Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Hallo shorty,
Danke fürs ändern. Mein PC wollte nicht so wie ich. HAb dann wohl zweimal auf senden geklickt.
Danke fürs ändern. Mein PC wollte nicht so wie ich. HAb dann wohl zweimal auf senden geklickt.
schöne Grüße
Heike
Heike
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Sowas wie "Erfolgsdruck" sehe ich nicht so, das Färben ist technisch so einfach, das klappt bestimmt. Der persönliche "künstlerische Anspruch" ist natürlich individuell verschieden, aber "geht nicht, gibts nicht"!
Ich schränke eher schon mal gedanklich meine Wunschliste der Färbeprojekte ein, denn wir bekommen wohl eher ein Zeitproblem, wenn es zum Nachmittag heisst "die Kühe kommen!!" - wir müssen rechtzeitig fertig werden und den Melkstand wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen! Am besten stellen wir uns schon mal einen Wecker, wann die Dampfgarer und Färbetöpfe zur letzten Runde eingeschaltet werden können...
Hibbelige Grüße
Cornelia
Ich schränke eher schon mal gedanklich meine Wunschliste der Färbeprojekte ein, denn wir bekommen wohl eher ein Zeitproblem, wenn es zum Nachmittag heisst "die Kühe kommen!!" - wir müssen rechtzeitig fertig werden und den Melkstand wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen! Am besten stellen wir uns schon mal einen Wecker, wann die Dampfgarer und Färbetöpfe zur letzten Runde eingeschaltet werden können...
Hibbelige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
mmmhh. Einschränken?
Kann man im Endspurt nicht die Sachen fertig machen, in Folie packen und dann in die Warteschlange legen? Dampfgaren könnte ich dann zu hause. Sag jetzt nicht, das geht nicht ...
Viele Grüße vom totalen Färbeblödie,
Ulli

Kann man im Endspurt nicht die Sachen fertig machen, in Folie packen und dann in die Warteschlange legen? Dampfgaren könnte ich dann zu hause. Sag jetzt nicht, das geht nicht ...

Viele Grüße vom totalen Färbeblödie,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Türlich geht das. Die Gefahr besteht nur, dass die Farben auf dem Heimweg sich irgendwie selbstständig machen und ineinander laufen, weil sie noch nicht fixiert sind. Fixieren können wir doch dann draußen noch schnell, wenn die Kühe schon wieder im Melkstand sind, oder? Oder wir fassen alle mit an, die Kühe sind dann in zehn Minuten gemolken und wir färben weiter



Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
äääähm, mir fällt da noch so eine blöde Frage ein.
Muss ich eigentlich meine urältestens Sachen anziehen, weil ich anschließend aussehe wie Schwein oder gibt es eine theoretische Chance, auch ohne Flecken auf Hose und Bluse davon zu kommen?
Viele Grüße,
Ulli

Muss ich eigentlich meine urältestens Sachen anziehen, weil ich anschließend aussehe wie Schwein oder gibt es eine theoretische Chance, auch ohne Flecken auf Hose und Bluse davon zu kommen?
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Wenn Du neben mir färbst, solltest Du das tun 
Nee, im Ernst.... ich würde nicht gerade die besten Sachen anziehen,
auch wenn das Färben an für sich keine grosse Schweinerei ist.
Aber es kann immer mal passieren das ein Glas Stammbrühe umfällt,
oder mal etwas spritzt.
Und fixieren können wir auch in der Mikro, wenn die Zeit knapp wird.
Das geht schneller

Nee, im Ernst.... ich würde nicht gerade die besten Sachen anziehen,
auch wenn das Färben an für sich keine grosse Schweinerei ist.
Aber es kann immer mal passieren das ein Glas Stammbrühe umfällt,
oder mal etwas spritzt.
Und fixieren können wir auch in der Mikro, wenn die Zeit knapp wird.
Das geht schneller

- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Hach, Du bist geradezu das Gegenteil von einem "Färbeblödie"!!! Die Idee mit dem zuhause Dampfen ist einfach genial!
Ooooh, was wird das schöööön - dann mache ich mir den gaaanz langen Farbverlauf auf Masham, abgestufte Übergänge von einer Farbe auf die nächste und die einzelnen Abschnitte immer etwas länger werdend, damit die Streifen im gestrickten Tuch mit den immer länger werdenden Reihen auch noch Streifen bleiben...
Ach ja, meine Waage für die Wolle packe ich vorsichtshalber mit ins Auto, und die kleine Briefwaage auch...
Zur Klamottenfrage: Flecken oder Spritzer sind nie ausgeschlossen, wenn man langsam und vorsichtig arbeitet aber weitgehend vermeidbar. Hektiker und ähnliche Naturtalente haben es schwerer...
- mein Rezept für alle Fälle heisst Schürze!
Immer hibbeligere Grüße
Cornelia

Ooooh, was wird das schöööön - dann mache ich mir den gaaanz langen Farbverlauf auf Masham, abgestufte Übergänge von einer Farbe auf die nächste und die einzelnen Abschnitte immer etwas länger werdend, damit die Streifen im gestrickten Tuch mit den immer länger werdenden Reihen auch noch Streifen bleiben...
Ach ja, meine Waage für die Wolle packe ich vorsichtshalber mit ins Auto, und die kleine Briefwaage auch...
Zur Klamottenfrage: Flecken oder Spritzer sind nie ausgeschlossen, wenn man langsam und vorsichtig arbeitet aber weitgehend vermeidbar. Hektiker und ähnliche Naturtalente haben es schwerer...

