Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Woelfin » 09.06.2011, 13:22

Wow, wunderschön geworden.
Wieder ein neues Ufo auf der Liste. Aber jetzt ist mir erstmal der Japanes feather and fan von den Nadeln gehüpft. Muß "nur" noch gespannt werden.
Und dann hab ich die Arabeskenstola auf der Liste. Ich find gerade den Link nicht, habe aber die Anleitung schon ausgedruckt. Das Material liegt fertig hier und er wird heute Abend angefangen. Na dann, wird das wohl der Nächste.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Ringelblume » 09.06.2011, 20:34

@ tabata - :eek: Klasse! :klatsch:




(Ich ziehe mir schnell mein Tuch enger, da fliegen die Viren...)
NEIN :wall: - erst kommt der Japanese und das Heidetuch für`s Töchterlein, die angefangenen Socken, außerdem ist das Tuch eine andere Liga, viel zu schwer...

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Griseldis » 09.06.2011, 20:40

:eek: Ich bin hin und weg!

(vll. trau ich mich da doch noch dran, die Hilfestellung und Erklärungen sind ja super!)

LG Grisi

Benutzeravatar
Perle
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 03.08.2010, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: Südbaden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Perle » 10.06.2011, 09:07

Tabata, dein Tuch ist einfach traumhaft :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Liebe Grüße,
Perle

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Gabypsilon » 10.06.2011, 13:59

Das Tuch ist ein Traum, und mir fällt auch kein Unterschied auf :gut: :gut: :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 09:46

Guten morgen allerseits,

ich habe jetzt beide Flügel fertig, und bin mithilfe des google Übersetzers dran, den nächsten Text so halbwegs auf die Reihe zu bekommen.
aber es hakt jetzt schon. kann mir bitte jemand sagen, was die Abkürzung WY bedeutet?!?! finde nichts in meinen Strickhilfen- Übersetzungen.

Ist die Beschreibung der Reihe 1 - 8 die Kante, die über den Kreis hin zum anderen Flügel geht?
Wenn ja, dann muß ich das geschriebene mit Tabatas Bildern kombinieren?!
lg
bea

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 13.06.2011, 10:00

Ich hab jetzt nicht in meiner eigenen Anleitung nachgesehen, aber so aus dem hohlen Bauch heraus würd ich sagen, WY heißt "waste yarn", also das Kontrastgarn.

lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 10:05

Hallo Anna,

ah, ja, das könnte es sein, wird dann schlüssiger, habe ja meine seile drin gelassen.....
danke und lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 13.06.2011, 11:49

Ja..normalerweise sind die Teile auf ein Waste Yarn zu ziehen..Deine Seile sind aber viel besser und praktischer :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 17:08

Hallo Ihrs :))

ich glaube, ich gebe auf. breche mir schon den ganzen Nachmittag die Finger, um die drei Teile aneinander zu kriegen.... es geht nicht, auch mit deiner schönen bebilderten Fotostory haut es bei mir nicht hin, es ist alles verdreht, und passt nicht...... irgendwann fehlen mir maschen.... ätzend.... es ging ja zu gut los, aber ich wußte es ja :D :D :D das es nicht so weiter geht.
ich bekomme nicht mal diesen blöden Rand an den Kreis gestrickt, da mag ich an den Rest gar nicht erst denken.....

frustrierte Grüße
bea, die jetzt erstmal ne Runde spinnen geht, um sich abzulenken....

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 13.06.2011, 17:43

Bea, ich würd Dir gern anbieten, die Teile aneinander zu pfriemeln, aber ich bin ab nächstes Wochenende verreist.
Wenn Du im Juli noch nicht weitergekommen bist, bin ich gern bereit, mir die Sache vorzunehmen, falls Du sie mir schicken magst. Das Aneinandernähen ist keine so große Sache (ich habs ja schon dreimal gemacht) und die Randborte kannst Du dann wieder selbst.
Wie gesagt, in den nächsten Wochen geht es bei mir nicht, aber wenn Du keine andere Lösung findest, schick es mir danach, ich mach es gerne.

