner Freundin und unserem Hund ins Sauerland. Ist ja an und für sich kein Problem, aber mein Auto kann ich besser packen. Nun es klappt schon alles.
Was brauchen wir denn noch?
Und wer bringt was mit??
Ich muß doch den Platz im Auto einplanen, da mein Sohn unbedingt meins
an dem Wochenende haben will und ich dann seins nehmen muß. Er will unbedingt mit seiner Freundin und unserem Hund ins Sauerland. Ist ja an und für sich kein Problem, aber mein Auto kann ich besser packen. Nun es klappt schon alles.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Ich freu mich auch schon wie Bolle 
Ich bringe mein Spinnrad mit, Klappstühle, nen Hocker, bissl was zu Essen, ne große Kanne Kaffee und dann guck ich, was ich so an Wolle mitnehmen kann. Und vieeeeeeeeeeeeeel gute Laune

Ich bringe mein Spinnrad mit, Klappstühle, nen Hocker, bissl was zu Essen, ne große Kanne Kaffee und dann guck ich, was ich so an Wolle mitnehmen kann. Und vieeeeeeeeeeeeeel gute Laune

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Mitbringen werde ich mein Spinnrad, zwei Klappstühle, und Wolle.
Strickzeug, wenn erwünscht, passt auch noch ins Auto .
Ein ganzer Sack guter Laune kommt auf den Beifahrersitz.
Strickzeug, wenn erwünscht, passt auch noch ins Auto .
Ein ganzer Sack guter Laune kommt auf den Beifahrersitz.
schöne Grüße
Heike
Heike
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Oooh, ihr seid klasse!!!
Heike, meld Dich doch mal wegen Ankunft, Unterkunft etc. bei mir. Hatte Dir auch eine PN geschickt, aber keine Antowrt bekommen.
Ich hab hier schon fleißig "Krempel" bestellt. 6 Kilo Wolle verunstalten mein Wohnzimmer, leider ist die ganz schön kratzig. Mal sehen, ob ich nicht einen Panikkauf an Wolle aus Polytier mache. Wollt ich ja eigentlich vermeiden. Ich werd Astrid heute mittag mal um "mütterliche" Beurteilung bitten, ob man Kindern die Wolle zumuten kann. Die ist eher was für Möbelstoffe als für Kinderarmbänder.
Dann gibt es noch kleine Anhängerchen - Giraffe, Hund, Fisch, Vogel und so, die an die fertigen Dinge angehängt werden können. Stricklieseln sind angeschafft, Spindeln gebastelt, Webrahmen ja eh vorhanden. An Langeweile werden wir nicht leiden.
Ich freu mich auf Euch.
Viele Grüße,
Ulli
Heike, meld Dich doch mal wegen Ankunft, Unterkunft etc. bei mir. Hatte Dir auch eine PN geschickt, aber keine Antowrt bekommen.
Ich hab hier schon fleißig "Krempel" bestellt. 6 Kilo Wolle verunstalten mein Wohnzimmer, leider ist die ganz schön kratzig. Mal sehen, ob ich nicht einen Panikkauf an Wolle aus Polytier mache. Wollt ich ja eigentlich vermeiden. Ich werd Astrid heute mittag mal um "mütterliche" Beurteilung bitten, ob man Kindern die Wolle zumuten kann. Die ist eher was für Möbelstoffe als für Kinderarmbänder.

Dann gibt es noch kleine Anhängerchen - Giraffe, Hund, Fisch, Vogel und so, die an die fertigen Dinge angehängt werden können. Stricklieseln sind angeschafft, Spindeln gebastelt, Webrahmen ja eh vorhanden. An Langeweile werden wir nicht leiden.
Ich freu mich auf Euch.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Noch sechs Mal schlafen 
Treffen wir uns um 9:00 vorm Eingang oder wie machen wir das? Nicht dass ich allein durch den Park irre und immer rufe: Ullllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiii, Uuuuuuuuuulllllllllliiii .....
Irgendwie bin ich auch schon sehr aufgeregt. So etwas habe ich noch nie gemacht *zappel*

Treffen wir uns um 9:00 vorm Eingang oder wie machen wir das? Nicht dass ich allein durch den Park irre und immer rufe: Ullllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiii, Uuuuuuuuuulllllllllliiii .....
Irgendwie bin ich auch schon sehr aufgeregt. So etwas habe ich noch nie gemacht *zappel*
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß und finde Euer Engagement einfach nur klasse!!!!!!!