Immer hibbeligere Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Schürze???
Was ist das denn?
Ich hasse die Dinger und hab demzufolge nur eine einzige. Aber die ist schon lila, ich könnt sie also nehmen.
Was ist das denn?

Ich hasse die Dinger und hab demzufolge nur eine einzige. Aber die ist schon lila, ich könnt sie also nehmen.

Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Ich habe auch eine einzige Schürze, und die wäre mir dafür zu schade 
Die hab ich nämlich als 12-Jährige in der Schule genäht und bin stolz drauf wie Bolle.
Ich glaub, ich hau mich in Sportklamotten. Aus der Mikrofaser dürfte sich alles rauswaschen und warm soll es obendrein sein am Sonntag.
Hach, was freu ich mich.

Die hab ich nämlich als 12-Jährige in der Schule genäht und bin stolz drauf wie Bolle.

Ich glaub, ich hau mich in Sportklamotten. Aus der Mikrofaser dürfte sich alles rauswaschen und warm soll es obendrein sein am Sonntag.
Hach, was freu ich mich.
Zuletzt geändert von Gartenliese am 10.06.2011, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Ich kann euch eine Kunsstoff/Gummischürze empfehlen, habe ich bei solchen Arbeiten an ( manchmal
)-------oder Plastiksack --Löcher für Kopf und Arme ausschneiden
, das machen meine Enkelkinder so.


Zuletzt geändert von UTEnsilien am 10.06.2011, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Das mit dem Müllsack ist ja genial, da stecke ich meine beiden Grazien rein, dann bleiben sie vielleicht mal sauber.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Fahrgemeinschaft für Sonntag mit Britta steht. Zum Glück hab ich ja ein großes Auto
, also bekommen wir alles primstens unter. Oh Gott, ich muss noch die Wolle portionieren, die Plastikflaschen für die Brühe ausspülen, meine Wolle in Essigwasser baden .... wie soll ich das noch alles schaffen? Gibt viel zu tun morgen.

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Ooh Mädels, und ich würd jetzt so gerne weiter mit Euch planen und hibbeln.
Aber mir hat mein Schrauber vor gut 2 Std das endgültige "AUS" gegeben für die Färbeorgie
Irgendwie war für mich heute der ganz schwarze Freitag.
Nicht nur, dass ich meinen geliebten Kater heute Mittag beerdigen musste....
....heute Abend war ich noch bei meinem Chef-Schrauber, weil ich wieder Flecken
unter meinem Auto gesehen habe.
Der hat dann festgestellt, dass ich meinen Kühler ebenfalls beerdigen kann.
Trotz aller Mühen, konnten wir keinen mehr auftreiben, damit wir es noch irgendwie
bis Sonntag repariert bekommen.
Und somit bin ich jetzt vom Schicksal dazu verdonnert zu Hause zu bleiben.
Ich hab mich doch soooo auf Euch alle gefreut
Mist.... es soll wohl einfach nicht sein....
Werde aber mit Spannung die weiteren Posts hier verfolgen
und wünsche Euch allen den allerschönsten Färbetag, den man sich vorstellen kann.
Bitte bitte macht ganz ganz ganz viele Bilder
Aber mir hat mein Schrauber vor gut 2 Std das endgültige "AUS" gegeben für die Färbeorgie



Irgendwie war für mich heute der ganz schwarze Freitag.
Nicht nur, dass ich meinen geliebten Kater heute Mittag beerdigen musste....
....heute Abend war ich noch bei meinem Chef-Schrauber, weil ich wieder Flecken
unter meinem Auto gesehen habe.
Der hat dann festgestellt, dass ich meinen Kühler ebenfalls beerdigen kann.
Trotz aller Mühen, konnten wir keinen mehr auftreiben, damit wir es noch irgendwie
bis Sonntag repariert bekommen.
Und somit bin ich jetzt vom Schicksal dazu verdonnert zu Hause zu bleiben.
Ich hab mich doch soooo auf Euch alle gefreut

Mist.... es soll wohl einfach nicht sein....
Werde aber mit Spannung die weiteren Posts hier verfolgen
und wünsche Euch allen den allerschönsten Färbetag, den man sich vorstellen kann.
Bitte bitte macht ganz ganz ganz viele Bilder

- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Minchen, Minchen, das ist nicht fair.
Wo Du doch so viel für die Veranstaltung getan hast.
Ich werd Dich schmerzlich vermissen, wollten wir doch zusammen Ketten färben.
Ich werd jetzt mal schauen, ob ich noch irgendwo Simplicol-Farben auftreiben kann und dann färbe ich eine Minchenkette in Minchenfarben nur für Minchen. Ich werde alles geben. Genauso wie Du alles gegeben hast, um unsere Färbeorgie ganz toll werden zu lassen.
Wir werden an Dich denken.
Alles liebe und einen dicken Knuddler,
Ulli
Wo Du doch so viel für die Veranstaltung getan hast.
Ich werd Dich schmerzlich vermissen, wollten wir doch zusammen Ketten färben.
Ich werd jetzt mal schauen, ob ich noch irgendwo Simplicol-Farben auftreiben kann und dann färbe ich eine Minchenkette in Minchenfarben nur für Minchen. Ich werde alles geben. Genauso wie Du alles gegeben hast, um unsere Färbeorgie ganz toll werden zu lassen.
Wir werden an Dich denken.
Alles liebe und einen dicken Knuddler,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall
Oh Heide, so etwas ist so gemein! Und das mit Deinem Kater tut mir sehr Leid. Wir werden an Dich denken. Schade, dass Du nicht dabei sein kannst.
Ganz lieben Tröstknuddler
Die Gartenliese
Ganz lieben Tröstknuddler
Die Gartenliese