Liebe Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 13.06.2011, 17:51

Wieso verdreht?
Wenn die Teile übereianderliegen (richtig rum :D ), dann kann doch eigentlich nichts mehr verdrehen...

Die letzte Masche, die Du beim Kreis gestrickt hast ist die erste Masche, die Du bei der Randaktion mitstrickst. und dann geht es mit dem Uhrzeigersinn, also im Kreis eigentlich "rückwärts". Du strickst die Kante einfach weiter, nur das Du halt die Maschen aus dem Kreis am Reihenende mit aufnimmst.
Das Seil kannst Du die ganze Zeit drinlassen. Ich habe die alle erst gezogen, als ich die Keile fertig hatte.
Und zum vernähen ist es gut die Teile vor sich zu legen und Schritt für schritt mit dem Nähfaden eine Strickmasche nachzubilden.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du die Maschen mit einer Stecknadel auf einen Untergrund pinnst und erst nähst...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 18:39

Hallo Anna und Nicole,

@anna, das finde ich aber ganz lieb von dir, das du mir das zusammen friemeln würdest, hab vielen dank für dein Angebot,
aber ich glaube, manchmal beißt man sich fest, und dann ist es ganz gut, wenn man erst was anderes macht, so wie ich vorhin, mit dem spinnen....... sollte ich nochmal einen Engpass bekommen, jetzt, wenn ich weiter mache, komme ich gern auf dein Angebot zurück....

irgendwann hat mich dann aber doch der Ehrgeiz wieder gepackt, und ich bin zurück zum Pink, und habe nochmals begonnen, die Borte oben dran zu kriegen, und DIESMAL hab ich sockennadeln genommen...... und es hat geklappt, ich habe die Kante dran...

@ Tabata, DOOOOOCH, I C H kann :D :D :D :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: SOWAS dämliches....kann auch nur mir passieren... ALSO: ich habe mit den noch im Tuch steckenden Nadeln diese Kante gestrickt, nur - frag mich nicht, wie ich das gemacht habe --irgendwie immer das ganze Teil verdreht, sodaß das falsch rum dran war, und das gleich 2 Mal.... bis ich dann die Sockennadeln genommen habe......

Jetzt bin ich bei dem Punkt. Beende mit einer Reihe 2 und lass 30" faden dran, um zu vernähen.... So, und dann kommt da ein Text drunter, da kann ich mir wieder keinen Reim drauf machen.
ich brauche doch jetzt "nur" noch im Maschenstich die beiden Flügel komplett annähen, oder?
Was bedeutet dann dieser Text?

Join the border stitches of right&left front& continue to graft together the next 28 st. of the back circle &right front. Place the 3rd set of 28 st on the back circle ( up to the next marker ) from WY to a spar needle ( same size or smaller, )
returning to the left front, graft together .....

da hapert es bei mir, oder ist das die Beschreibung, wie ich die Teile jetzt im Maschenstich da an nähen soll?

vielen vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!!!

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 13.06.2011, 18:46

Da steht, das Du nun ein Abschnitt vom Flügel mit einem Abschnitt vom Kreis vernähen sollst.
Also von beiden Teilen je 28 Maschen..

Pass auf mit den umschlägen, wenn Du die Übersiehst, dann hast du Löcher :)

Eigentlich soll man nach Anleitung noch Maschen umbetten..der Sinn hat sich mir nicht erschlossen, hab es nicht gemacht. Hab alles einfach auf den Seilen gelassen wo es war und erstmal vernäht.

Wenn Du das fertig hast, dann kannst Du die Seile bis zur genähten Masche ziehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 18:51

Hallo Nicole,

danke fürs übersetzen....

dann werde ich damit jetzt mal anfangen, mal sehen wie weit ich komme, jetzt macht es wieder Spaß....
lg
bea

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“